TC Akku Gehäuse reparieren / austauschen
Verfasst: Do 30. Mär 2023, 16:28
Nach mehr als 12.000km bzw. 4 Jahren bin ich eigentlich noch immer recht zufrieden mit meiner TC. Es gibt einige Dinge, die nicht (gut) funktionieren, aber wenn man den Preise und so weiter bedenkt... alles top, eigentlich.
Nun aber, als ich mit dem Akku in der Hand, in Richtung Wohnung ging, hat es kurz geknallt. Da hatte ich dann nur noch den Griff des Akkus in der Hand und der Akku selber lag auf dem Boden.
Beim Aufschlag hat er eins, zwei Füße verloren und auch der Sicherheits-Pin hängt noch mehr schlecht als recht dran (siehe Fotos). Soweit ich es sehen kann, sind die Zellen drin nicht beschädigt... habe mich aber auch noch nicht getraut das Teil mal ans Ladegerät zu hängen bzw zurück in die TC zu packen. Doch würde ich den dann Wahrscheinlich auch nicht mehr richtig raus bekommen.
Nun meine Frage; hat schon mal jemand das Gehäuse vom Akku getauscht? Oder hat sogar -warum auch immer- noch eins rumliegen? Mit würden, soweit ich das überblicken kann, auch die beiden Kunststoffteile oben und unten reichen. Oder gibt es sinnvolle Gehäuse von Drittherstellern, die ich ohne große Umbauten z.B. am Kabel-/Steckersystem (habe die alten/eckigen Pins) benutzen kann?
Nun aber, als ich mit dem Akku in der Hand, in Richtung Wohnung ging, hat es kurz geknallt. Da hatte ich dann nur noch den Griff des Akkus in der Hand und der Akku selber lag auf dem Boden.
Beim Aufschlag hat er eins, zwei Füße verloren und auch der Sicherheits-Pin hängt noch mehr schlecht als recht dran (siehe Fotos). Soweit ich es sehen kann, sind die Zellen drin nicht beschädigt... habe mich aber auch noch nicht getraut das Teil mal ans Ladegerät zu hängen bzw zurück in die TC zu packen. Doch würde ich den dann Wahrscheinlich auch nicht mehr richtig raus bekommen.
Nun meine Frage; hat schon mal jemand das Gehäuse vom Akku getauscht? Oder hat sogar -warum auch immer- noch eins rumliegen? Mit würden, soweit ich das überblicken kann, auch die beiden Kunststoffteile oben und unten reichen. Oder gibt es sinnvolle Gehäuse von Drittherstellern, die ich ohne große Umbauten z.B. am Kabel-/Steckersystem (habe die alten/eckigen Pins) benutzen kann?