City Twister hl 6.0s 2000W

Für die coolen kleinen Chopper mit fetten Reifen
Antworten
JMKokos
Beiträge: 4
Registriert: Mo 23. Dez 2024, 13:38
Roller: City Twister luqi 6.0s
PLZ: 47661
Kontaktdaten:

City Twister hl 6.0s 2000W

Beitrag von JMKokos »

Hallo zusammen :)

Ich bin neuer e-biker und in Besitz einer gebrauchten luqi 6.0s von City Twister.

Habe Die Recht neuwertig mit knapp 500km bekommen.

An sich bin ich zufrieden mit dem Ding und hab auch selbst schon fast 400km damit gemacht.

Ich wollte aber Mal in die Runde fragen was ihr von dem Model haltet da ich sonst keine anderen Erfahrungen habe.

Zudem fährt diese entdrosselt auch keine 45kmh.. auf der 3 Stufe beschleunigt die Maschine mit vollem Akku bis ca. 45kmh, (laut GPS 48/49 kmh. Ab dem Moment fährt sie dann die ersten 10km zwischen 42/43kmh.

Ab dann sind die nächsten paar km nur noch bei max. 38kmh und ab ca 80% Akku sind nur noch 36kmh drin.

Ist das normal?

Beste Grüße

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6737
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: City Twister hl 6.0s 2000W

Beitrag von didithekid »

Hallo und willkommen im Forum,

das hört sich (gerade im Winter) für ein solches E-Fahrzeug normal an.
Leider reduziert sich mit der Entladung des Akkus auch dessen Akkuspannung. Die Höhe der Akku-Spannung ist aber mitentscheidend dafür, welche Geschwindigkeit maximal erreicht werden kann. Günstige E-Fahrzeuge haben da oft nur einen sehr kleinen Bereich in (denen den Vorschriften entsprechend z. B. auf 45 km/h) abgeregelt wird. Schon nach relativ kurzer Strecke wird der Bereich dann verlassen und mit nachlassender Akkuspannung geht die Geschwindigkeit herunter.
In diesem Fall ist es ein Fahrzeug mit 17s-LiIon-Akku, dessen Ladegerät eine Ladeschlussspannung von 71,4 Volt erreicht. Ein voll durchbalancierter Akku kann nach der Ladung dann auf knapp 71 Volt liegen. Wurde der Akku in letzter Zeit aber nicht so häufig vollgeladen und/oder waren die Temperaturen (insbesondere beim Laden) niedrig, mögen es auch schnell mal 3 Volt weniger sein. Wird der Akku in der warmen Wohnung geladen, kühlt im Fahrzeug dann aber aus, sinkt ebenfalls die Liefer-Spannung, mit der er den erforderlichen Fahrstrom abgeben kann.
Ein leerer Akku mit Spannung nur noch um 52/53 Volt liegt ja um 25% niedriger in der Spannung, als vollgeladen.
Das ist halt anders, als beim Benziner, wo bei fast leerem Tank immernoch die gleiche Benzinqualität herausläuft.
20%-25% Verringerung der Geschwindigkeit, wenn der Akku sich leert, sind leider nicht unüblich.
Du kannst da als Besitzer im Winter nur versuchen, den Akku wirklich voll zu bekommen, indem er bei warmer Temperaturen ausreichen lang am Ladegerät bleibt (um am Ende der Ladung den Zellenausgleich durchzuführen), um die Startbedingungen zu verbessern. Und bei kalten Außenbedingungen den Akku bis kurz vor der Nutzung in warmer Umgebung zu lassen, mag ebenfalls etwas helfen.

PS: da es möglicherweise hilfreich sein könnte, verlinke ich mal die Ersatzteilseite und Video-Toutorial-Seite von Elektroroller-Futura,
wo es ähnliche Fahrzeuge auch gibt:
https://elektroroller-futura.de/hl-60-hl-30
https://elektroroller-futura.de/video-t ... -x7-und-x9

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2356
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: City Twister hl 6.0s 2000W

Beitrag von Afunker »

Wie Didi schon geschrieben hat, der Akku ist bei den momentanen Bedingungen (um 0 Grad C)
und evtl. schlechten Zellen von Hause aus, bei 20-25 % weniger.
Das hatte ich bei meinem ersten Akku in meiner Wuxi schön gemerkt.
Ich bin (trotz 30 Ah Gesamtkapazität und voll geladen) gerade mal 15 Km gekommen.
Dann war Schluss, selbst bei vorherige Nacht in einer Garage bei 0 Grad C und am Ladegerät...

