VW will mit NIU kooperieren

Antworten
Evolution
Moderator
Beiträge: 7302
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

VW will mit NIU kooperieren

Beitrag von Evolution »

Batteriegetriebene Roller: VW schließt E-Scooter-Kooperation mit chinesischem Start-up

https://www.stern.de/wirtschaft/news/ba ... e=standard

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1787
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: VW will mit NIU kooperieren

Beitrag von callmeuhu »

meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

Evolution
Moderator
Beiträge: 7302
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: VW will mit NIU kooperieren

Beitrag von Evolution »


Patrick3331
Beiträge: 659
Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
Roller: momentan keinen
PLZ: 3800
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: VW will mit NIU kooperieren

Beitrag von Patrick3331 »

Na also, geht doch.

Der sieht echt klasse aus, aber dadurch dass VW drauf steht (obwohl Niu drin steckt), wird sich der Preis gleich mal verdreifachen und das gute Ding (so denn es wirklich irgendwann mal kommen sollte) wohl oder übel über 4.000 Euro losgehen...

Benutzeravatar
turbofoen
Beiträge: 792
Registriert: Mi 16. Jan 2019, 19:51
Roller: Super Soco TC
PLZ: 45xxx
Wohnort: E-NRW
Tätigkeit: - IT-Systemtechniker, Datenbank- & Systemadministrator
- Elektrotechniker
- Metallbauer / Kontruktionstechnik
Kontaktdaten:

Re: VW will mit NIU kooperieren

Beitrag von turbofoen »

Was ich an diesen Teilen ja nicht verstehe...
Sie sind groß, sie sind schwer, ohne Strom quasi kaum zu gebrauchen. Warum dann kein (E-)Falt-Fahrrad. Das kann man wenigstens auch im Sitzen fahren, die Reichweite ist deutlich größer und so ein Teil fährt zur Not auch ohne Strom.


Naja, für 45kmh braucht man eh ne Fleppe, also ist die Zielgruppe schon mal kleiner. Dazu der Preis...wer soll so etwas kaufen wollen?
Gut, man könnte ihn bei Neuwagenkauf dazu nehmen. Passt ja sicherlich in den Kofferraum von so nem VW SUV :mrgreen:

Patrick3331
Beiträge: 659
Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
Roller: momentan keinen
PLZ: 3800
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: VW will mit NIU kooperieren

Beitrag von Patrick3331 »

turbofoen hat geschrieben:
Mo 6. Mai 2019, 22:10
...
Naja, für 45kmh braucht man eh ne Fleppe, also ist die Zielgruppe schon mal kleiner. Dazu der Preis...wer soll so etwas kaufen wollen?
Gut, man könnte ihn bei Neuwagenkauf dazu nehmen. Passt ja sicherlich in den Kofferraum von so nem VW SUV :mrgreen:
Nee du, der ist auf den Bildern so gross, der passt selbst in nen Wohnmobil nicht rein. Aber trotzdem finde ich ihn klasse designed.

Für max. 1000-1250 Euro würde ich ihn vielleicht kaufen. Aber für den Preis, den VW auffahren wird, kaufe ich mir lieber ein Auto oder Motorrad.

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: VW will mit NIU kooperieren

Beitrag von achim »

Was ich nicht verstehe: Solche Dinger gab es vom Design her in der Vergangenheit ohne Antrieb schon mehrmals und waren allesamt ein Flop.
Wer soll das denn kaufen? Ich persönlich finde das Teil ja speihässlich, aber das ist Geschmackssache.
Aber alles andere spricht dagegen. Größ, schwer, unhandlich, unpraktiscj, kein Stauraum, teuer.
Die einzige Zielgruppe die ich mir vorsrellen könnte wäre der dynamische Jungmanager, der mit dem Managermagazin unter dem Arm im Sommer damit ins Büro rollt.
Meine Prognose: Das Ding wird man nie auf der Sraße sehen. Eine E-Bike ist 100x praktischer.

Gruß,
Achim

Niu-Fan81
Beiträge: 113
Registriert: Mo 13. Aug 2018, 19:27
Roller: X2 City
PLZ: 405
Kontaktdaten:

Re: VW will mit NIU kooperieren

Beitrag von Niu-Fan81 »

habe mich kürzlich mit der Thematik echt beschäftigt. Für mich sehe ich den Nutzen eines Tretrollers (=ohne Motor). Dann gilt man als Fußgänger mit all seinen Vor- und Nachteilen.

Mit Motor z. B. bis 20km/h macht es in dieser Gewichtsklasse wirklich keinen Sinn für mich - das wird viel zu teuer, denke ich.
Ich glaube man muss es eher mit einem Xiaomi e-scooter vergleichen (eKV ab 17.Mai vermutlich legal) ... der hat aber viel zu kleine Rollen und ist selbst bei 20km/h noch recht gefährlich. Da machen so große Reifen vom Streetmate durchaus Sinn, aber zu welchem Preis (€)? Und dann muss man auch noch auf den Fahradweg wo Pedelecs mit mit 25km/h unterstützt werden...
Also <€900 ist da ggf. was zu holen, so als alternative zu so einem KLEINEN Xiaomi Roller und Co.

was ich eigentlich sagen will, ich würde vermutlich für das Geld entweder ganz ohne E :mrgreen: unterwegs sein (bis 20km/h) und vermutlich auch eher zu einem E-Motorroller oder S Pedelec greifen, wenn ich schneller sein will.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], NiuDriver11 und 382 Gäste