Seite 1 von 1
Welches ist denn derzeit die empfehlenswerteste Version des “Choppers”
Verfasst: So 28. Mär 2021, 16:36
von Andy_T
Moin,
da sich scheinbar auf dem Markt einiges getan hat in letzter Zeit, wollte ich mal nachfragen, ob es hier im Forum “Empfehlungen” gibt hinsichtlich des derzeit “besten Modells” für die diversen Chopper-Kopien, und zwar hinsichtlich der Fahreigenschaften. Welches Modell erreicht die angestrebten 45 km/h ohne grössere Herausforderungen und hat ein halbwegs sicheres Fahrverhalten und eine brauchbare Stabilität/ Straßenlage?
Oder gibt es da keine nennenswerten Unterschiede?
Re: Welches ist denn derzeit die empfehlenswerteste Version des “Choppers”
Verfasst: So 28. Mär 2021, 16:53
von Fasemann
Ich finde die ja alle unbrauchbar

, aber ich nutze meine Roller bei jeden Wetter und jeden Tag und kaufe damit auch ein.
Re: Welches ist denn derzeit die empfehlenswerteste Version des “Choppers”
Verfasst: So 28. Mär 2021, 17:52
von Andy&X1/9
Die versprochenen 45Km/h erreicht meiner nicht ganz und wenn dann nur mit vollem Akku für ein paar Km.
Das ist mir auch nicht wichtig, ob der jetzt 40,45 oder 55Km/h läuft
Das Fahrverhalten ist hervorragend, die Bremsen sind Top, Reichweite max. 50km in Stufe1.
Zum Brötchen holen und vor`s Cafe oder Eisdiele

Perfekt.
Ob dieser Empfehlenswert ist, muss doch jeder für sich entscheiden, für welchen Zweck er dieses Spielzeug verwendet.
Grüssle Andy
Re: Welches ist denn derzeit die empfehlenswerteste Version des “Choppers”
Verfasst: So 28. Mär 2021, 20:17
von RaWe
Mit meiner Harley Two hab ich nun die ersten 1000 km abgespult, bisher ohne Probleme.
Mit den beiden Akkus ( 2x 20 Ah) sind 50 Km/H kein Problem, auch am Berg hält er gut die Geschwindigkeit.
50 Km Reichweite sind locker drin auch bei ständig Vollgas. Das einzige was etwas stört sind die unwuchtigen Reifen.
Natürlich ist der nicht mehr so modern, aber dafür Alltagstauglich.
Re: Welches ist denn derzeit die empfehlenswerteste Version des “Choppers”
Verfasst: Di 30. Mär 2021, 20:16
von HopSun
Hallo zusammen.
Kennt jemand diese neue Chopper Version, nennt sich wohl Arrow oder so ähnlich?
Eine Einschätzung dazu ist gerade schwierig, ist wohl neu.
Bin am überlegen mir einen Chopper zu holen und bin gerade am Vergleichen was passen könnte.
VG
Re: Welches ist denn derzeit die empfehlenswerteste Version des “Choppers”
Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 01:38
von trittbretthelden
HopSun hat geschrieben: ↑Di 30. Mär 2021, 20:16
Hallo zusammen.
Kennt jemand diese neue Chopper Version, nennt sich wohl Arrow oder so ähnlich?
Eine Einschätzung dazu ist gerade schwierig, ist wohl neu.
Bin am überlegen mir einen Chopper zu holen und bin gerade am Vergleichen was passen könnte.
VG
Screenshot_20210330-201238_eBay Kleinanzeigen.jpg
Ja wir führen dieses Model bei uns im Shop / in den Stores.
Eine Auflistung der verschiedenen Chopper Varianten findest du hier (darunter auch der Arrow):
https://trittbretthelden.de/index.php?f ... ry=chopper
Der Unterschied zum "normalen" Chopper ist das der Arrow einen längeren Radstand hat (20 cm) und zusätzlich mehr Federung und LED Beleuchtung.
Gerne kannst du bei uns auch eine Probefahrt machen, sollte ein Standort bei dir in der Nähe sein.
Andy_T hat geschrieben: ↑So 28. Mär 2021, 16:36
Moin,
da sich scheinbar auf dem Markt einiges getan hat in letzter Zeit, wollte ich mal nachfragen, ob es hier im Forum “Empfehlungen” gibt hinsichtlich des derzeit “besten Modells” für die diversen Chopper-Kopien, und zwar hinsichtlich der Fahreigenschaften. Welches Modell erreicht die angestrebten 45 km/h ohne grössere Herausforderungen und hat ein halbwegs sicheres Fahrverhalten und eine brauchbare Stabilität/ Straßenlage?
Oder gibt es da keine nennenswerten Unterschiede?
Ich muss zugeben, dass der Markt mit solchen E-Choppern leider sehr undurchsichtig ist. Es gibt viele Anbieter, die zum Teil unterschiedliche Qualitäten anbieten, was sehr schade ist. Denn mit minderwertigen E-Choppern macht man den Markt kaputt. Hier unbedingt drauf achten, wo man den E-Chopper kauft - handelt es sich um einen professionellen Verkäufer mit Werkstatt? Wie lange werden die Fahrzeuge schon verkauft? Gibt es Ersatzteile?
P.S.: Falls Ihr Interesse habt, lade ich euch gerne zu unsere Facebook Gruppe zum Thema E-Chopper ein
https://www.facebook.com/groups/814390676123268