Ich habe zwei 30er und bin fast zufrieden damit. Leider wird beim gleichzeitigen Anschließen an das Y-Kabel immer "Fehler 92" angezeigt, was nicht nur das gleichzeitige Entladen verhindert, sondern durch das abwechselnde Entladen auch "Irritationen" beim BMS von einem der Akkus erzeugt - er wird dann mit 0% angezeigt und die SS geht in den Notlauf.... Sehr störend auf der Bundesstraße - also einzeln entladen und unterwegs vom leeren auf den vollen Akku umstecken!
Trotzdem habe ich mir natürlich auch Gedanken über eine Reichweiten-Vergrößerung gemacht. Ein Eigenbau kommt für mich allerdings nicht in Frage, denn rein rechnerisch kommt mich ein Eigenbau teurer als der Kauf eines Akkus mit größerer Kapazität aus dem Zubehör-Handel. Also habe ich mir bei AliExpress
diesen Akku (gleich
mit passendem Schnelladegerät) bestellt. Alle Referenz-Informationen, die ich bekommen konnte sprachen dafür. Bezahlt habe ich zusammen 1841,60 € - nicht darüber nachdenken!
Bestellung erfolgte am 14.7., Lieferung des Ladegerätes erfolgte am 3.8., die Lieferung des Akkus wurde mir zum 21.9. avisiert (Quelle: AliExpress).
Das Ladegerät konnte ich noch nicht ausprobieren - beide Akkus sind gerade voll - aber laut Beschriftung (handschriftlich über der Original-Chinesischen) bietet das Gerät die Wahl zwischen 15, 10 und 5 Ampere maximalem Ladestrom.
Edit (6.8.):
Das Ladegerät hat die 30 Ah-Akkus bei 5 A-Einstellung mit max. 4,65 A geladen. Ladeendspannung war ca. 70,6 V (am Ladegerät). Also alles im grünen Bereich.
Edit (11.8.):
Heute ist der Akku gekommen. UPS hat ihn mir sogar bis an die Wohnungstür gebracht (im 3. Stock!). Umverpackung der übliche China-Labberkarton, aber darin ein großzügiges Schaumstoff-Inlay und um den Akku eine feste Plastikfolie. Der Akku selbst ohne jede Beule oder Kratzer im schwarzen Lack. Auf den Ein-/Aus-Knopf gedrückt zeigt das Display einen Ladestand von 96 %. Am Ladegerät angeschlossen zeigen die Displays leicht voneinander abweichende Lade-Spannungen und -Ströme an (auf dem Akku Display beide etwas niedriger). Die Ladung auf 100 % dauerte dann ca. 20 Minuten. Die zum Akku gehörende App zu finden, war etwas schwierig (gibt's nicht bei Google Play) und nach der Installation konnte sie den Akku nicht finden (Akku ausgeschaltet, eingeschaltet oder mit dem Ladegerät verbunden aus- oder ein-geschaltet). Ich muß heute noch den Gasgriff wechseln und habe danach vor, einen Reichweitentest durchzuführen. Da werde ich vorher noch versuchen, den Akku im eingebauten Zustand mit der App zu verbinden. Sollte das auch nicht funzen, na, ja, die einzige für mich interessante Funktion der App wäre die Anzeige der Balancing-Funktion. Alle anderen Informationen bekomme ich auch über den Tacho, bzw. über die Displays von Ladegerät und Akku. Da kann ich auf die App dann auch verzichten...
Edit (27.8.):
Ich habe den Akku jetzt dreimal leergefahren:
1. Bei einer Nonstop-Fahrt auf der B1 unter Dauer-Vollast (mit ein paar Ampel-Stops dazwischen), mit eingeschaltetem Fernlicht (macht das 'was aus?!?) und 100 kg Eigengewicht erreichte ich von 100 % bis auf 10 % Akku-Ladestand eine Reichweite von 74 km.
2. Nach einer Reihe von Kurzstreckenfahrten in der Stadt mit durchschnittlicher Beschleunigung und (energetisch) vorausschauender Fahrweise unter Abblendlicht erreichte ich von 100% bis auf 10 % Akku-Ladestand eine Reichweite von 88 km.
3. Bei einer gemischten Anzahl von innerstädtischen Kurzstreckenfahrten und längeren Ausflügen unter Vollast erreichte ich bis heute von 100 % bis auf 10 % Akku-Ladestand eine Reichweite von 79 km.
Fazit: Der Akku hat meine wohl etwas zu hoch gesteckten Erwartungen nicht erfüllt. Die vom Hersteller versprochene Reichweitenerhöhung auf 145 km werde ich selbst auf Fahrstufe 1 und nach einer langen, strengen Diät wohl nicht erreichen. Auch die von mir angepeilten 100 km liegen m.M.n. in weiter Ferne. Trotzdem bin ich mit den Leistungswerten des Akkus zufrieden. Die Reichweite erhöht sich doch wesentlich und auch bei Einzelentladung unter Vollast und hoher Außentemperatur werden Stecker und Buchse lange nicht so warm, wie bei den Original-30 Ah-Akkus. In Kombination mit dem dazugehörigen 15 A-Ladegerät ist die Ladezeit auch wesentlich kürzer als von den 30 Ah-Akkus mit dem Original-5 A-Ladegerät gewohnt - ich werde wohl in Zukunft nur mit 10 A laden - zur Schonung des Akkus!
(wird aktualisiert)