Frage nach ner Begegnung der 3. Art (Es gibt Sie wirklich, die eBullet)

Für die coolen kleinen Chopper mit fetten Reifen
Antworten
StaffBullGermany
Beiträge: 47
Registriert: So 14. Aug 2022, 02:02
Roller: Rooder M1 SuperArrow
PLZ: 47
Kontaktdaten:

Frage nach ner Begegnung der 3. Art (Es gibt Sie wirklich, die eBullet)

Beitrag von StaffBullGermany »

Hab am WE mal mit mei Schobbäh den Motorrad treff angefahren, sind ja mtlrweile auch ein paar recht hübsche eGeräte vertreten. Diesmal waren ein paar Besucher aus der Schweiz da und ich hab das mit abstand geilste Stromerchen gesehen, "wo gibbet". Wer das Schmuckstück nicht kennt, sucht bei YT mal nach eBullet (nicht eBullit, dieses Autobahnfahrrad) halb sportler, halb streetfighter und ne 3. hälfte modern chopper.
Dieses Ding ist abartig geil. ist noch etwas weiterentwickelt worden seit dem Video. macht zwar bei punkt 160km/h zu, aber alles zwischen 0 und 160 ist quasi F1 Niveau. 2.x bis 100, du lenkst nicht, du klammerst dich einfach nur fest. irre. wer ca.40k euronen verstauben hat, es gibt schlechtere investitionen, hehe. Gibt sogar bereits ein neues modell, die ist aber braver.

Jetzt aber meine Frage: eines der geheimnisse der brachialleistung ist das akkusystem. beim prototypen hat der zig tausende akkus aus den kleinen einweg e-vapes verbunden. Erste Frage an die Spezies: Was ist an diesen Akkus so besonderes? ich meine, ich habe auch so ein ding, allerdings ein normalen. als ich ihn darauf gefragt habe, sagte er die von ihm verbauten seien deutlich kleiner. geöffnet sehe der akkublock wohl aus wie ein platinenschrank, wo er die platten mit den akkus drauf eingeschoben hat, hintereinander mehrere.
zum nutzen von sowas bei mir sagte er ganz locker, zum ende würde wenn überhaupt zwar nur 1 oder 2km/h mehr drin sein, aber die Beschleunigung schätzt er locker auf 60 -70% besser.

Bei einer Stunde fleißarbeit p.T. sagte er ich würde ca. 6,7 wochen brauchen. Nun, Zeit hätte ich schon, und was das "Wie" angeht, wüßten die fachleute hier im forum (hatte unser forum erwähnt, er ist nur in einer Gruppe (whats oder telegram oder so, nutz ich nicht). Also liebe Fachleute, die info (Platinenschrank, kleine akkus aus vapes und die bauzeit würden dem kundigen wohl reichen. Ach so die basisplatten hatte er vom ali baba, wären wohl standardteile.

Jetzt meine Bitte: Füttert mich mit allem was ich wissen muß, löter hab ich und wie gesagt, auch die zeit ( für beschleunigung tu ich einfach alles, hehe)

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2104
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Frage nach ner Begegnung der 3. Art (Es gibt Sie wirklich, die eBullet)

Beitrag von Falcon »

so sieht die "ebullet" aus.

Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

StaffBullGermany
Beiträge: 47
Registriert: So 14. Aug 2022, 02:02
Roller: Rooder M1 SuperArrow
PLZ: 47
Kontaktdaten:

Re: Frage nach ner Begegnung der 3. Art (Es gibt Sie wirklich, die eBullet)

Beitrag von StaffBullGermany »

Bin verliebt, aber die 40.000 sind ne ansage. trotzdem :roll:

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1911
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Frage nach ner Begegnung der 3. Art (Es gibt Sie wirklich, die eBullet)

Beitrag von rainer* »

Die Akkus sind nicht für viele/mehrere Zyklen ausgelegt, daher kann man die so bauen, das sie mehr Strom abgeben können. Bei den Akkus gibt es immer Zielkonflikte bei der Auslegung: Haltbarkeit, maximale Zyklenzahl, Energiedichte, maximaler Lade- und Entladestrom, Sicherheit gegen durchgehen. Man kann die Zellen nie auf alle 6 Anforderungen gleichzeitig auslegen. Man kann sich für den Anwendungszweck nur ein Optimum suchen. Und bei den "Einwegzigaretten" steht Zyklenfestigkeit und Lebensdauer weit hinten, da kann man auf die anderen Punkte hin auslegen.
Ob das die ideale Lösung für ein Fahrzeug ist, was eventuell länger leben soll, als so eine Kippe, sei mal dahin gestellt.

Unabhängig davon: Geiles Gerät!

dominik
Beiträge: 2831
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Frage nach ner Begegnung der 3. Art (Es gibt Sie wirklich, die eBullet)

Beitrag von dominik »

Das sieht nach Zero Antriebseinheit samt Sevcon Controller aus.
Laut Bildern und Daten der HP
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2104
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Frage nach ner Begegnung der 3. Art (Es gibt Sie wirklich, die eBullet)

Beitrag von Falcon »

hat bisschen was von ghost rider...
obwohl, das design eher art-deko ist, eindeutig.

-
Dateianhänge
s-l1600.jpg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3421
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Frage nach ner Begegnung der 3. Art (Es gibt Sie wirklich, die eBullet)

Beitrag von Fasemann »

Nur für Spaß vielleicht nicht schlecht, aber dann doch lieber 140m² Solar + Speicher dafür gekauft .
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2104
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Frage nach ner Begegnung der 3. Art (Es gibt Sie wirklich, die eBullet)

Beitrag von Falcon »

Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

StaffBullGermany
Beiträge: 47
Registriert: So 14. Aug 2022, 02:02
Roller: Rooder M1 SuperArrow
PLZ: 47
Kontaktdaten:

Re: Frage nach ner Begegnung der 3. Art (Es gibt Sie wirklich, die eBullet)

Beitrag von StaffBullGermany »

Ein Schmuckstück, ich grins immer noch, haaaa.

Aber zu den Akkus: Das nit den Akkus hab ich fast vermutet, wär ja auch mal zu schön. Von den einweg-vapes mal abgesehen, gibt es denn grundsätzlich eine konstruktion, die bei den oben erwähnten Kriterien für mein Gerät brauchbar wären, bzw. hat wer schon praktische Erfahrung mit dem Akku-Eigenbau? ich war bei meinem vape-shop und hab dort betreffs der akkus aus meinem dampfer nachgefragt. leiderr konnte mir das mädel dort nur sagen, daß sie 4 verschiedene hätten, und zwar "blau, dunkelrot, beige und braun" was daten angeht wußte sie nichts genaues. Ich hab in meiner 2 von den braunen, welche laut ihr die stärksten seien. Leider sind sie genau das: Braun. keine zahlenangaben oder werte drauf

welche akkus kann man denn zum selberbau nehmen, bzw. welche werte sollten für den fahrbetrieb am besten funktionieren? hab z.Z. ja nen 20er und nen 30er, aber bei beiden ist im akkufach noch platz. was kann man denn maximal da reinpacken? Mangosteen hat im zubehör jetzt nen 60er, ist das der dickste?

Antworten

Zurück zu „Scrooser/Harley“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste