Seite 1 von 1

Maximum lifespan of the battery in kilometers

Verfasst: Do 8. Aug 2019, 14:37
von aleixpellicer
Ich versuche, die Verbrauchszahlen für meinen Niu N-GT herauszufinden, und ich möchte den Akku als Verbrauchsmaterial berücksichtigen.

Ich weiß, dass die Batterie laut NIU 5 Jahre halten kann, aber ich werde ungefähr 7.200 km / Jahr fahren, was insgesamt 36.000 km entspricht.

Das ist schlecht für meine Zahlen, denn ich hatte gehofft, dass die Batterie mindestens 50.000 km hält.

Hat jemand Hinweise auf chinesische Niu, wie viele Kilometer durchschnittlich für eine Batterie zurückgelegt werden?

Vielen Dank.

Re: Maximum lifespan of the battery in kilometers

Verfasst: Do 8. Aug 2019, 14:50
von Peter51
Die Unu Wechselakkus halten wohl nur 3...5 Jahre.
Ich denke dein N-GT hat zwei Akkus?
Du weißt, was 2 Akkus kosten? Teile den Preis durch 36.000km und du hast die Batteriekosten pro km.
4 Batterien meiner 48V Bleiroller kosten 400,- EUR. Sie halten 10.000km. Das macht 4 EUR Batteriekosten auf 100km ;)

Re: Maximum lifespan of the battery in kilometers

Verfasst: Do 8. Aug 2019, 15:01
von aleixpellicer
Peter51 hat geschrieben:
Do 8. Aug 2019, 14:50
Die Unu Wechselakkus halten wohl nur 3...5 Jahre.
Ich denke dein N-GT hat zwei Akkus?
Du weißt, was 2 Akkus kosten? Teile den Preis durch 36.000km und du hast die Batteriekosten pro km.
4 Batterien meiner 48V Bleiroller kosten 400,- EUR. Sie halten 10.000km. Das macht 4 EUR Batteriekosten auf 100km ;)
4€/100Km for battery alone is pretty expensive though...

Regular combustion engine scooter is more or less the same no?

Re: Maximum lifespan of the battery in kilometers

Verfasst: Do 8. Aug 2019, 15:55
von Peter51
In Germany takes a scooter 4l fuel/100km = 5,60€. A normaly scooter has many parts that can be broken in the lifespan.

Re: Maximum lifespan of the battery in kilometers

Verfasst: Do 8. Aug 2019, 16:00
von GLIWICE
wieso rechnest du ausschließlich mit genau den 5 Jahren? Eine Akkulebensdauer in Jahren zu messen ist echt süß ;-) Aber beim Smartphone sind es ja auch exakt 2 Jahre ;-)

NIU gibt was von garantierten 600 Vollzyklen an. Lässt man die kalendarische Alterung mal außen vor, solltest du also bei 100km Reichweite pro Zyklus weit über 50000km schaffen. Und selbst dann dürftest du noch eine Restkapazität >70% haben. Dort spielt natürlich noch die kalendarische Alterung mit rein. Diese sollte bei einer hohen Fahrleistung aber eine Nebenrolle spielen.

Das eigentliche Problem sind BMS und co.. Stirbt irgendwas in der Ladeelektronik oder Akkusteuerung kann der Akku vorzeitig ausfallen auch wenn die Zellen noch top sind. Oder die Zellen nehmen durch eine defekte BMS usw. erst schaden.

Versagt also die Lade und Schutzelektronik nicht und hat NIU keine minderwertigen Zellen, solltest du weit mehr als 50.000km schaffen!

Re: Maximum lifespan of the battery in kilometers

Verfasst: Do 8. Aug 2019, 20:54
von Peter51
Das eine ist die Theorie, das andere die Praxis. Bei google kannst du ja einmal 18650er Lebensdauer eingeben:
18650er.png
18650er.png (27.18 KiB) 468 mal betrachtet
186501.png

Re: Maximum lifespan of the battery in kilometers

Verfasst: Do 8. Aug 2019, 21:30
von Norbert
Moin,

Ich denke, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen und es hängt sehr stark von der Behandlung der Akkus und auch Glück ab.
Was die kalendarische Alterung für eine Rolle spielt hängt stark von den Zellen und den Temperaturen ab.
5 Jahre halte ich für eine sichere Grenze aber zu sagen "hält ganz bestimmt auch 7" halte ich für gewagt.
Rechne mit den 5 Jahren und freue Dich, wenn es besser ist.

Bei Fossil-50ern würde ich sagen, daß bei 36tkm in Motor und Antriebsstrang auch locker schon der Wert eines Batteriesatzes stecken.
Mal abgesehen davon, daß die ganze Karre durch die Verbrennervibrationen viel mehr leidet.

Man kauft sich doch heute auch nicht einen E-Roller statt eines Zerknalltreiblings um ev. 100€ im Jahr zu sparen.
Der Vergleich mit einem Auto, der bringt's! Da ist der Verschleiß, Wertverlust durch die km ein vielfaches höher als die Akkukosten und der Roller kostet an Strom soviel als wenn das Auto 0,5l/100km verbraucht.

Gruß,
Norbert

Re: Maximum lifespan of the battery in kilometers

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 08:56
von aleixpellicer
Vielen Dank für Ihren Einblick.

Ich denke auch, dass mit etwas Glück die maximale Lebensdauer 50.000 km betragen kann.

Aber abgesehen von unseren Schätzungen hatte ich gehofft, dass jemand echte Fälle von Niu / ähnlichen Mopeds aufbrachte, die diese Zahlen erreichten.

Grüße

Re: Maximum lifespan of the battery in kilometers

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 09:50
von chrispiac
Das Problem im Fall von NIU ist, das sie international erst 2016 begonnen haben Elektroroller auszuliefern, in China soll 2014 das erste Modell (N) erschienen sein. Das heißt, die 5 Jahre wären bei den ersten Rollern so gerade erst erreicht.

Dann gibt es bei den chinesischen Rollermodellen auch noch andere Zellen- und Akkukonfektionierer als bei den internationalen Modellen und NIU hat am Batterie-Management-System (BMS) und den Controllern und Programmierung kontinuerlich gearbeitet um diese zu optimieren. Selbst wenn jetzt Berichte kommen sollten, das die ersten NIU Akkus in China kaputt gehen, kann man wohl kaum auf die aktuellen und internationalen NIUs schließen, das sie sich ebenso verhalten werden.

Re: Maximum lifespan of the battery in kilometers

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 14:32
von aleixpellicer
Ich habe einen Beitrag im NIU Subreddit verfasst, indem ich einen Teil Ihrer Einsicht in diesen Thread übernommen habe.

Ich hoffe es macht dir nichts aus und genieße das Lesen :)

https://www.reddit.com/r/niumobility/co ... ilometers/