Seite 1 von 3
Super Soco waschen.... (Schaden?)
Verfasst: Do 11. Mai 2023, 13:37
von HANKEY
Hallo zusammen,
ich habe im letzten Sommer meine Soco per Wasserschlauch gewaschen.... gründlich.
Bin danach nach Hause gefahren. Distanz: ca. 5 km. Kurz vor Erreichen der Wohnung tat es plötzlich einen Schlag,
die Soco nahm kein Gas mehr an und es fühlte sich beim "fahren" / rollen an, als hätte das Hinterrad extremsten Widerstand.
Habe den Rest nach Hause geschoben. Bis heute steht die Soco in der Garage und ich finde niemanden, der mir helfen kann
das Problem zu erörtern. Jetzt dachte ich, ich frage hier einfach mal an wo das Problem grundsätzlich liegen könnte.
Nachdem ich die Soco auch im Regen fuhr, finde ich die Frage fast überflüssig, aber kann es denn sein, dass ich beim waschen den Motor
im Hinterrad beschädigt habe?
Ist evtl. "nur" eine Sicherung raus? Weil ich des öfteren schon von schlecht isolierten Kabeln las (wie merkt man das?)
Die Soco lässt sich einschalten. Klappt alles normal, nimmt nur kein Gas mehr an....
Akku will ich daher eigentlich ausschließen. Der ist tatsächlich auch erst letzten Sommer getauscht worden.
Garantie nicht mehr vorhanden. Gekauft 2019. Händler zieht sich aus der ganzen Thematik raus. Hat mittlerweile sein Geschäft geschlossen.
Ich wäre sehr dankbar für Vorschläge / Ratschläge / Hilfe
Liebe Grüße aus Hof
Re: Super Soco waschen.... (Schaden?)
Verfasst: Do 11. Mai 2023, 14:49
von error
Moin, leider bist du weit weg, aber es muss doch in deinem Umkreis mehr Händler geben.
Das schwer drehende Hinterrad weist auf einen Phasenschluss hin.
Wenn man zwei oder mehr Phasenkabel eines BLDC-Motors verbindet, entsteht durch den Kurzschluss der Generatorspannung des Motors ein spürbarer Bremseffekt.
Ob nun der Motor selbst oder der Controller das Problem ist lässt sich ziemlich schnell herausfinden.
Dazu müssen im ersten Schritt nur die 3 bunten Phasenkabel am Controller gelöst werden.
Dreht der Motor dann frei, ist es der Controller. Wenn nicht, ist der Motor defekt.
Wenn du halbwegs handwerklich begabt bist und es dir zutraust, können wir dir dabei helfen.
Zeit scheint ja keine Rolle zu spielen.
Viel Erfolg.
Re: Super Soco waschen.... (Schaden?)
Verfasst: Do 11. Mai 2023, 19:38
von Robbert
Nur weil es nicht erwähnt wurde, vorher die Batterie abklemmen!
Re: Super Soco waschen.... (Schaden?)
Verfasst: Do 11. Mai 2023, 19:42
von error
Stimmt, hatte ich vergessen zu schreiben.
Das sollte man sich generell zu Regel machen, wenn es an die Elektrik/Elektronik geht.
Re: Super Soco waschen.... (Schaden?)
Verfasst: Mo 22. Mai 2023, 13:32
von HANKEY
error hat geschrieben: ↑Do 11. Mai 2023, 14:49
Moin, leider bist du weit weg, aber es muss doch in deinem Umkreis mehr Händler geben.
Das schwer drehende Hinterrad weist auf einen Phasenschluss hin.
Wenn man zwei oder mehr Phasenkabel eines BLDC-Motors verbindet, entsteht durch den Kurzschluss der Generatorspannung des Motors ein spürbarer Bremseffekt.
Ob nun der Motor selbst oder der Controller das Problem ist lässt sich ziemlich schnell herausfinden.
Dazu müssen im ersten Schritt nur die 3 bunten Phasenkabel am Controller gelöst werden.
Dreht der Motor dann frei, ist es der Controller. Wenn nicht, ist der Motor defekt.
Wenn du halbwegs handwerklich begabt bist und es dir zutraust, können wir dir dabei helfen.
Zeit scheint ja keine Rolle zu spielen.
Viel Erfolg.
Hallo zusammen,
sorry für die späte Antwort und DANKE für die Hilfe.
Der Widerstand ist weg wenn ich die Kabel löse. Kann man somit ausschließlich auf den Controller tippen?
Ein Bekannter Elektriker (wohnt zu weit weg) meinte, es könnte am Leistungsregler liegen. Ist das der Controller?
