Ja, der Einkauf in China ist einfach geworden. Aber was machst Du, wenn Du ein Problem hast mit dem Produkt? Z.B. wenn Deine Batterie defekt ist? Oder wenn Dein Verkäufer doch nicht die Papiere mitsenden kann, weil er sie garnicht hat?
Versuche dann mal Goodwill beim Verkäufer zu erzeugen. Ich meine klar, Du hast ja Garantie auf das Produkt und ein Widerrufsrecht (uuups, das Letztere gilt ja garnicht für China).
Wenn Du den Verkäufer nicht kennst, kaufe Dir schon mal einen Rahmen für Deine Garantie.
Wohlgemerkt immer mit Ausnahmen! Aber ich durfte gerade Anfangs meines Handels mit den Chinesen erfahren, das proportional zu den Problemen die Englisch-Kenntnisse schwanden. Sie spielen dann auf Nerven - sende uns das, sende uns dies, bitte belege dass ...
Wenn Du nicht die Kontakte hast und pflegst, KANN es ziemlich schwer werden Ansprüche geltend zu machen.
Es macht schon Sinn, dass man für bestimmte Produkte einen europäischen Ansprechpartner hat.