Seite 1 von 2
Kleiner Roller auf Fahrradträger, geht das?
Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 22:27
von Nobu
Hallo,
hat jemand eine Idee ob und wie sich ein kleiner M1pro auf einem Heckfahrradträger (auf Anhängerkupplung) transportieren lässt. Das wäre ja so praktisch. Selbst wenn man das Problem der größeren Reifenbreite gelöst hätte, bliebe die Frage wie fest machen. Fahrräder werden da meist mit irgendwelchen Haltern am Rahmen klemmend fixiert. Bei den Rollern fehlt bekanntlich diese Möglichkeit. Von der Stützlast her gibt's keine Probleme.
Wo könnte man einen Roller oben "festhalten" ?
Gruß Nobu
Re: Kleiner Roller auf Fahrradträger, geht das?
Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 00:19
von Norbert
Moin,
Was ist das für ein Auto, das das Gewicht inkl. Träger auf der Kupplung trägt?
Sorry wenn ich frage, obwohl Du das erwähnt hattest. Normal sind ja 50kg.
Bei 70 oder 80kg Stützlast würde ich drauf achten, daß das Gewicht der Roller meist ohne Akku angegeben wird.
Oben drantüdeln? Spanngurte, so daumenbreit! Wenn Du 20€ in die Hand nimmst bekommst Du im Baumarkt so viele, daß Du die 7x um den Roller wickeln kannst.
Z.B. auch unter der Sitzbank längstüdeln, dann sollte das doch kein Problem sein.
Oder habe ich das Problem nicht verstanden?
Gruß,
Norbert
Re: Kleiner Roller auf Fahrradträger, geht das?
Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 10:00
von Nobu
@norbert
zu Deinen Fragen nach der Stützlast:
es ist der kleine Suzuki Jimny, beliebt bei Jägern und Forstleuten, und er hat 75kg Stützlast an der Kupplung. Die werden auch ausgeschöpft, etliche Jäger benützen daran eine Ladewanne und transportieren oft schweres Ladegut.
Der M1pro hat bekanntlicherweise ohne Akku 50kg.
Mir ging es darum Vorschläge zu bekommen wie man den Roller, ohne ihn oder das Auto zu beschädigen, am Fahrradträger befestigen, und wichtig, gegen die Fahrtrichtung abstützen kann. Es hätte ja sein können dass jemand so etwas schon gemacht hat (z.B. Wohnmobilisten).
Gruß Nobu
Re: Kleiner Roller auf Fahrradträger, geht das?
Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 10:52
von Alf
Na, da ist doch mal ne Aussage.
Stützlast 75kG. Also Träger und Roller dürfen nicht mehr als 75kG haben. Wenn doch, wird die Rennleitung komisch.
Wie Du jetzt das Fahrzeug daran knüddelst bleibt doch Dir überlassen.
Re: Kleiner Roller auf Fahrradträger, geht das?
Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 18:37
von ixcebichee
Moin!
Klar geht das! Aber nicht nur die Stützlast (sollte min. 100kg sein) muss passen, auch das zulässige Gesamtgewicht muss beachtet werden!
Roller M+: 59kg ohne Akku
Träger: 28kg
Das reisefertige Gesamtgewicht betrug 3580kg, also leicht über den 3,5t. Die Österreicher mögen solch eine Überschreitung nun gar nicht mehr. Dort gilt ab 1.1.2019 die 0% Toleranz. Strafen liegen dort zwischen 90€ und 5000€!
Hier meine neue Lösung:
Alustar Rolli
so long...
Re: Kleiner Roller auf Fahrradträger, geht das?
Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 21:00
von Nobu
Danke ixcebichee
genau das ist es, was für mich interessant ist. Und gleich die Frage: wie und woran ist der Roller in Fahrtrichtung fixiert ?
Gruß Nobu
Re: Kleiner Roller auf Fahrradträger, geht das?
Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 22:15
von ixcebichee
Moin!
Ich habe noch zusätzliche Drehmomentabstützungen (8mm Edelstahlstangen mit Kugelköpfen) vom Träger zu den Hecktürenscharnieren gebaut.
Die Streben am Träger habe ich verstärkt... der Roller sitz bombenfest am Womo… da wackelt nix!
so long...
Re: Kleiner Roller auf Fahrradträger, geht das?
Verfasst: Di 13. Aug 2019, 00:29
von Nobu
Danke,
ich habe mich dummerweise nicht genau genug ausgedrückt. Mich interessiert hauptsächlich, wo am Roller ist dieser befestigt und wie dort (z. B. am Lenker, Sitz, Gepäckhaken etc.). Beim Fahrrad gibt's oft so Klemmfäuste für den Rahmen.
Gruß Nobu
Re: Kleiner Roller auf Fahrradträger, geht das?
Verfasst: Di 13. Aug 2019, 00:36
von Norbert
Moin,
Mein bescheidener Vorschlag:
Nobu hat geschrieben: ↑Di 13. Aug 2019, 00:29
z. B. am Lenker, Sitz, Gepäckhaken etc.
Eher sehe ich das Problem an Auto, wo man das festtüdelt. Am Roller selbst gibt es doch reichlich Möglichkeiten, den mit Gurten festzuzurren.
Gruß,
Norbert
Re: Kleiner Roller auf Fahrradträger, geht das?
Verfasst: Di 13. Aug 2019, 06:22
von ixcebichee
Moin!
Der Roller wird mit den üblichen Fiamma Bike Block pro Klemmen am Haltegriff neben der Sitzbank und am Gepäckhaken (aus ALU gefräst) am Träger abgestützt. Damit der M+ bei einem Schlagloch nicht abhebt wird er mit einem Ratschenspanngurt über die Fußablage herum am Träger befestigt. So sitzt er bombenfest und ich kann den Träger noch abklappen. Eine Auffahrrampe, die rechts angelegt werden kann, wird der Roller ohne Mühe auf den Träger geschoben.
so long...