Seite 1 von 2
Super Soco TC ganzjährig draußen stehen lassen
Verfasst: Mi 11. Aug 2021, 23:45
von kunumunu
Hallo Zusammen

Ich bin gerade kurz vor dem Kauf einer Super Soco TC, hab mich auch schon hier im Forum eingelesen.
Jetzt habe ich nur das Problem, dass ich keine Garage habe und die Super Soco ganzjährig draußen stehen würde und Wind und Wetter ausgesetzt wäre.
Also klar im Winter könnte ich sie mit einer Plane abdecken.
Aber wie sind da eure Einschätzungen? Eigentlich sollte so ein Gefährt ja so gebaut sein, dass es der Witterung standhalten sollte.. aber ich habe jetzt auch schon gelesen, dass die Super Soco eher ein „Sommer Gefährt“ sein soll und wohl auch das Akkufach nicht so dicht sein soll…
Re: Super Soco TC ganzjährig draußen stehen lassen
Verfasst: Di 17. Aug 2021, 20:39
von eLhabib
Meiner Erfahrung nach überhaupt kein Problem, schon gar nicht mit Plane. Hatte meine TC (2020) fast den ganzen letzten Winter draußen stehen, bis auf etwas Flugrost an den Bremsen war alles ok.
Re: Super Soco TC ganzjährig draußen stehen lassen
Verfasst: Do 19. Aug 2021, 10:46
von psycain89
Bei Kleinanzeigen ist gerade eine TC in Spandau inseriert. Die hat Rost unterm Sitz.
Mit in die Wohnung nehmen ist keine Option? Leicht genug für den Fahrstuhl ist sie ja

Der Papa meiner Exfreundin hatte seine Harley über den Winter auch im Wohnzimmer.
Re: Super Soco TC ganzjährig draußen stehen lassen
Verfasst: Do 19. Aug 2021, 13:25
von Evolution
Plane kann manchmal ein Problem sein, besonders bei stürmischen Wetter. Dann ist der Windwiderstand groß genug, um so einen Roller umzukippen. Wir hatten schon solche Fälle im Forum.
Re: Super Soco TC ganzjährig draußen stehen lassen
Verfasst: Do 19. Aug 2021, 14:26
von Afunker
kunumunu hat geschrieben: ↑Mi 11. Aug 2021, 23:45
Hallo Zusammen

Ich bin gerade kurz vor dem Kauf einer Super Soco TC, hab mich auch schon hier im Forum eingelesen.
Jetzt habe ich nur das Problem, dass ich keine Garage habe....
Dann miete dir eine und das möglichst gleich mit einer Schukosteckdose und geeichtem Zwischenzähler davor!
Draussen so einen Roller stehen lassen, ist in mehrfacher Hinsicht nicht gut....
Insbesondere wird die Versicherung das nicht dulden, ohne in der TK hochzugehen! (an Marderverbiss gar nicht zu denken, eher an Diebstahl)
Auch werden gewisse Bauteile des Rollers darunter leiden. (wenn bestimmte Hersteller vor dem Gebrauch eines Hochdruckstrahlers warnen)
Insbesondere wird der Rostfrass eher anfangen, als wie bei einer TC in einer trockenen, durchlüfteten Garage?!
Re: Super Soco TC ganzjährig draußen stehen lassen
Verfasst: Do 19. Aug 2021, 15:24
von turbofoen
Der Versicherung ist das Egal....die kleinen Versicherungskennzeichen gibts mit TK für 80-100EUR im Jahr. Da juckt das keine Sau, wo die Kiste abgtestellt wird.
Ich würde das aber schon aus anderen Gründen nicht machen. Zum einen gammelt unter einer Plane immer was...das lässt sich nicht verhindern unter diesen Schwitztüten und zum anderen hat die Karre keinen Hauptständer und ist bei Wind das Erste, was umfällt.
Zum Thema umfallen gibts dann nocht die Knallidioten, die gerne mal fremdes Eigentum beschädigen.
Wenn ich so viel Geld für ne Möppe ausgebe dann hab ich auch noch die paar EUR im Monat für einen Stellplatz.
Re: Super Soco TC ganzjährig draußen stehen lassen
Verfasst: Do 19. Aug 2021, 21:27
von Afunker
turbofoen hat geschrieben: ↑Do 19. Aug 2021, 15:24
Der Versicherung ist das Egal....die kleinen Versicherungskennzeichen gibts mit TK für 80-100EUR im Jahr. Da juckt das keine Sau, wo die Kiste abgtestellt wird.
Der Versicherung ist es
nicht egal! Du wirst bei Abschluss des Vertrages nach dem nächtlichen Abstellplatz gefragt.
Das was du angibst, registriert die Versicherung.
Wenn es später zu einem Schaden kommt und du falsche Angaben gemacht hattest, verweigern die dir die Schadensregulierung....
Zumindest meine (HUK) hat das von mir verlangt.
Re: Super Soco TC ganzjährig draußen stehen lassen
Verfasst: Do 19. Aug 2021, 23:28
von turbofoen
Echt?! Bei mir wurde nie danach gefragt. Weder bei der HUK noch bei der DEVK. Weder beim 2-Takt Roller, noch beim UNU meiner Tochter.
Erst als ich für die freiwillige Zulassung der Super Soco TC eine EVB brauchte, musste ich das angeben.
Re: Super Soco TC ganzjährig draußen stehen lassen
Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 08:37
von Goggl
H U K , guckt mal bei " HUK zahlt nicht ", ich kenne Werkstätten die nicht mit der HUK abrechnen !
Re: Super Soco TC ganzjährig draußen stehen lassen
Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 09:22
von sauseschritt
Also ich würde die TC nicht ohne weiteres dauerhaft draußen stehen lassen - der "Tankdeckel" ist für einen normalen Regen schon erst mal dicht, aber ich hätte da kein Vertrauen dass man nach einem stärkeren Regenereignis kein Wasser in das Akkufach bekommt. Da gibt es keinerlei Dichtungsgummis o.ä. Plane wäre das absolute Minimum- mit den oben beschriebenen Nachteilen. Ich denke, ohne festen Stellplatz ist das keine gute Idee- aber das trifft nicht nur für die Super Soco sondern wahrscheinlich so jedes Zweirad mit deutlich vierstelligem Wert zu.