Seite 1 von 1
NIU N1 und NIU NGT Ladegerät für Akkus
Verfasst: So 28. Apr 2019, 18:48
von Kurt
Hallo Zusammen, besitze einen NIU N1 und einen neuen NIU NGT. 2 Fragen:
1. Damit ich die Batterien nicht immer aus dem Roller herausnehmen muss (der NIU NGT hat 2 Batterien mit je 11 kg Gewicht),
möchte ich ein Verlängerungskabel basteln, von der Batterie in den Keller.
Problem: Diese 5-poligen Stecker und Kupplungen gibt es nirgendwo im Netz zu finden.
Stecker, Kupplung und Kabel sind für 46 – 70 V 4,0 Amp vorgesehen.
Mit diesem Verlängerungskabel kann ich das Ladegerät im Keller lagern und brauche nur das Verlängerungskabel in Freien
am NIU anschließen. Niemand kann dann das Ladegerät stehlen und es ist vor Regen geschützt.
Zweite Frage: warum hat der NIU keinen Hauptschalter. In der Garage wäre es fein einen Hauptschalter zu haben.
Dadurch entsteht kein Stromverbrauch bei längerem Stehen.
Vielen Dank
Kurt Kohler
Re: NIU N1 und NIU NGT Ladegerät für Akkus
Verfasst: Mo 29. Apr 2019, 12:20
von Mr.Eight
Kurz, irgendwo hier im Forum wurde schon mal Stecker und Buchse in einem Shop gepostet. Da mußt du einmal in den China Shops stöbern.
Schau mal hier... Suche Funktion im Forum ist echt gut:
https://www.ebuy7.com/de-DE/item/gte-gi ... 1252760719
Re: NIU N1 und NIU NGT Ladegerät für Akkus
Verfasst: Mo 29. Apr 2019, 12:21
von vsm
Vielleicht kann ja einer der „Insider“ noch sagen, auf welchem Standard die Kommunikation zwischen Akku(s) und Ladegerät abläuft (und in welcher Geschwindigkeit). Hier könnte es bei sekundärseitiger Verlängerung ja auch noch zu Problemen kommen...
- Sent in a hurry from a mobile device -
Re: NIU N1 und NIU NGT Ladegerät für Akkus
Verfasst: Mo 29. Apr 2019, 15:08
von Niubee
Niu könnte doch mal selbst auf die Idee kommen - oder gebracht werden, ein Verlängerungskabel als Zubehör anzubieten. Das würde ich auch gerne haben.
Re: NIU N1 und NIU NGT Ladegerät für Akkus
Verfasst: Mi 1. Mai 2019, 14:23
von Niu-Fan81
also ich lasse das Ladegerät im Helmfach und nutze ein standard 5m Verlängerungskabel auf der 230V Seite

Aber verstehe, dass das ja zu einfach wäre
Re: NIU N1 und NIU NGT Ladegerät für Akkus
Verfasst: Mi 1. Mai 2019, 14:35
von vsm
Niu-Fan81 hat geschrieben: ↑Mi 1. Mai 2019, 14:23
also ich lasse das Ladegerät im Helmfach und nutze ein standard 5m Verlängerungskabel auf der 230V Seite

Aber verstehe, dass das ja zu einfach wäre
Könnte bei einem N-GT etwas schwieriger werden...
- Sent in a hurry from a mobile device -
Re: NIU N1 und NIU NGT Ladegerät für Akkus
Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 08:47
von ludwich
Ich hab da mal was für die 3D-Drucker-Liga vorgesehen.
Material:
3D Drucker
Lötkolben
Kabelbinder als Zugentlastung und zum Schliessen des Steckers
Schleifpapier um den Druck zu glätten.
Die beiden kräftigen Pins sind Plus und Minus. (10mm2 Kupferkabel)
Die Belegung der drei Mini-Pins ist noch unbekannt. (1,5mm2)
Das Ganze ist natürlich nicht so robust wie der Orginalstecker, und sollte nur von elektrisch Versierten verwendet werden.
(Ich schließe natürlich jede Haftung aus)
https://www.thingiverse.com/thing:3594573
Das ganze ist etwas fummelig - aber es geht

Verbesserungsvorschläge sind gern gesehen!
ludwich
Re: NIU N1 und NIU NGT Ladegerät für Akkus
Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 10:38
von didi_11111
Niubee hat geschrieben: ↑Mo 29. Apr 2019, 15:08
Niu könnte doch mal selbst auf die Idee kommen - oder gebracht werden, ein Verlängerungskabel als Zubehör anzubieten. Das würde ich auch gerne haben.
Hab bei NIU genau deswegen bereits nachgefragt - kein Interesse und auch kein Produkt von NIU dazu erhältlich.
Für jene, die in der Garage das Ladegerät sichern müssen (belüfteter/versperrter Schrank) - so wie ich es momentan habe - ist das natürlich mühsam. Damit ist die Flexibilität definitiv stark eingeschränkt.