zweiter Akku und/oder zweites Ladegerät oder neuer Roller
Verfasst: Mo 13. Mai 2019, 13:55
Momentan fahre ich einen N1S aus 8.2018. Top zufrieden, alles gut. Aber...ich komme vermehrt (eben weil es so viel Spass macht) an die km-Grenze des Akkus. Daher überlege ich:
a) keinen zweiten Akku zu kaufen, dafür Ladegerät mitschleppen oder ein zweites Ladegerät kaufen. Scheint mir die wenig praktikabelste=schlechteste Lösung, aber natürlich die preiswerteste
b) einen zweiten Akku zu kaufen. Hier den originalen 29Ah oder den 35Ah. Hat letzteren schon jemand? Bringt das was beim N1S (z.B. km)? Hier frage ich mich wie praktikabel das ist beim N1S mit zwei Akkus, vom Laden her und vom Transport her? Macht das schon jemand?
c) die ganz große=teuerste Lösung, N1S weg und Npro her. Aber wenn ich mir so das Ganze Hin- und Her mit den BMS usw. beim NGT durchlese (baugleich Npro bis auf 45 km/h, dann frage ich mich ob das alles besser wird.
hmmmm...zusammengefasst:
- hat einer Erfahrung mit zwei Akkus beim N1S?
- hat einer Erfahrung mit einem 35Ah (NGT) Akku beim N1S?
- sehe ich das zu "schwarz" mit den Akkus beim NPro?
Danke und Gruß
laro

a) keinen zweiten Akku zu kaufen, dafür Ladegerät mitschleppen oder ein zweites Ladegerät kaufen. Scheint mir die wenig praktikabelste=schlechteste Lösung, aber natürlich die preiswerteste
b) einen zweiten Akku zu kaufen. Hier den originalen 29Ah oder den 35Ah. Hat letzteren schon jemand? Bringt das was beim N1S (z.B. km)? Hier frage ich mich wie praktikabel das ist beim N1S mit zwei Akkus, vom Laden her und vom Transport her? Macht das schon jemand?
c) die ganz große=teuerste Lösung, N1S weg und Npro her. Aber wenn ich mir so das Ganze Hin- und Her mit den BMS usw. beim NGT durchlese (baugleich Npro bis auf 45 km/h, dann frage ich mich ob das alles besser wird.
hmmmm...zusammengefasst:
- hat einer Erfahrung mit zwei Akkus beim N1S?
- hat einer Erfahrung mit einem 35Ah (NGT) Akku beim N1S?
- sehe ich das zu "schwarz" mit den Akkus beim NPro?
Danke und Gruß
laro