Kaufempfehlung, N1S, NPro oder M+
Verfasst: Mi 24. Jul 2019, 07:00
Hallo zusammen,
meine Freundin und ich stehen kurz davor, uns einen Elektroroller zu kaufen. Wir wohnen in München, wollen damit zur Arbeit fahren (gleicher Arbeitsweg), ca. 10 km einfache Strecke, aber auch im Sommer mal eine kleine Tour ins Grüne oder zu nem See o.ä. machen. Zumeist werden wir also zu zweit auf dem Roller unterwegs sein. Die Strecke ist meist flach.
Gestern sind wir sowohl den M+ als auch den N1S probe gefahren. Das erst Fazit war:
Der M+ kam uns von der Sitzbank her etwas zu knapp vor für 2 Personen (bringen zusammen ungf. 140kg auf die Waage). Danach testeten wir den N1S. Der war vom Sitzen her für 2 Personen schon deutlich bequemer. Allerdings merkten wir hier, wie schnell der Akku durch nur minimales herumfahren auf dem großen Hof des Händlers leer gesaugt wurde. 10% waren es in 10 Minuten in etwa. Eigentlich waren wir vom N1S begeistert, vor allem auch weil man das Stauraumfach hat, aber ich denke, dass uns die Reichweite viel zu wenig sein wird. Für die Fahrt zur Arbeit ginge es locker, aber wenn wir zu zweit mal 20km zum See fahren wollen und zurück, wird es vermutlich schon eng oder? Habe schon öfter gelesen, dass die mit 70km angegebene Reichweite tatsächlich meist nur bei 40 oder 50km liegt. Man hat ja dann auch nicht immer Idealtemperaturen für den Akku, was die Reichweite ja auch verkürzt. Und vor allem sind wir meistens zu zweit unterwegs.
Daher die Frage, ob jemand Erfahrung mit den 3 o.g. Modellen hat, wie weit man beim Fahren mit 2 Personen real kommt? Wir wollen uns halt nicht ständig darum sorgen müssen, ob wir noch zurück kommen oder nicht. Vermutlich scheidet der N1S daher leider aus. Nun hadern wir zwischen dem M+ (angenommen die Realreichweite beträgt bei angegebenen 100km etwa 70km, dann wäre das okay) oder dem NPro, mit dem das Reichweitenproblem dann wahrscheinlich erledigt ist, der aber auch gut aufpreis kostet.
Kann noch jemand sagen, ob das zu zweit Fahren auf dem M+ auf Dauer sehr ungemütlich wird im Gegensatz zum NPro / N1S?
Vielen Dank für eure Hilfe!
LG Breazy
meine Freundin und ich stehen kurz davor, uns einen Elektroroller zu kaufen. Wir wohnen in München, wollen damit zur Arbeit fahren (gleicher Arbeitsweg), ca. 10 km einfache Strecke, aber auch im Sommer mal eine kleine Tour ins Grüne oder zu nem See o.ä. machen. Zumeist werden wir also zu zweit auf dem Roller unterwegs sein. Die Strecke ist meist flach.
Gestern sind wir sowohl den M+ als auch den N1S probe gefahren. Das erst Fazit war:
Der M+ kam uns von der Sitzbank her etwas zu knapp vor für 2 Personen (bringen zusammen ungf. 140kg auf die Waage). Danach testeten wir den N1S. Der war vom Sitzen her für 2 Personen schon deutlich bequemer. Allerdings merkten wir hier, wie schnell der Akku durch nur minimales herumfahren auf dem großen Hof des Händlers leer gesaugt wurde. 10% waren es in 10 Minuten in etwa. Eigentlich waren wir vom N1S begeistert, vor allem auch weil man das Stauraumfach hat, aber ich denke, dass uns die Reichweite viel zu wenig sein wird. Für die Fahrt zur Arbeit ginge es locker, aber wenn wir zu zweit mal 20km zum See fahren wollen und zurück, wird es vermutlich schon eng oder? Habe schon öfter gelesen, dass die mit 70km angegebene Reichweite tatsächlich meist nur bei 40 oder 50km liegt. Man hat ja dann auch nicht immer Idealtemperaturen für den Akku, was die Reichweite ja auch verkürzt. Und vor allem sind wir meistens zu zweit unterwegs.
Daher die Frage, ob jemand Erfahrung mit den 3 o.g. Modellen hat, wie weit man beim Fahren mit 2 Personen real kommt? Wir wollen uns halt nicht ständig darum sorgen müssen, ob wir noch zurück kommen oder nicht. Vermutlich scheidet der N1S daher leider aus. Nun hadern wir zwischen dem M+ (angenommen die Realreichweite beträgt bei angegebenen 100km etwa 70km, dann wäre das okay) oder dem NPro, mit dem das Reichweitenproblem dann wahrscheinlich erledigt ist, der aber auch gut aufpreis kostet.
Kann noch jemand sagen, ob das zu zweit Fahren auf dem M+ auf Dauer sehr ungemütlich wird im Gegensatz zum NPro / N1S?
Vielen Dank für eure Hilfe!
LG Breazy