Danke für die guten Recherchen
Ich hatte mich heute im Laufe des Tages noch weiter mit dem Thema ausseinander gesetzt und auch die Akku Buchse gezogen. So weit bekomme ich den Kabelbaum leider nicht aus dem Gehäuse gezogen. Habs dann lieber gelassen, da auf beiden Akkus noch Garantie ist und Siegel noch drauf.
Meine Idee bis jetzt, an den Ausgängen der parallel Box einschleifen da diese natürlich die beiden passenden Stecker hat. Von dort aus jeweils 2 Kabel in das Akkufach. Wie gehabt mit XT60 Steckern, diese nutze ich grad schon an dem Lade Eingang unter der Sitzbank.
Sollte so weit in der Theorie klappen, da die parallel Box ein Spannungsausgleich verhindert. Somit "sollten" die Kreisläufe unabhängig voneinander sein.
Zu den original Steckern, ich müsste zwei kaufen da ich das originale Ladegerät nicht mehr habe. 50€ für 2 Kabel ist mir etwas zu viel in anbetracht das die 10Ampere Ladegeräte jeweils nur 36€ kosten
