Seite 1 von 1

Niu N1s oder Niu n Pro

Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 18:30
von Helmfried
Moin, ich bin „Neuling“ und möchte mir ein E Roller bis 45 km/h zulegen. Hierbei schwanke ich zwischen
den Niu N1 s und dem Nachfolger Niu N Pro. Der Preisunterschied ist immerhin ca 1400 € und ich weiß nicht genau, was ich für diese 1400 € mehr bekomme. Wer hat hier Erfahrungswerte oder kann etwas dazu sagen. Wichtig ist für mich Sicherheit, Reichweite und Fahrkomfort; genau in dieser Reihenfolge der Wertung. Für wesentlich bessere Werte würde ich such den höheren Preis bezahlen, aber ist dieser gerechtfertigt. Danke im Voraus.......

Re: Niu N1s oder Niu n Pro

Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 19:05
von chrispiac
Helmfried hat geschrieben:
Mo 3. Jun 2019, 18:30
Moin, ich bin „Neuling“ und möchte mir ein E Roller bis 45 km/h zulegen. Hierbei schwanke ich zwischen
den Niu N1 s und dem Nachfolger Niu N Pro. Der Preisunterschied ist immerhin ca 1400 € und ich weiß nicht genau, was ich für diese 1400 € mehr bekomme. Wer hat hier Erfahrungswerte oder kann etwas dazu sagen. Wichtig ist für mich Sicherheit, Reichweite und Fahrkomfort; genau in dieser Reihenfolge der Wertung. Für wesentlich bessere Werte würde ich such den höheren Preis bezahlen, aber ist dieser gerechtfertigt. Danke im Voraus.......
Hallo Helmfried,
willkommen bei den Elektrorollern im Forum und viel Erfolg bei der Auswahl.

Der N Pro kam als gedrosselte Ausgabe des NGT in diesem Jahr auf den Markt, der N1S 2016. Der Hauptunterschied ist der 2. Akku. Dadurch erhöht sich auch deutlich die Reichweite. Der N1S verfügt über ein 60V/29Ah Akku => 1,74kWh, der N Pro kommt mit zwei 60V/34Ah => 2,04kWh x2 => 4,08kWh. Das führt zu einer mehr als doppelten Reichweitung je Ladung. Zudem hat der N Pro (3,5kW Netto, 5,5kW Spitzenleistung zu 1,8kW Netto, 2,4kW Spitzenleistung beim N1S) einen stärkeren Motor, was ihn besser beschleunigen läßt. Außerdem kommt der N Pro mit einem „Schnellaegerät“ (max. 12A), was beide Akkus in etwa der gleichen Zeit aufladen lässt, wie das Standardladegerät vom N1S (4A) den N1S Akku (6 bis 7 Stunden). Alleine der Preis für den zweiten Akku - wenn man ihn nachkauft, um 1800€, erklärt den Preisunterschied. Zudem konnten die Entwickler bei den NGT/N Pro mehr Rücksicht auf die europäischen Bedürfnisse nehmen, der NGT/N Pro hat etwas mehr Bodenfreiheit und dadurch sitzt man ca. 5 cm höher als auf den N1S. Daher ist es jetzt auch schwieriger mit dem Seitenständer in linkskurven aufzusetzten, als es noch beim N1S der Fall war - nicht das man es nicht schaffen könnte, dazu muß man sich jetzt aber deutlich tiefer in die Kurve legen.

Re: Niu N1s oder Niu n Pro

Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 19:10
von tiger46
Helmfried hat geschrieben:
Mo 3. Jun 2019, 18:30
Moin, ich bin „Neuling“ und möchte mir ein E Roller bis 45 km/h zulegen. Hierbei schwanke ich zwischen
den Niu N1 s und dem Nachfolger Niu N Pro. Der Preisunterschied ist immerhin ca 1400 € und ich weiß nicht genau, was ich für diese 1400 € mehr bekomme. Wer hat hier Erfahrungswerte oder kann etwas dazu sagen. Wichtig ist für mich Sicherheit, Reichweite und Fahrkomfort; genau in dieser Reihenfolge der Wertung. Für wesentlich bessere Werte würde ich such den höheren Preis bezahlen, aber ist dieser gerechtfertigt. Danke im Voraus.......
Der größte Unterschied:
2 Akkus mit 2.100 Wh, somit 4.200 Wh anstatt 1 mit 1.740 Wh.

Reichweite bei 45 km/h mit 4.200 Wh ca. 120 km plus 20 km Schleichmodus.
Reichweite bei 45 km/h mit 1.740 Wh ca. 51 km plus 10 km Schleichmodus.


Beschleunigung, ca.
5,7s anstatt 11,7s von 0 auf 45 km/h

Motor: 5,5 kW Spitze 3 kW Dauerleistung, anstatt 2,4 kW Spitze & 1,8 kW Dauerleistung.

Der Gasdrehgriff ist wertiger & das Gas kann man besser dosieren.

Ich schätze jetzt mal ca. 5 cm erhöhte Sitzposition (ich bin 1,70 und komme mit beiden sehr gut zu recht).

Display ist wertiger.

CBS Bremse.

P.S.: Ich besitze beide, den N1S 2017 habe ich mir aber gebraucht um 1.400€ als Einstieg & Wartezeitüberbrückung gekauft.

Re: Niu N1s oder Niu n Pro

Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 19:50
von NiuHH
Habe ebenfalls einen N1s 2018 und einen NPro. Der NPro macht schon ne Ecke mehr Spaß, was die Beschleunigung angeht. Allerdings drosselt er mit nachlassender Akkuladung auch viel deutlicher den Max Speed im Vergleich zum N1s.
Außerdem hat er natürlich weniger Stauraum durch den 2. Akku.
Musste ich mich für einen entscheiden, würde ich dennoch den NPro vorziehen.

Re: Niu N1s oder Niu n Pro

Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 19:54
von Bergziege
NiuHH hat geschrieben:
Mo 3. Jun 2019, 19:50
Habe ebenfalls einen N1s 2018 und einen NPro. Der NPro macht schon ne Ecke mehr Spaß, was die Beschleunigung angeht. Allerdings drosselt er mit nachlassender Akkuladung auch viel deutlicher den Max Speed im Vergleich zum N1s.
Außerdem hat er natürlich weniger Stauraum durch den 2. Akku.
Musste ich mich für einen entscheiden, würde ich dennoch den NPro vorziehen.
Ich bin jetzt knapp 1800km gefahren und konnte noch nichts feststellen, dass der N Pro oberhalb der 20% Akkuladung irgendwie drosselt… im Gegenteil, meistens zeigt der Tacho auf der Ebene ~50km/h an (laut so Messstationen am Ortseingang sind es dann 49km/h)