Seite 1 von 4
Bremsen mit Rekuperation - es geht
Verfasst: Do 2. Mär 2023, 15:04
von Vulkan
Re: Bremsen mit Rekuperation - es geht
Verfasst: Fr 17. Mär 2023, 17:19
von Ruhrpottfahrer
Hallo zusammen, ich hatte mir das Kabel bestellt. Es hat ca. 3Wochen gedauert. Für den Zoll musste ich zusätzlich 9 Euro und eine Handlingsgebühr von 6 Euro zahlen. Habe dann ein Coloumbmeter eingebaut und die Rekuperation laut Tim's Vorgabe auf dessen Homepage aktiviert.
Funktioniert gut!
Beim leichten Betätigen eines Bremshebel setzt nach kurzer Zeit die Rekuperation ein, die sich durch leichtes Bremsen bemerkbar macht. Der Effekt setzt sehr weich ein.
Der maximale Ladestrom während des Bremsvorgangs beträgt kurz 12A und geht dann auf ca. 9A zurück.
Soviel nach der ersten Probefahrt, nach der ich mich frage warum Super Soco die TC Max mit deaktivierter Funktion ausliefert.
Beste Grüsse aus dem Pott
Re: Bremsen mit Rekuperation - es geht
Verfasst: Sa 18. Mär 2023, 09:19
von Rüsseltier
43€ + 9€ EUSt. + 6€ DHL= 58€ für ein USB Kabel.
Kann man den Stift-Sockel nicht irgendwo einzeln beziehen und gibt´s ein Belegungsplan?
Re: Bremsen mit Rekuperation - es geht
Verfasst: Sa 18. Mär 2023, 09:34
von Goggl
Ich möchte niemanden eine Illusion zerstören, aber die Rekuperation bei Zweirädern ist , diplomatisch ausgedrückt: überschaubar.
Es handelt sich eher um eine symbolische Einrichtung.
Re: Bremsen mit Rekuperation - es geht
Verfasst: Sa 18. Mär 2023, 09:52
von conny-r
Goggl hat geschrieben: ↑Sa 18. Mär 2023, 09:34
Ich möchte niemanden eine Illusion zerstören, aber die Rekuperation bei Zweirädern ist , diplomatisch ausgedrückt: überschaubar.
Es handelt sich eher um eine symbolische Einrichtung.
.
Genau, mit Weitblick ausrollen lassen bringt mehr Kilometer.
Re: Bremsen mit Rekuperation - es geht
Verfasst: Sa 18. Mär 2023, 10:10
von brabax
Goggl hat geschrieben: ↑Sa 18. Mär 2023, 09:34
Ich möchte niemanden eine Illusion zerstören, aber die Rekuperation bei Zweirädern ist , diplomatisch ausgedrückt: überschaubar.
Es handelt sich eher um eine symbolische Einrichtung.
Kann gut sein, hilft aber beim bergabfahren.
Re: Bremsen mit Rekuperation - es geht
Verfasst: Sa 18. Mär 2023, 10:45
von Rüsseltier
conny-r hat geschrieben: ↑Sa 18. Mär 2023, 09:52
Genau, mit Weitblick ausrollen lassen bringt mehr Kilometer.
Kommt auf die Geografie an.
Ich wohne in einer bergigen Region, eigentlich gibt es so gut wie keine Ebene, es geht ständig auf und ab,
Steigungen/Gefälle von über 10% sind nicht selten, ausrollen lassen würde zwangsläufig ein Unfall nach sich ziehen.
Ich muss also häufig längeranhaltend auf der Bremse bleiben.
Glaube schon, dass sich Rekuperation bei mir lohnen würde. Im Flachland ist das Quatsch.
Ist das Programming Cable mit Controller?
Der USB-A Stecker sieht sehr groß aus, könnte also sein. Andernfalls wäre der Preis eine Frechheit.
Re: Bremsen mit Rekuperation - es geht
Verfasst: Sa 18. Mär 2023, 12:23
von Ruhrpottfahrer
Hallo zusammen, ja am USB Stecker ist eine Platine.
Zumindest die Zollabgabe sollte mittlerweile günstiger ausfallen. Tim gibt nach meiner Erfahrung in der Erklärung etwas anderes an.
Natürlich....es es ist ein guter Teil Liebhaberei dabei.
Gruss Jörg
Re: Bremsen mit Rekuperation - es geht
Verfasst: Sa 22. Jun 2024, 20:31
von olliwetty
Bei meiner TC Max habe ich die Rekuperation nun auch aktiviert, sogar mit der Automatikfunktion. Durch die Automatikfunktion setzt die Rekuperation ein, sobald der Strom(Gas)griff geschlossen ist.
Ob ich jetzt 50 Meter weiter komme, kann ich nicht sagen, bei der Rekuperation wird nur ein paar Sekunden lang der Strom mit ca. 9 Amper zum Akku geleitet.
Es ist aber eine größere Verzögerung bei Nullstellung vom Strom(Gas)griff zu vernehmen.
Selbst auf einer 1,5 km langen Strecke mit 9 % Gefälle verringert sich die Geschwindigkeit von 80 km/h auf 50 km/h.
Wird während der Rekuperation kurz die Bremse betätigt, kann das Rekuperieren unterbrochen werden, obwohl der Strom(Gas)griff noch auf Null steht.
Re: Bremsen mit Rekuperation - es geht
Verfasst: So 30. Jun 2024, 14:41
von Vulkan
Was passiert denn, wenn man mit vollem Akku startet und einen Abhang hinunter rekuperiert?