Seite 1 von 1
Seitenständerschalter und Wegfahrsperre
Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 12:19
von Uwe72
Moin
Habe folgendes Problem an meinen HL 6 Futura.
Steuergerät 551D
Und zwar geht der Seitenständer nicht mehr bzw
Das Fahrzeug lässt sich ganz normal fahren aber halt ohne das ich den Seitenständer einklappe.
Nur zu mein HL 6 von Citytwister
Steuergerät 555D
Da war auch der Seitenständer defekt das Fahrzeug könnte ich aber er wieder fahren,bzw in Ready bringen wenn ich den Stecker abzog ,klar dann es mußte einen neuen her und alles war gut.
Jetzt zu mein Problem habe einen neuen Bestellt vom HL 6 CT wie damals nur der sollte für mein HL Futura sein und sie da er funktioniert nicht,
Und jetzt er schein sogar ein P im Tacho welches der Alte kaputte Schalter nie angezeigt hat.
Ich bin immer davon aus gegangen das der Schalter wie ein Hallsensor aufgebaut ist 5volt + und 5 - und dann durch den Magnete Signal auf minus .
Kann mich mal einer auf klären ob es doch anders funktioniert.
Und ob ich ein vom Motor nehmen kann, der mechanisch über Schleikontakt den Kreis schließt. Weil jedesmal 30 € plus Versand

und dann funktioniert er nicht mal .
Danke

Re: Seitenständerschalter und Wegfahrsperre
Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 21:53
von didithekid
Hallo,
laut Ersatzteilliste von Futura ist da ein Standard-Seitenständer-Schalter drin, den auch viele der anderen Modelle verwenden.
Futura bietet zwei verschidene Versionen an: A oder B und im HL6 steck offenbar Typ B.
Das sind gewöhnlich einfache Schleifkontakte, die bei ausgeklapptem Seitenständer Kontakt zwischen zwei Leitungen herstellen.
In der Regel nutzen die Fahrzeuge die 12-Volt-Bremslicht-Spannung. In dem Fall geht, wenn alles korrekt funktioniert, beim Ausklappen des Seitenständers das Bremslicht an und wenn in der Bremslichtleitung die 12 Volt anliegen (da gibt es einen Kabelabzweig zum Controller) wird gleichzeitig die Motorfunktion ausgesetzt.
Wenn der Seitenständer-Schalter die Motor-Abschaltung nicht herbeiführt, kann es (außer an einem defekten Schalter) auch liegen an:
- keine 12 Volt-Versogung für den Bremslichtkreis (auch das Ziehen am Bremshebel führt nicht dazu, dass das Bremslicht hell aufleuchtet) und auch das Bremsen führ nicht zur unterdrückung der Motorfunktion
- Zuleitung oder Ableitung vom Seitenständerschalter unterbrochen (obwohl das Bremslicht beim Bremsen leuchtet, tut sich dort nichts, wenn der Seitenständer ausgeklappt wird.
-Abzweieg Bremsichtleitung zum Controller (bzw. Steckverbindung) unterbrochen (sowohl bei der Bremsbetätigung, als auch beim ausgeklappten Seitenständer wird das Bremslicht hell, aber der Motor läuft weiter, als wäre Nichts).
Viele Grüße
Didi
Re: Seitenständerschalter und Wegfahrsperre
Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 09:24
von Fasemann
Das Thema habe ich gerade, nach dem Tausch des Controller ging mit dem aufleuchten des BL auch der Motor aus. Derzeit leuchtet zwar das BL über Bremshebel oder Ständer, aber der Motor hat trotzdem Strom,, da kann auch einfach ein Pin im Stecker lose sein, ich habe mal was umgepinnt und nicht aufgeschrieben

Re: Seitenständerschalter und Wegfahrsperre
Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 15:30
von Uwe72
didithekid hat geschrieben: ↑Fr 14. Mär 2025, 21:53
Das sind gewöhnlich einfache Schleifkontakte, die bei ausgeklapptem Seitenständer Kontakt zwischen zwei Leitungen herstellen.
Moin
So kenne ich das auch nur von Benzin Roller Motorräder
Wie gesagt bei meinen Schalter ist ein Wiederstand
Drin der über ein Magnet seine Position sagt drin.
Ähnlich meiner Vermutung wie ein Hallsensor.
Nur da scheint es halt verschiedene zu geben
Hatten jetzt schon mehre von unsere Bande

Defekt, bei manchen reicht es den Stecker abzuziehen und Mann kann fahren ist aber keine dauer Lösung,
deswegen würde ich lieber ein mit Schleifkontakt nehmen, die sind nicht so anfällig und teuer und da kann Mann auch so wie du sagst über die Bremse laufen lassen, oder um pinnen.
Nur wie gesagt mich machte stutzig das der von Citytwister beim chopper von Futura,ein P zeigt was noch nie war und der Chopper sich trotzdem nicht freischalten ließ.
Gruss
Re: Seitenständerschalter und Wegfahrsperre
Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 17:57
von achim
Bist du sicher dass das ein Widerstand ist und kein ReedKontakt?
Der funktioniert nämlich im Grunde genau wie ein normaler Schalter
Re: Seitenständerschalter und Wegfahrsperre
Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 21:23
von didithekid
Hallo,
Anzeige P im display müsste bedeuten, dass der Motorcontroller im Park-Modus ist (und dieser Modus wird an das Display übertragen).
Park-Modus heist natürlich auch: "Motorfunktion OFF".
Viele Grüße
Didi