Seite 1 von 1
Garantieverlust bei verspäteter Inspektion?
Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 14:52
von HJF
Als stolzer Besitzer eines der ersten ausgelieferten Niu N GT habe ich gestern kurz vor dem Knacken der 1000 km-Marke einen Inspektionstermin vereinbart: er wird in genau 4 Wochen stattfinden. Dann wird der Roller sicher 1500 km auf der Uhr haben. Technisch ist das bestimmt völlig unproblematisch. Frage an das Forum: gefährde ich damit evtl. später auftretende Garantieansprüche?
Re: Garantieverlust bei verspäteter Inspektion?
Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 15:58
von AndreBI
Das sind schon ganz schön viele Mehrkilometer. Beim Auto darf man ja auch nicht erst 5tsdn Kilometer später vorfahren, wenn man die Garantie erhalten will. Bei meinem Opel darf ich nur 500km und 2 Wochen überziehen.
Warum hast du nicht frühzeitig einen Termin gemacht?
Man weiß doch ungefähr wieviel man noch fährt.
Re: Garantieverlust bei verspäteter Inspektion?
Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 16:13
von Evolution
Es kommt auf den Händler an. Wenn er Dir den alten Stand für die Inspektion einträgt, bleibt dein Garantieanspruch erhalten. Ich würde es mit dem Händler sofort abklären.
Re: Garantieverlust bei verspäteter Inspektion?
Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 18:04
von HJF
@Evolution: Vielen Dank für die Antwort. Ich werde am Montag mit km-Stand von knapp 1100 bei der Quad-Company vorbei fahren.
Re: Garantieverlust bei verspäteter Inspektion?
Verfasst: Di 21. Mai 2019, 10:56
von HJF
Laut Auskunft der Werkstatt sind 10 - 20 % Überschreitung o.k.. Die habe ich derzeit noch nicht erreicht, werde aber den Roller in den nächsten Wochen nur noch für reine Kurzstrecken benutzen können. Schade!
Re: Garantieverlust bei verspäteter Inspektion?
Verfasst: Di 21. Mai 2019, 11:36
von AndreBI
Wieso Schade?
Wenn ein Händler dir soviel Spielraum einräumt, ist das doch in Ordnung, wenn man weiß, wann man zur Inspektion muss, macht man halt rechtzeitig einen Termin und schon ist alles gut. Mit nem NGT sind 1000km nun mal flott erreicht, wenn man täglich damit fährt. Ich hatte nach 2 Monaten gerade mal 300 von den maximal 500km drauf, lag aber daran, dass das Wetter auch nicht so dolle war.
Re: Garantieverlust bei verspäteter Inspektion?
Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 13:22
von elektrostammi
Muss man eigentlich nach 2000 Kilometern wieder einen Check machen?
Re: Garantieverlust bei verspäteter Inspektion?
Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 13:46
von GLIWICE
nein.
nach 1000km und dann nach 4000km, 7000km, 10000km usw.
Alle 3000km empfinde ich zwar als ein bisschen zu häufig, aber während der ersten zwei Jahre kann man das ja so machen.
Es sollen z.B. nach 7000km die Radlager gewechselt werden ....

. Am besten baut man dann halbwegs ordentliche ein, dann sollten die mehrere zehntausen Kilometer halten.
Re: Garantieverlust bei verspäteter Inspektion?
Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 14:21
von chrispiac
elektrostammi hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2020, 13:22
Muss man eigentlich nach 2000 Kilometern wieder einen Check machen?
Muß man nicht. Ich kann mich nicht entsinnen, das NIU ein 2000km Intervall vorschreibt. Falls Du die Garantie erhalten möchtest, wäre es zweckmäßig sich an die Vorgaben in der Gebrauchsanweisung zu halten. Daran mußt Du Dich nicht halten, jedoch kann NIU/KSR Dir dann freiwillige Garantieleistungen die über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehen, verwehren. Die gesetzliche Gewährleistung innerhalb der ersten zwei Jahren, bliebe Dir erhalten, nur dürfte es mit Garantie einfacher sein, die nötigen Leistungen einzufordern, ohne sich ggf. auf Diskussionen mit Händler/KSR/NIU einzulassen.
Re: Garantieverlust bei verspäteter Inspektion?
Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 22:28
von Marcus81
Ich habe auf meinem NGT jetzt knapp 12.500km.
Bis auf die 1.000km Inspektion habe ich nichts gemacht.
Ich habe mich für Risiko entschieden. Das 1. Jahr ist schon rum ohne Probleme.
Wenn ich die Intervalle einhalten würde und jedes mal knapp 100eur ausgebe, kann ich auch wieder Auto fahren....