Hallo, ich bin ratlos! Seit einiger Zeit zickt mein NIU N1s nur rum. Neulich komme ich von Arbeit keine 3 km entfernt. Bin fast zu Hause, fällt der der Roller plötzlich aus. Display aus und es ging auch nichts mehr. Hatte auch noch Akkuleistung, war noch nicht unter 20 %. Erst 2 Stunden später ließ er sich wieder einschalten. Dann ein anderes Mal fahre ich zur Arbeit. Akku hatte 41% nach 30 m geht er wieder aus. Nicht ging mehr. War beim Händler. Der hat ihn eine Woche getestet und ausgelesen, aber findet nichts. Muss dazu sagen kaum hatte ich ihn wieder, kam Fehlercode 140.
Nur beim Einschalten danach nicht mehr. Die Krönung war gestern. Fahre mit vollgeladenen Akku 100% los, bin am Ende meiner Straße ca. 300m, stehe an der Kreuzung zum Abbiegen und will losfahren und der Roller ist aus. Erst Stunden später konnte ich ihn wieder einschalten. Bin jetzt noch nicht gefahren, weil mich das so ankotzt. Hat jemand von euch einen guten Rat woran es liegen kann?
Totalausfall
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 3. Aug 2018, 06:40
- Roller: NIU N1s Civic
- PLZ: 13125
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 14:15
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 82
- Kontaktdaten:
Re: Totalausfall
Fehler 140 ist ein "twist grip failure", s. hier https://niumobility.freshdesk.com/en/su ... shoot-list
Wenn das stimmt, dann hakts irgendwo am Gasgriff.
Wenn das stimmt, dann hakts irgendwo am Gasgriff.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 28. Jan 2019, 05:04
- Roller: NIU NGT EZ 25.4.19
- PLZ: 64291
- Kontaktdaten:
Re: Totalausfall
Ständerkontakt?
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Totalausfall
Als er bei mir ähnlich rumgezickt hatte, kam erst ein ECU Tausch (was jetzt viele ältere NIUs trifft). Letztendlich war es ein Fehler im BMS, was mit einem Tausch von Akku und Ladegerät einherging. Das einschicken, prüfen, austauschen hat über 1 Monat gedauert, danach war aber wieder Ruhe.
Es wäre schneller gegengen, wenn der Händler gleich darauf hingewiesen hätte, das das Ladegerät mit eingeschickt werden muß - da ich nach Abgabe des Akkus direkt in den Urlaub fur, verzögerte sich die Abgabe des Ladegeräts um 10 Tage. Was viel Vorbereitung brauchte, war die Zusendung eines Transportbehälters für den Akku an den Händler (gilt als Gefahrstofftransport) und einen Termin bei KSR zu bekommen, für die Akkuüberprüfung. Inzwischen dürte sich das besser eingespielt haben, so das es inzwischen schneller gehen sollte. Trotzdem würde ich mit einigen Wochen rechnen.
Es wäre schneller gegengen, wenn der Händler gleich darauf hingewiesen hätte, das das Ladegerät mit eingeschickt werden muß - da ich nach Abgabe des Akkus direkt in den Urlaub fur, verzögerte sich die Abgabe des Ladegeräts um 10 Tage. Was viel Vorbereitung brauchte, war die Zusendung eines Transportbehälters für den Akku an den Händler (gilt als Gefahrstofftransport) und einen Termin bei KSR zu bekommen, für die Akkuüberprüfung. Inzwischen dürte sich das besser eingespielt haben, so das es inzwischen schneller gehen sollte. Trotzdem würde ich mit einigen Wochen rechnen.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 12. Okt 2017, 11:48
- Roller: NIU N1s
- PLZ: 41515
- Wohnort: Grevenbroich
- Tätigkeit: Industriemeister E/MSR
- Kontaktdaten:
Re: Totalausfall
Ich habe das gleiche Problem, der Roller geht sporadisch einfach aus (komplett tot, Zündung an aus Akku ab usw bringt nichts) und nach unbestimmter Zeit geht er plötzlich wieder an. Das ganze ist auch nicht reproduziertbar. Akku war schon eingeschickt (6 Wochen hat es gedauert) aber jetzt nach 200 Km fahren schon wieder das gleiche Problem. Muss den Roller jetzt schon wieder in die Werkstatt bringen.
MfG,
Frank
Frank
- nico_2017
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 09:52
- Roller: NIU N1S 2017 (incl. self-build parallel battery)
- PLZ: 52xxx
- Kontaktdaten:
Re: Totalausfall
Ich hätte zu den Ausfällen eine Frage?
Sind die Betroffenen NIU's mit der App Verbunden? Wenn ja, und davon gehe ich aus, trenne doch bitte die Verbindung zum Roller und teste mal, ob diese Ausfälle sich wiederholen.
Ist nur ne Idee bzw. ein Verdacht...
Sind die Betroffenen NIU's mit der App Verbunden? Wenn ja, und davon gehe ich aus, trenne doch bitte die Verbindung zum Roller und teste mal, ob diese Ausfälle sich wiederholen.
Ist nur ne Idee bzw. ein Verdacht...
Gruß Nico
___________________________________________________________________________________
Kennzeichenhalterungen für alle NIU-Modelle
___________________________________________________________________________________
Kennzeichenhalterungen für alle NIU-Modelle
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 12. Okt 2017, 11:48
- Roller: NIU N1s
- PLZ: 41515
- Wohnort: Grevenbroich
- Tätigkeit: Industriemeister E/MSR
- Kontaktdaten:
Re: Totalausfall
Also bei mir ist er verbunden. Kann ich mal testen, bin aber jetzt erstmal 3 Wochen in Urlaub. Was hast du den für einen Verdacht?
MfG,
Frank
Frank
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], josch91 und 378 Gäste