Es gibt drei Händler in der Nähe. Ca. 40km Entfernung. Zwei davon haben abgewunken und der dritte - der hatte damals den Garantiefall meines Akkus übernommen, weil der Händler der mir die Soco verkaufte sich fein rausgehalten hat - repariert keine Socos, sondern verkauft sie nur.
Also ich kann euch sagen, das ist mehr als schwach. Hatte mich damals auch bei Leeb und Horwin beschwert. Bringt aber halt leider so gut wie gar nichts.
Re: Super Soco waschen.... (Schaden?)
Verfasst: Mo 22. Mai 2023, 15:51
von error
HANKEY hat geschrieben: ↑Mo 22. Mai 2023, 13:32
Der Widerstand ist weg wenn ich die Kabel löse. Kann man somit ausschließlich auf den Controller tippen?
Ein Bekannter Elektriker (wohnt zu weit weg) meinte, es könnte am Leistungsregler liegen. Ist das der Controller?
Das ist wohl 99% sicher ein defekter Controller. Wenn du bereits die Kabel lösen konntest, wirst du den Controller wohl auch selbst tauschen können.
Um 100% sicher zu gehen, könntest du die Phasenkabelanschlüsse vom Controller mit einem Multimeter gegen Plus und Minus auf Kurzschluss prüfen.
Anders macht ein Händler das auch nicht.
Viel Erfolg
Re: Super Soco waschen.... (Schaden?)
Verfasst: Do 15. Jun 2023, 07:56
von HANKEY
Guten Morgen zusammen,
wollte euch kurz über den aktuellen Stand bzw. eher das Ergebnis informieren.
Habe meine Soco beim waschen tatsächlich fein zerschossen.
Ihr hattet Recht, es ist der Controller. Der kostet 350€ .... auf mehrfache Anfrage beim Hersteller konnten die
den für diese Soco passenden Controller ausfindig machen.
Auf meine Frage hin, was wäre wenn der doch nicht passte, also ob ich ihn zurückgeben könne, erhielt ich die Antwort "nein".
Ich bohrte weiter nach, bis ich schließlich an einen Herren verbunden wurde der sich offenbar besser auskennt und eine Art Geheimtipp innerhalb dieser Firma zu sein scheint.... warum ich nicht gleich mit dem sprechen durfte, keine Ahnung.
Er gab mir jedenfalls den Tipp mal einen "Stresstest" mit der Soco zu machen um zu sehen ob außer dem Controller nicht doch mehr defekt ist.
Meine größte Angst war, dass auch der Motor hinüber ist und ich am Ende einem wirtschaftlichen Totalschaden gegenüber stehe, den ich auch noch sinnlos finanzierte.
Ich mache es kurz.... Controller UND Motor sind kaputt. ----> ich gebe die Soco auf.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich die los bekomme?
Als defekt im ganzen verkaufen? Einzelteile verkaufen? Im ganzen OHNE Akku anbieten und den Akku (nagelneu und größer als der original verbaute!!) separat verkaufen?
Re: Super Soco waschen.... (Schaden?)
Verfasst: Do 15. Jun 2023, 08:34
von Schnabelwesen
Hallo HANKEY, wie sah denn dein Stresstest aus? Woraus schließt du, dass der Motor defekt ist? @error hatte ja dazu was geschrieben. Ohne Anschluss an den Controller lief der Motor ja frei.
Im Fall des Verkaufs könntest Du es zunächst komplett versuchen. Vielleicht findet sich jemand, der sie repariert. Oder Akku verkaufen und den Rest komplett, falls jemand damit eine Unfallmaschine herrichten will.
Wenn du dir die Mühe machst (und viel Zeit und Geduld hast), kannst du sie auch zerlegen und in Einzelteilen verkaufen.
Was für eine Super Soco ist das denn eigentlich?
Schöne Grüße, Bertolt
Re: Super Soco waschen.... (Schaden?)
Verfasst: Do 15. Jun 2023, 08:38
von MEroller
Wie hast Du ermittelt, dass auch der Motor kaputt isi
Hast Du mal ein Phasenkabel vom Controller abgeschraubt und dann auf Motorleichtlauf geprüft?
Ein Motor geht von einem Waschvorgang absolut nicht kaputt

Re: Super Soco waschen.... (Schaden?)
Verfasst: Do 15. Jun 2023, 09:00
von Schnabelwesen
Hallo MEroller, weiter unten schreibt er, dass der Widerstand weg ist, wenn er die Kabel löst...