Frage nach ner Begegnung der 3. Art (Es gibt Sie wirklich, die eBullet)
Verfasst: Do 18. Jul 2024, 23:48
Hab am WE mal mit mei Schobbäh den Motorrad treff angefahren, sind ja mtlrweile auch ein paar recht hübsche eGeräte vertreten. Diesmal waren ein paar Besucher aus der Schweiz da und ich hab das mit abstand geilste Stromerchen gesehen, "wo gibbet". Wer das Schmuckstück nicht kennt, sucht bei YT mal nach eBullet (nicht eBullit, dieses Autobahnfahrrad) halb sportler, halb streetfighter und ne 3. hälfte modern chopper.
Dieses Ding ist abartig geil. ist noch etwas weiterentwickelt worden seit dem Video. macht zwar bei punkt 160km/h zu, aber alles zwischen 0 und 160 ist quasi F1 Niveau. 2.x bis 100, du lenkst nicht, du klammerst dich einfach nur fest. irre. wer ca.40k euronen verstauben hat, es gibt schlechtere investitionen, hehe. Gibt sogar bereits ein neues modell, die ist aber braver.
Jetzt aber meine Frage: eines der geheimnisse der brachialleistung ist das akkusystem. beim prototypen hat der zig tausende akkus aus den kleinen einweg e-vapes verbunden. Erste Frage an die Spezies: Was ist an diesen Akkus so besonderes? ich meine, ich habe auch so ein ding, allerdings ein normalen. als ich ihn darauf gefragt habe, sagte er die von ihm verbauten seien deutlich kleiner. geöffnet sehe der akkublock wohl aus wie ein platinenschrank, wo er die platten mit den akkus drauf eingeschoben hat, hintereinander mehrere.
zum nutzen von sowas bei mir sagte er ganz locker, zum ende würde wenn überhaupt zwar nur 1 oder 2km/h mehr drin sein, aber die Beschleunigung schätzt er locker auf 60 -70% besser.
Bei einer Stunde fleißarbeit p.T. sagte er ich würde ca. 6,7 wochen brauchen. Nun, Zeit hätte ich schon, und was das "Wie" angeht, wüßten die fachleute hier im forum (hatte unser forum erwähnt, er ist nur in einer Gruppe (whats oder telegram oder so, nutz ich nicht). Also liebe Fachleute, die info (Platinenschrank, kleine akkus aus vapes und die bauzeit würden dem kundigen wohl reichen. Ach so die basisplatten hatte er vom ali baba, wären wohl standardteile.
Jetzt meine Bitte: Füttert mich mit allem was ich wissen muß, löter hab ich und wie gesagt, auch die zeit ( für beschleunigung tu ich einfach alles, hehe)
Dieses Ding ist abartig geil. ist noch etwas weiterentwickelt worden seit dem Video. macht zwar bei punkt 160km/h zu, aber alles zwischen 0 und 160 ist quasi F1 Niveau. 2.x bis 100, du lenkst nicht, du klammerst dich einfach nur fest. irre. wer ca.40k euronen verstauben hat, es gibt schlechtere investitionen, hehe. Gibt sogar bereits ein neues modell, die ist aber braver.
Jetzt aber meine Frage: eines der geheimnisse der brachialleistung ist das akkusystem. beim prototypen hat der zig tausende akkus aus den kleinen einweg e-vapes verbunden. Erste Frage an die Spezies: Was ist an diesen Akkus so besonderes? ich meine, ich habe auch so ein ding, allerdings ein normalen. als ich ihn darauf gefragt habe, sagte er die von ihm verbauten seien deutlich kleiner. geöffnet sehe der akkublock wohl aus wie ein platinenschrank, wo er die platten mit den akkus drauf eingeschoben hat, hintereinander mehrere.
zum nutzen von sowas bei mir sagte er ganz locker, zum ende würde wenn überhaupt zwar nur 1 oder 2km/h mehr drin sein, aber die Beschleunigung schätzt er locker auf 60 -70% besser.
Bei einer Stunde fleißarbeit p.T. sagte er ich würde ca. 6,7 wochen brauchen. Nun, Zeit hätte ich schon, und was das "Wie" angeht, wüßten die fachleute hier im forum (hatte unser forum erwähnt, er ist nur in einer Gruppe (whats oder telegram oder so, nutz ich nicht). Also liebe Fachleute, die info (Platinenschrank, kleine akkus aus vapes und die bauzeit würden dem kundigen wohl reichen. Ach so die basisplatten hatte er vom ali baba, wären wohl standardteile.
Jetzt meine Bitte: Füttert mich mit allem was ich wissen muß, löter hab ich und wie gesagt, auch die zeit ( für beschleunigung tu ich einfach alles, hehe)