Hallo.. also ich habe den Akku noch mal voll geladen und den Hauptstecker abgelassen, dürfte sich also nur selbst entladen. Das Case habe ich von Soprotec ,ich glaube Gerry 12 hatte das mal hier erwähnt und sich selbst einen dort bestellt. Es ist ein Komplett Satz mit Case, Adapterplatte für das Case, ,Einzelsitz ,Schrauben und 2 Streben für den Rahmem. Das anbringen ging eigentlich ganz easy, nur die Streben wollten einfach nicht passen ich hätte sie ein wenig verbiegen müssen ,waren wohl für den City Twister 3 gedacht(was sich später als Vorteil raus stellte) . Also erstmal den Sitz abgeschraubt,wobei mir auch gleich die Adapterplatte vom Doppelsitz auf die Füße viel

sie ist mit den 3 Schrauben vom Sitz befestigt. Auf dieser Adapterplatte sind hinten 4 Löcher wo der Universaladapter für das Case mit seinen Bohrungen genau passt. Also konnte ich den Doppelsitz weiter verwenden.Um den Akku mal rauszunehmen waren die Muttern für die Adapterplatte für das Case keine Option, ich entschied mich für sechskant Sternmuttern.Habe also erstmal 2 Muttern an den äußeren Löchern eingesetzt um zu testen wie es hält, ich war überrascht wie stabil das sitzt, auch ohne Streben ,Case drauf gemacht und fertig.Es schwingt nichts nach beim fahren.
Wenn ich nun den Akku entfernen möchte nehme ich die Seitentaschen ab (sind links und recht mit Reißverschluss an der Adapterplatte befestigt) Case runter und die beiden Stenschrauben rausdrehen. PS. ich habe 5mm längere Schrauben genommen, und auf der Adapterplatte für den Doppelsitz eingeklebt (Schweißen wäre besser ich weiß, aber leider verfüge ich nicht über solches) es kann passieren das wenn du die Muttern ansetzt das sich die Orginalschrauben etwas reindrücken ist ja der Sitz drauf ,also nichts mit gegen halten und dann wird es fummelig, ...hatte ich bemerkt als ich den Test mit Orginalschrauben gemacht habe. Gruß Jürgen