CP7: keine Gasannahme

Für die coolen kleinen Chopper mit fetten Reifen
Antworten
Jasmin95
Beiträge: 3
Registriert: Sa 22. Feb 2025, 09:23
Roller: Cp7 Cocobike
PLZ: 33154
Kontaktdaten:

CP7: keine Gasannahme

Beitrag von Jasmin95 »

Hallo zusammen. Eventuell kann mir wer einen Tipp geben warum mein Trike kein Gas mehr geben möchte. Dachte erst Dreck blockiert aber nach säubern keine Besserung. Habe alle Kabel überprüft. Ich alles ok. Weiß wer was ich noch tun kann. Räder ab und einschauhen, gasgriff tauschen ......? Fahre das Ding seit einem Jahr mit viel Freude dran und bin gerade etwas m verzweifeln. Der Händler bei dem ich gekauft habe gibt keinen Ton von sich. Hoffe das wird was und ich bin überr jeden Tipp dankbar dankbar. Ist ne cp7.
Dankeschön und Grüße
IMG_20250107_111955510_HDR.jpg

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2563
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: CP7: keine Gasannahme

Beitrag von Pfriemler »

Willkommen bei den Elektrorollern!

Die allererste Gegenfrage ohne Kenntnis des Gefährtes: gibt es irgendeine Sicherungsmaßnahme am Roller, die zuerst betätigt werden muss, Seitenständer, irgendwas was außer der Gasannahme auch nicht funktioniert?
Gasgriffe gehen eigentlich eher selten von heute auf morgen kaputt, außer sie sind "abgesoffen" im Regen.
Gib mal möglichst noch ein paar mehr Infos, das hilft allen beim Mitdenken.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Jasmin95
Beiträge: 3
Registriert: Sa 22. Feb 2025, 09:23
Roller: Cp7 Cocobike
PLZ: 33154
Kontaktdaten:

Re: CP7: keine Gasannahme

Beitrag von Jasmin95 »

Hallo. Nein es handelt sich um ein Trike, da gibt es keinen Sicherheitsständer. Konnte immer direkt losfahren.
Das Problem hatte beim Anfahren ab und zu angefangen ging aber nach zwei Sekunden weg. Letzten Monat aber hat er während der Fahrt aufgehört Gas zu geben. Vor allem nach dem einlenken. Habe dann alles einmal optisch durchgecheckt was man von außen sehen kann und alles gesäubert. Heute morgen wollte ich dann eine Testfahrt machen aber konnte ich aber nichteinmal mehr vom Hof fahren, habe nach 5 Minuten aufgegeben und ihn wieder in die Garage gestellt.

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2563
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: CP7: keine Gasannahme

Beitrag von Pfriemler »

Ja, das mit dem Trike habe ich dann selbst gesehen, gibt ja eine Menge Beiträge zu dem Ding hier schon. Leider keine Bedienungsanleitung zum Nachlesen.
Man kann echt sofort losfahren, keine Bedienkombi zum "Freischalten", kein Sitzsensor...??
Das mit dem Aussetzen oder der Kurvenfahrt ist doch schon mal ein Indiz. Allerdings hat CP-7 wohl auch diese Neigungstechnik und zwei getrennte Controller für die beiden Motoren, da kann es einiges Fehlerpotential geben. Wenn es in der Kurve aussetzt, liegt der Verdacht bezüglich Verkabelung natürlich auf der Hand. Gasgriff wird wohl wie so oft analogelektrisch sein (0-5V-Signal), keine Ahnung wie diese Controller bei Fehlern damit umgehen, sinnvollerweise machen die dicht aus Sicherheitsgründen, wenn der Griff keine plausiblen Werte liefert (0V wegen Kabelbruch etwa). Leistung ist normalerweise genug da, da dürfte kein Dreck der Welt hinderlich sein.
Jemand mit Elektronikskills vor Ort wäre hilfreich. Die Versorgung des Gasgriffs und sein Ausgangssignal zu testen klappt mit einem 10-Euro-Multimeter.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Jasmin95
Beiträge: 3
Registriert: Sa 22. Feb 2025, 09:23
Roller: Cp7 Cocobike
PLZ: 33154
Kontaktdaten:

Re: CP7: keine Gasannahme

Beitrag von Jasmin95 »

Kurzes Update. War der Gasgriff. Habe den ausgetauscht und jetzt läuft alles wieder

Antworten

Zurück zu „Scrooser/Harley“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste