Seite 1 von 3

Elektro Chopper Harley Rooder M1 bzw. Futura X9

Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 17:35
von e-lobo
Hallo alle,

ich fahre so einen China „Chopper Harley Scooter M1 von Rooder” ... bei Elektroroller Futura heißt der „X9”
(siehe Foto!)

Weil ich nach dem Abbiegen oft vergesse, den Blinker zurückzusetzen, würde ich mir gerne Blinker-Piepser
nachrüsten (lassen). Hierzu müsste ich aber wissen, mit welcher Spannung (wieviel Volt) das Bordnetz betrieben
wird (also Lampen, Blinker, Horn usw.)!

Kann mir hierzu vielleicht jemand eine konkrete Angabe machen?
r804-chopper-elektro-roller-2000w-60v-strassenzulassung.jpg

Re: Elektro Chopper Harley Rooder M1 bzw. Futura X9

Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 20:29
von RaWe
Sollte in der Regel 12 Volt haben.

Re: Elektro Chopper Harley Rooder M1 bzw. Futura X9

Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 11:22
von Harry
Hallo,
mache mal bitte echte Fotos von deiner Harley.

Zu dem Summer für den Blinker schaue mal diesen Beitrag:
viewtopic.php?p=96142#p96142

Re: Elektro Chopper Harley Rooder M1 bzw. Futura X9

Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 15:11
von e-lobo
Ich bin im Moment nicht da, wo mein Chopper steht, die Bilder folgen aber noch an diesem Wochenende!

Die Bezeichnung meines Choppers ist „Citycoco r804 M1”. Was die elektrische Ausstattung betrifft, so wird diese wohl gleich ausgelegt sein, wie bei deinem Chopper.

Ich habe da einen Piepser im Auge (BAAS BLE 2, Bild im Anhang), der mit 6/12 V läuft (wobei ich nicht weiß, ob der Bruchstrich „oder” oder „bis” bedeutet). Der Einbau ist praktisch selbsterklärend ... die Frage ist nur, wo man den Blinker am besten abgreifen kann.

Solltest du ein ähnliches Teil schon mal eingebaut haben: Wo kann man den Blinker am besten abgreifen, ohne den Kabelstrang, der bei meinem Chopper komplett fein säuberlich umwickelt ist, auseinandernehmen zu müssen?

Re: Elektro Chopper Harley Rooder M1 bzw. Futura X9

Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 17:07
von Pedator92
ich würde mal schauen ob du am Schalter für den Blinker den stecker abgreifen kannst. da hätte man beide pole gleichzeitig sehr nah beieinander.

Re: Elektro Chopper Harley Rooder M1 bzw. Futura X9

Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 19:32
von e-lobo
Die Frage ist, wo der Impuls für den Blinker ausgelöst wird, wahrscheinlich irgendwo über ein Blinkerrelais. Wenn ich dann am Blinkerschalter abgreife, dann könnte das VOR dem Relais sein und der Piepser würde durchgehend und nicht im Rhythmus des Blinkers piepsen!? Puuuh ... :?:

Re: Elektro Chopper Harley Rooder M1 bzw. Futura X9

Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 21:23
von Pedator92
uh stimmt, gar nicht bedacht. :lol: am einfachsten wäre wahrscheinlich, kabel verfolgen oder mal messen.

Re: Elektro Chopper Harley Rooder M1 bzw. Futura X9

Verfasst: So 9. Aug 2020, 00:06
von Harry
Den Piepsen, den ich verbaut habe hat einen eigenen Taktgeber. Der piepst zwar dadurch nicht synchron mit den Blinkern, aber stört beim Fahren nicht. Dadurch braucht man am Blinkrelais nur Plus und Minus abgreifen.


IMG_6765.JPG

Re: Elektro Chopper Harley Rooder M1 bzw. Futura X9

Verfasst: So 16. Aug 2020, 07:57
von HerbyK
Harry hat geschrieben:
So 9. Aug 2020, 00:06
Den Piepsen, den ich verbaut habe hat einen eigenen Taktgeber. Der piepst zwar dadurch nicht synchron mit den Blinkern, aber stört beim Fahren nicht. Dadurch braucht man am Blinkrelais nur Plus und Minus abgreifen.



IMG_6765.JPG
Schönes Teil, und wo gibt es das zu kaufen, bzw. Wie heißt der Hersteller?

Re: Elektro Chopper Harley Rooder M1 bzw. Futura X9

Verfasst: So 16. Aug 2020, 08:27
von e-lobo