Seite 1 von 3
Nagel im Reifen
Verfasst: So 4. Aug 2019, 08:36
von Mrx1923
Guten Morgen,
habe leider heute morgen feststellen müssen, dass ich am Hinterrad einen Nagel habe und mein Reifen Luft verliert.
Könnt ihr mir sagen, was ungefähr ein Satz Reifen für Niu N1S 2018 inkl. Montage kostet? Und kann das mein Händler machen? Wegen der Verkabelung und Motor möchte ungern zu einem normalen Reifenhändler oder ist das egal?
Gruß
Re: Nagel im Reifen
Verfasst: So 4. Aug 2019, 08:58
von Nobu
Wenn der Nagel nur ein kleines Loch verursacht hat, kann man auch ohne Demontage flicken. Siehe Reparatursets für schlauchlose Motorradreifen (zB. Louis).
Gruß Nobu
Re: Nagel im Reifen
Verfasst: So 4. Aug 2019, 11:33
von AkkuSchrauber
Das funktioniert dann entweder mit einem durch das Ventil einzubringenden Antiplattmittels oder per rausschneiden und einkleben eines Stopfens. Siehe ->
https://www.louis.de/artikel/slime-pann ... n/10032591
Dazu schreibt der Anbieter:
Aber nur bis zur nächsten Reifenwerkstatt
Vielleicht kann bei der Reifenfrage auch ein alter Fred weiter helfen ->
viewtopic.php?f=63&t=5129&start=40#p82449
Re: Nagel im Reifen
Verfasst: So 4. Aug 2019, 14:47
von HALODRI
Man muss nicht immer alles glauben was geschrieben steht.
Ich habe an meinem Mercedes Vito auch eine Schraube im Profil gehabt.
Diese rausgezogen und diesen Gummistrang mit dem Kleber unter Zuhilfenahme ich sage mal Stricknadel dazu eingeführt.
Ergebnis passt und hält seit guten 20.000 km in einem 255/50 Reifen der bedeutend schneller als 45 km laufen muss..
Re: Nagel im Reifen
Verfasst: So 4. Aug 2019, 15:20
von Alf
Richtig. Das mit dem Reifenflicken ist eine gute Alternative. Danach noch etwas SLIME einfüllen, und dann hält das auch.
Funktioniert aber nur in der Reifenfläche, nicht in der Flanke.
Re: Nagel im Reifen
Verfasst: So 4. Aug 2019, 16:24
von Mrx1923
Danke euch.
Kann mir noch jemand der vielleicht schonmal die Reifen wechseln lassen hat verraten was er bezahlt hat?
Re: Nagel im Reifen
Verfasst: So 4. Aug 2019, 18:20
von Nobu
Das wäre die richtige Frage an kabee, zumindest wie lange man für Aus-und Einbau des Hinterrades braucht. Ich hab mir mal meinen M1pro diesbezüglich angesehen und würde da schon eine halbe Stunde schätzen, so mit Kabel lösen, Aus-und Einfädeln etc.
Gruß Nobu
Re: Nagel im Reifen
Verfasst: So 4. Aug 2019, 19:04
von AkkuSchrauber
Mrx1923 hat geschrieben: ↑So 4. Aug 2019, 16:24
Danke euch.
Kann mir noch jemand der vielleicht schonmal die Reifen wechseln lassen hat verraten was er bezahlt hat?
sach mal, wozu hab ich den alten Bericht verlinkt???? Da stehts doch -> zwischen 46 u. 55€. je nach Händler u. Aufwand!
suchst du nun auch noch jemand, der deinen Roller zum Händler bringt?
btw. die Reifenempfehlung aus dem anderen Tread von @ chrispac lautet:
Vorne: Heidenau K58 90/90-12 TL 54M (Allwetterreifen)
Hinten: Heidenau K58 mod Snowtex 120/70-12 RF TL 58S M+S Kennung (Winterreifen)
das sollte mit Montage mit rund 160€ gegessen sein
Re: Nagel im Reifen
Verfasst: So 4. Aug 2019, 20:27
von Tomi31
AkkuSchrauber hat geschrieben: ↑So 4. Aug 2019, 19:04
Mrx1923 hat geschrieben: ↑So 4. Aug 2019, 16:24
Danke euch.
Kann mir noch jemand der vielleicht schonmal die Reifen wechseln lassen hat verraten was er bezahlt hat?
sach mal, wozu hab ich den alten Bericht verlinkt???? Da stehts doch -> zwischen 46 u. 55€. je nach Händler u. Aufwand!
suchst du nun auch noch jemand, der deinen Roller zum Händler bringt?
btw. die Reifenempfehlung aus dem anderen Tread von @ chrispac lautet:
Vorne: Heidenau K58 90/90-12 TL 54M (Allwetterreifen)
Hinten: Heidenau K58 mod Snowtex 120/70-12 RF TL 58S M+S Kennung (Winterreifen)
das sollte mit Montage mit rund 160€ gegessen sein
Über 160€ hätte ich mich gefreut, bei mir waren es 380€. Hätte ich nicht vorher vereinbart das max. 2h Arbeitsstunden
verrechnet werden hätte es nochmal 120€ mehr gekostet!
Re: Nagel im Reifen
Verfasst: So 4. Aug 2019, 20:28
von AkkuSchrauber
boahhh.. das ist heftig.