Mein fast 3 Jahre alter Akku (ich sage lieber Batterie dazu)
mit LiIon Zellen von LG und 60Ah Grösse, bleibt die Gesamtkapazität bei knapp dem Stand.

Die Batterie hatte heute morgen 2 Grad C laut BMS App und knapp 55 Ah.
Nach einer Fahrt von insgesamt 10 Km, waren es laut BMS 8 Grad C Batterietemperatur und 49 Ah Gesamtkapazität.
Auch hier, entspricht der Batteriestand vor und nach der Fahrt, nicht dem, was im Sommer bei 25 Grad C erzielt werden kann.
Da sind dann gut 15 Km an der Gesamtreichweite mehr drin, weil die Batterie wärmer ist.....

Didis Hinweisen folgen (wenn möglich). Das ist dem Batterieleben zuträglicher, falls ein herausnehmen der Batterie(n) möglich ist.
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

JMKokos
Beiträge: 4
Registriert: Mo 23. Dez 2024, 13:38
Roller: City Twister luqi 6.0s
PLZ: 47661
Kontaktdaten:

Re: City Twister hl 6.0s 2000W

Beitrag von JMKokos »

Vielen Dank für die Antworten das war sehr hilfreich :) LG

Benutzeravatar
Uwe72
Beiträge: 141
Registriert: So 25. Dez 2022, 12:55
Roller: HL 6.0 Max ,GT EVO & Revoluzzi 20Plus
PLZ: 45145
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: City Twister hl 6.0s 2000W

Beitrag von Uwe72 »

Hi und willkommen :)

Zu Kälte und Höchstgeschwindigkeit hast ja schon gute
antworten bekommen 😃

Zu deinen(unsern) Model gibt es auch nee mege falsche Aussage,und sie werden oft als Citytwister verkauft sind aber oft nachgebaut bzw der Produzent baut sie so wie der Käufer sie haben möchte,

Citytwister, hat 16S Akku mit 45ah (10 Ampere Lader) und Mp3 Player und Steuergerät 555D. Und immer 3000w Motoren auch wenn was andres in den coc steht.
Tacho geht bei den ersten Modelle oft 13 km fallsch
Mit Blinker Trick Richtigerwert nur bei SG 555D.
Und mit Gas und bremse Trick umschaltbar von 25km ohne Fahrstufen und 45km mit 3 FS ohne Tuning das geht nur mit PC

Futura, seine ersten hatten 16S Akku 30ah (5 Ampere Lader)keine Laufblinker und kein mp3 und das Steuergerät 551D.

Auch hier ging das Tacho am Anfang 13km falsch
Welches sich nur am SG 555D beheben lässt .
Und Gas bremse Trick bewirkt hier 45Km ohne FS und 61km mit FS.

Neuerungen bei Citytwister sind dann neues Tacho neue Akku immer noch 16S aber mit 56.5Ah

Und dann gibt es den Max (80km/h)erster mit 17S Akku und 56.5Ah 4000W Motor

Was es noch für Exoten da draußen gibt weiß ich nicht außer ihre Namen.
Schobber
Und Star Biker die schon mehre Namen für das Ding hatten und immer übertreiben Akku Größe Reichweite und Motor Größe.


PS:sie haben alle in den Papieren Luqi HL6.0s stehen.

Wenn Interesse an einen Treffen besteht wir fahren oft mit mindestens 3 in Wesel Hamminkeln,oder Moers,und sehr oft in Glattbeck oder Bottrop Motorrad Treff Grafenwald rum.
HL6
Angy Black

Schreib mal was du genau hast Steuergerät,
Akku ah, Ladegerät Ampere,und hast du auf der Lenkerbrücke ein Logo
GT EVO ,HL 6.0 Max, + Revoluzzi 20Plus
Niu KQI Pro

Benutzeravatar
Uwe72
Beiträge: 141
Registriert: So 25. Dez 2022, 12:55
Roller: HL 6.0 Max ,GT EVO & Revoluzzi 20Plus
PLZ: 45145
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: City Twister hl 6.0s 2000W

Beitrag von Uwe72 »

Hier mal Fotos von treffen 😉
Yad-bo darf auch mal kommen 😯
Dateianhänge
1717312777018.jpg
1717312755122.jpg
1696797467409.jpg
GT EVO ,HL 6.0 Max, + Revoluzzi 20Plus
Niu KQI Pro

Antworten

Zurück zu „Scrooser/Harley“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste