Diverse fragen
Verfasst: Do 20. Feb 2020, 17:06
Hallo, habe mir vor ein paar Wochen einen gebrauchten aber noch frischen Twister Wheel 3.0 mit gerade mal 1300 km gekauft, das Fahrzeug Besitzt einen 1500 Watt Motor mit einem Akku von 60 Volt / 20 Ah, die Frage die sich mir auftut, auch weil ich nirgendwo die passenden Antworten gefunden habe, weil in meinen bd. Stammforen dort so was nicht hat, ist wie weit kann man den Akku herunterfahren bis er abschaltet, auf dieses Schätzeisen was in der Anzeige drin ist, kann ich mich nicht so sehr verlassen.
Hatte ihn seit dem Erwerb einmal mit zur Arbeit genommen, dort waren dann 4 Striche vorhanden, auf dem weg nach Hause, fing er nach knapp einem Kilometer an zu blinken, bin dann einen kürzeren Weg gefahren den ich sonst nur mit dem Fahrrad gefahren bin, immer so im Wechsel Stufe 1 bis 3, jenachdem wie es der Verkehr zuließ.
Zuhause angekommen blieben dann bis zum abstellen 2 Striche über, soviel Volt angezeigt wurden kann ich nicht sagen, da ich mich nur auf das Batteriesymbol verlassen hatte.
Schaffe einen Tag mit knapp 15 Kilometer und etwas weniger als halbe Batterieanzeige, heute waren es zum Ende hin knapp noch 58 Volt.
In der Zeit davor habe ich 11/2 Strecken geschafft, da ich ihn auf der Arbeit schon mal aufgeladen habe.
Ich weiß auch das der Li.Io Akku bei kalten Temperaturen weniger Leistung bringt, bis jetzt bei Temperaturen von 0-17 Grad gefahren, wird auf der Arbeit ausgebaut und im Warmen gelagert, ebenso wenn ich zuhause bin.
Deshalb die erste Frage, in wieweit er runter gefahren kann von den Volt her die mir angezeigt werden.
2. Frage ist,
Habe hier gelesen das sich einige ein Couloumeter eingebaut haben, (da ich was Strom Kabel anschliessen nur auf das nötigste auskenne, wie z.b. ein defektes Kabel vom Toaster /Fön neu anzuklemmen , da ich es sonst nicht brauche, Meschanisch sieht es etwas anders aus, da habe ich an meinen Autos bis jetzt sehr viel gemacht), gibt es von dem Modell einen Stromlaufplan, oder hat sich jemand so was mal selbst erstellt beim Arbeiten an so einem Teil, ist die Verkabelung gleich mit den ganzen anderen die die selbe Ausstattung haben, sonst müsste ich ihn wegbringen, damit dieser angebracht wird.
Wie genau ist diese Couloumeter?.
3. Frage bezieht auf die vordere Lampe, hat die schon mal einer gegen einen H4 Lampeninheit ausgetauscht, und kann was zur Lichtausbeute sagen, die Ersatz Halogen ist zwar besser als die Serien eingebaute Runde, aber dennoch für Meinen Geschmack doch noch etwas dunkel, bzw, hat schon mal jemand eine legalen Led Scheinwerfer eingebaut.
Hoffe zumindest das mir die erste Frage beantwortet wird, die ist für mich wichtiger als die anderen.
MfG Dirk
Hatte ihn seit dem Erwerb einmal mit zur Arbeit genommen, dort waren dann 4 Striche vorhanden, auf dem weg nach Hause, fing er nach knapp einem Kilometer an zu blinken, bin dann einen kürzeren Weg gefahren den ich sonst nur mit dem Fahrrad gefahren bin, immer so im Wechsel Stufe 1 bis 3, jenachdem wie es der Verkehr zuließ.
Zuhause angekommen blieben dann bis zum abstellen 2 Striche über, soviel Volt angezeigt wurden kann ich nicht sagen, da ich mich nur auf das Batteriesymbol verlassen hatte.
Schaffe einen Tag mit knapp 15 Kilometer und etwas weniger als halbe Batterieanzeige, heute waren es zum Ende hin knapp noch 58 Volt.
In der Zeit davor habe ich 11/2 Strecken geschafft, da ich ihn auf der Arbeit schon mal aufgeladen habe.
Ich weiß auch das der Li.Io Akku bei kalten Temperaturen weniger Leistung bringt, bis jetzt bei Temperaturen von 0-17 Grad gefahren, wird auf der Arbeit ausgebaut und im Warmen gelagert, ebenso wenn ich zuhause bin.
Deshalb die erste Frage, in wieweit er runter gefahren kann von den Volt her die mir angezeigt werden.
2. Frage ist,
Habe hier gelesen das sich einige ein Couloumeter eingebaut haben, (da ich was Strom Kabel anschliessen nur auf das nötigste auskenne, wie z.b. ein defektes Kabel vom Toaster /Fön neu anzuklemmen , da ich es sonst nicht brauche, Meschanisch sieht es etwas anders aus, da habe ich an meinen Autos bis jetzt sehr viel gemacht), gibt es von dem Modell einen Stromlaufplan, oder hat sich jemand so was mal selbst erstellt beim Arbeiten an so einem Teil, ist die Verkabelung gleich mit den ganzen anderen die die selbe Ausstattung haben, sonst müsste ich ihn wegbringen, damit dieser angebracht wird.
Wie genau ist diese Couloumeter?.
3. Frage bezieht auf die vordere Lampe, hat die schon mal einer gegen einen H4 Lampeninheit ausgetauscht, und kann was zur Lichtausbeute sagen, die Ersatz Halogen ist zwar besser als die Serien eingebaute Runde, aber dennoch für Meinen Geschmack doch noch etwas dunkel, bzw, hat schon mal jemand eine legalen Led Scheinwerfer eingebaut.
Hoffe zumindest das mir die erste Frage beantwortet wird, die ist für mich wichtiger als die anderen.
MfG Dirk