Seite 1 von 2
N-GT Fahrwerk
Verfasst: So 24. Mär 2019, 10:51
von didi_11111
Hi zusammen,
mein N-GT macht mir echt Freude, aber das Fahrwerk finde ich wirklich schlecht. Warum?
Es ist dermaßen hart gefedert, dass mir die Füße abheben bei Bodenunebenheiten auf städtischen Straßen. Es fühlt sich an, als hätte man auf die Federung/Dämpfung vergessen und als würde alles ohne abgefedert zu werden voll durchschlagen.
Hat das Problem hier noch jemand?
Ist das Fahrwerk überhaupt in irgendeiner Art und Weise einstellbar (Händler/Vertragswerkstatt)?
Hab rund 65 Kilo Fahrergewicht, fahre immer allein ohne Sozius.
Freu mich auf eure Hinweise/Erfahrungen...
LG, Didi
Re: N-GT Fahrwerk
Verfasst: So 24. Mär 2019, 11:06
von Firestarter
Ja, das Problem habe ich auch. Bin mit 68kg unterwegs und bei jedem kleinsten Schlagloch habe ich das Gefühl, ich würde jeden Moment einen Abflug machen...
Federung hinten ist bei mir schon auf ganz weich eingestellt. Weiss jemand, ob man vorne auch etwas einstellen kann?
Re: N-GT Fahrwerk
Verfasst: So 24. Mär 2019, 12:27
von Systray
Bei einem Roller dieser Preisklasse würde ich eigentlich erwarten, dass man die Federung/Fahrwerk vernünftig an das Fahrergewicht (ca. 50-120KG) anpassen kann.
Es kann ja nicht Sinn und Zweck sein, dass leichtere Fahrer und Damen sich vorne einen 40KG Sandsack zwischen die Beine stellen, damit es etwas Fahrkomfort gibt.
Evtl. kann man über den Reifendruck noch etwas erreichen.
Re: N-GT Fahrwerk
Verfasst: So 24. Mär 2019, 14:22
von HALODRI
Mit dem Reifendruck bekommst du nur begrenzt etwas hin.
Versteht sich ja von selbst...
Wenn du vorn etwas „milde“reinbringen möchtest wird das nur etwas wenn du das Gurkenwasser aus der Gabel ablässt und es mit anständigen Gabelöl hoher viskosität befüllst.
Hinten geht nur etwas durch Dämpfertausch.
Das Thema lief hier übrigens schon,einfach mal die Sufu nutzen.
Re: N-GT Fahrwerk
Verfasst: So 24. Mär 2019, 18:30
von Jan P.
Hallo Didi !
Für einen Radnaben-Motor finde ich die Federung akzeptabel.
Allerdings wiege ich auch ca. 95 Kg mit Kleidung.
Mein alter E-Kreidler federt ca. 2 Klassen schlechter...
Gruß Jan...
PS: Die Federbeine müssten doch verstellbar sein.
Fahr vielleicht etwas weicher (V:2.0 / H:2.3).
Die Sitzbank ist übrigens sehr weich-aber bequem.
Sie wird auch ein Teil zum Komfort beitragen...
Re: N-GT Fahrwerk
Verfasst: So 24. Mär 2019, 19:22
von didi_11111
Jan P. hat geschrieben: ↑So 24. Mär 2019, 18:30
Hallo Didi !
Für einen Radnaben-Motor finde ich die Federung akzeptabel.
Allerdings wiege ich auch ca. 95 Kg mit Kleidung.
Mein alter E-Kreidler federt ca. 2 Klassen schlechter...
Gruß Jan...
PS: Die Federbeine müssten doch verstellbar sein.
Fahr vielleicht etwas weicher (V:2.0 / H:2.3).
Die Sitzbank ist übrigens sehr weich-aber bequem.
Sie wird auch ein Teil zum Komfort beitragen...
Hi Jan,
ich werd mal den Luftdruck ansehen und das hintere Federbein, da kann man offenbar etwas in Richtung weicheres Abfedern verstellen. Mal sehen ob es damit etwas besser wird. Wie ich das nun so mitbekomme, dürfte ein höheres Körpergewicht deutlich zum Fahrkomfort beitragen.
Vorne scheint offenbar nur mit viel Aufwand (Gabelöl gegen eins mit höherer Viskosität tauschen) etwas zu erreichen sein. Das ist natürlich etwas umständlich. Naja, mal sehen wie weit ich mit den "einfachen" Sachen komme.
Danke an alle!
Didi
Re: N-GT Fahrwerk
Verfasst: So 24. Mär 2019, 23:14
von didi_11111
Die hinteren Federbeine sind offenbar "weich" eingestellt
... Reifendruck muss ich ein anderes Mal nachprüfen
Re: N-GT Fahrwerk
Verfasst: Mo 25. Mär 2019, 09:00
von Systray
Mit der Anpassung des Reifendrucks kannst Du auf jeden Fall was erreichen, alternativ kannst Du die harten Chinagummis (Kenda+Co.) gegen Reifen mit weicherer Gummimischung von Heidenau, Conti oder Michelin tauschen.
Damit würde sich nebenbei auch die Fahrsicherheit erhöhen, da diese eine bessere Haftung und kürzeren Bremsweg bei niedrigen Temperaturen, Nässe, etc. haben.
Enstprechende Berichte dazu gibt es hier genügend im Forum. (SuFu)
Vorspannung hinten N-GT Fahrwerk
Verfasst: So 14. Apr 2019, 22:57
von JCB
Was wäre denn die empfehlenswerte Rasten-Einstellung der Federn bei einer Nutzlast von ca 90-95kg? - ich glaube im manual steht dazu nichts und mein "Händler" B. in S. ist sowieso ahnungslos.
Re: N-GT Fahrwerk
Verfasst: Mo 15. Apr 2019, 00:35
von kabee
JCB hat geschrieben: ↑So 14. Apr 2019, 22:57
Was wäre denn die empfehlenswerte Rasten-Einstellung der Federn bei einer Nutzlast von ca 90-95kg? - ich glaube im manual steht dazu nichts und mein "Händler" B. in S. ist sowieso ahnungslos.
Stell die Federn beide eine Raste weiter, dann ist es bequemer.