Seite 1 von 2

CITYCOCO Schnellladegerät + etwas schneller

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 17:17
von Nuggetano
Ein freundliches "Moin" - hier aus dem Bad Oldesloe- allen im Forum.

Ich interessiere mich schon länger für Elektro-Scooter, habe mir die Tage einen neuen Citycoco "Cruizer" zugelegt. Das Teil besitzt einen 2000 Watt Motor und einen Akku mit 60 Volt und 20 Ah. Alles eigentlich gut. Er beschleunigt flott - die Geschwindigkeit überschreitet natürlich die vor eingestellten 45 km/h nicht. Ich hatte mir vor dem Kauf gedacht, das müsste mir reichen. Aber inzwischen bin ich öfters durch die Stadt gefahren und die Autos (sogar kleine Roller) überholen mich. Manchmal wird es schon eng und gefährlich und ich würde mir 5-10 km/h mehr wünschen. Ich habe zwar einen Knopf am Lenker mit der Bezeichnung "Sport", aber beim Drücken ändert sich nichts an der Geschwindigkeit.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit den Citycoco etwas schneller zu bekommen? (es gibt da gewisse Griffe und Zündschlüsseldrehungen in einem YouTube-Video (delimiter), aber sie ändern bei meinem eScooter leider nichts.)

Es werden auch Citycoco-eScooter (oder ähnliche Modelle mit anderen Bezeichnungen) angeboten, die besitzen einen zweiten Akku im "Bodenblech/Trittbrett" verbaut. Hat damit schon jemand von Euch Erfahrungen gemacht? Ich würde mir einen zweiten Akku kaufen wollen, ihn in meine Gepäckrolle packen und dann unterwegs tauschen. Aber der Anschluss den mein Akku hat (zum Motor) ist wohl eher unbekannt. Kann da jemand helfen?
Fragen über Fragen und das als Neuling hier im Forum. Ich hoffe ich überfordere da niemanden! ;-)
Virenfreie Grüße aus Bad Oldesloe
Klaus

Re: CITYCOCO Schnellladegerät + etwas schneller

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 20:49
von RaWe
Sieht von der Form her wie ein Kaltgerätestecker aus, aber die Pinbelegung ist anders.
Ich habe zwei Akkus in meinem Harley Two, bilde mir ein das er am Berg besser zieht.

Re: CITYCOCO Schnellladegerät + etwas schneller

Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 10:22
von Nuggetano
Hallo und danke für deine Nachricht. Der Anschluss links macht mir keine Sorgen. Es handelt sich tatsächlich um einen gewöhnlichen Kaltgeräteanschluss, der zum Laden des Akkus benötigt wird. Doch der Rechte (der im roten Kreis) verbindet den Akku mit dem Motor. Er ist unbekannt. Ich habe schon Stunden damit verbracht, in China danach zu suchen. Bisher vergeblich.

Wer hat Erfahrungen damit, den eScooter zu entdrosseln?

Ich besitze ein Ladegerät 8A, habe es aber noch nicht eingesetzt. Hat jemand damit Erfahrung (und ob es Probleme mit dem Akku gibt)?

Re: CITYCOCO Schnellladegerät + etwas schneller

Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 15:41
von tgsrt
ich würde ich da auf einen Kaltgerätestecker marke "Hausmodel" / oder einer vertauschten Poolung tippen.
Der steg ist dann zur sicherung, das kein males Kabel m richtiger poolung verwendet wird.

Re: CITYCOCO Schnellladegerät + etwas schneller

Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 15:54
von Harry
Nuggetano hat geschrieben:
Mi 13. Mai 2020, 10:22
Ich besitze ein Ladegerät 8A, habe es aber noch nicht eingesetzt. Hat jemand damit Erfahrung (und ob es Probleme mit dem Akku gibt)?
Hallo Klaus,
mit 8A Ladestrom dürfte dein 20Ah-Akku überfordert sein.
Ich lade mit 5A und da ist es mir schon passiert, dass das BMS den Akku abgeschaltet hat.
Ohne Kenntnis der verbauten Zellen ist Vorsicht geboten.

Re: CITYCOCO Schnellladegerät + etwas schneller

Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 17:22
von Nuggetano
Danke Harry für die Antwort. Wenn das BMS abgeschaltet hat, ist der Akku aber noch heile, oder?
Gruß KLaus

Re: CITYCOCO Schnellladegerät + etwas schneller

Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 21:44
von Harry
Ja, der Akku ist noch in Ordnung. Das BMS ist u.a. dafür da eine Überladung zu verhindern.
Das BMS gibt den Akku erst wie frei, wenn man Plus oder Minus oder Beide vom eScooter abgeklemmt.

Re: CITYCOCO Schnellladegerät + etwas schneller

Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 22:23
von mombi
Nuggetano hat geschrieben:
Mi 13. Mai 2020, 10:22
....Doch der Rechte (der im roten Kreis) verbindet den Akku mit dem Motor. Er ist unbekannt. Ich habe schon Stunden damit verbracht, in China danach zu suchen. Bisher vergeblich.
....
Gibt es nicht irgendwo einen Händler / Servicepartner? Der könnte Dir dann evtl. einen Stecker als Ersatzteil besorgen.

Re: CITYCOCO Schnellladegerät + etwas schneller

Verfasst: Do 14. Mai 2020, 05:54
von Bohne5
Warum Tauscht du nicht die Stecker / Anschlüsse auf Akku und Roller seite ?
Wäre am einfachsten

Re: CITYCOCO Schnellladegerät + etwas schneller

Verfasst: Do 14. Mai 2020, 13:22
von mombi
Frag mal bei
"kfz technik mettingen gmbh"
nach.

Hier:
https://www.ebay.de/itm/Elektroroller-H ... 0677.m4598
schreibt er:
Alle Ersatzteile und Sturzteile vorrätig!!!!!