didithekid hat geschrieben: ↑Mi 13. Mär 2024, 07:12
vermutlich hast Du ein Kriterium nicht mit aufgeführt: nämlich, dass die das E-Zweirad auch optisch gefallen soll.
Hallo Didi (Ich musste schmunzeln, als ich den Namen las. Ich las: " Did I the kid?" Gut, müsste dann aber "made I ... heissen),
vielen Dank für Deinen Tip! Natürlich hast Du recht, das Fahrzeug sollte auch gefallen. Und da finde ich den Citytwister schon um Längen besser. Aber inzwischen habe ich wieder mehr Input bekommen:
Der CT Max Duo kann leider keinen Gepäckträger bzw. Topcase bekommen. Bitte nicht als Stilbruch ansehen, wenn ich "Topcase" sage, aber ich brauche ja auch Argumente, um so ein Gerät anzuschaffen

. Eines war da nämlich, daß ich natürlich das frische Baguette oder die Super-Wurst vom Edelmetzger oder zum Bio-Bauernhof einkaufen fahre

.
Außerdem hörte ich, daß die Chopper alle relativ "hart" seien. Und Geld spielt leider auch eine Rolle
Ich habe mir einen Horwin EK1 angeschaut. Recht gute Reichweite und angeblich eine Möglichkeit auf Privatgelände bis über 70 hm/h schnell fahren zu können. OK, die Sitzhöhe würde mir 2 cm niedriger weitaus besser gefallen, aber der Roller an sich ist ganz hübsch. Und mit einem kompletten Endpreis von 3.500,-€ inkl. aller Modifikationen wie z.B. Gepäckträger, Topcase und einer Funkfernbedienung

.
Der Max Duo käme auf 1000,-€ mehr und wäre allerdings schöner, aber nicht wesentlich flotter und eben härter, keine Lade (Verstau-) möglichkeit, und schlechtere Reichweite. Und ich müsste alle 2 Jahre zum TÜV. Oder die 45 km/h Variante wählen und dann aber auch nicht schneller als 45 damit zu fahren.
Oder bin ich falsch informiert?
@SONSOFELECTRICITY
SONSOFELECTRICITY hat geschrieben: ↑Mi 13. Mär 2024, 14:08
Alternativ gibt es noch den City Twister 6.0 Pro mit 5000 Watt Motorleistung, 110 km/h Höchstgeschwindigkeit und einem 100 Ah Akku.
Der 6.0 Pro hat eine Reichweite von ca. 130 km. Der Passt mit 6950,- € leider nicht in dein Budget.
Den habe ich mir auch angeschaut! Man sitzt gut drauf. Er hat aber zwei für mich gravierende Nachteile: Der Akku kann nicht entnommen werden und er ist halt zu teuer. Mein anzuschaffendes Zweirad muss leider mit einem Platz im Freien auskommen, natürlich zugedeckt, aber eben keine Garage. Da möchte ich den Akku schon mit hoch nehmen können, auch wenn wir in einer sehr ruhigen Straße wohnen.
Auf jeden Fal vielen Dank für Eure Gedanken und Ideen. Falls noch jemand eine hat oder weitere Vorschläge ? ....
Grüße
Fredo