Hallo,
bei den Lenkerbedieneinheiten ist in der Regel noch kein Elektronik-Schnick-Schnack verbaut, sondern einfache Kontakte, Kabel und Stecker.
Leider ist die Steckerbelegung nicht unbedingt genormt und je nach Zulieferer der Bedieneinheit müssten einzelne Pins im Stecker umgelegt werden, damit es ans Fahrzeug passt. Hier vermute ich, dass im Werk dabei der eine oder andere Fehler passiert ist und nur halbherzig getestet wurde, ob die Funktion gegeben wäre.
Die Bedieneinheit:

müsste (weiter unten ?) einen Stecker zum Fahrzeug haben, bei dem (aus dem Fahrzeug) an den Stecker der Bedieneinheit 12 Volt-Zündstrom (für die Hupe), 12Volt-Lichtstrom (bei Fahrlicht an, ggf. durch die rechte Bedieneinheit) und 12-Volt-Blinkstrom (Unterbrochener/pulsierender Strom aus dem Blink-Relais) geliefert werden.
Wären alle Steckverbindungen im Stecker richtig belegt, würde dann:
- Beim Drücken der Hupe-Taste auf einem anderen Pin die 12 Volt an die Leitung zu Hupe übergeben (was ja momentan nicht passiert)
- Bei Schieber Blinker rechts der pulsierende Blinker-Strom an einen Stecker-Pin gehen (meist hellblaues Kabel) und weiter im Kabelbaum zu den rechten Blinkern geleitet.
- Bei Schieber Blinker links der pulsierende Blinker-Strom an einen wieder anderen Stecker-Pin gehen (meist orangenes Kabel) und weiter im Kabelbaum zu den linken Blinkern geleitet.
- mit dem Fernlicht-Umschalter der Fahrlichtstrom entweder auf den Steckerpin Fernlicht (meist blaues Kabel) oder den Pin Abblendlicht (oft weißes Kabel) geleitet.
Von den Zuleitungen zu den Blinkern (und auch der Fernlichtleitung) zweigen im Kabelbaim dann neue Kabel-Adern ab, die zum Stecker des Displays gehen und dort die 12 Volt einleiten mit denen die Anzeigen Blinker rechts, Blinker links und Fernlicht ausgelöst werden. (Auch hier ist offenbar irgendwo ein Kabel vertauscht).
Bei der Hupe kann die Zuleitung 12V oder die Ableitung eine Fehlbelegung haben.
Bei neuem Fahrzeug eigentlich eine Sache der Mägelbeseitigung durch den Händler.
Theoretisch (wenn der Händler nicht so schnell greifbar ist) kann man versuchen die Falschbelegung zu identifizieren und mittels einer Nadel ggf. die Steckerpins zu entriegeln und in die korrekte Position umzustecken, was hier allerdings mehrere Steckverbindungen zu betreffen scheint
Was da für Stecker an Deinem Fahrzeug sind kann ich nicht sagen. Hier ein Beispiele von anderen Rollern:
https://www.motor-x.de/przelacznik-zesp ... jia,p.html
https://www.ebay.de/itm/324491687216?ch ... gI8Q_D_BwE
Viele Grüße
Didi