Seite 1 von 1

Niu-NGT Motorleistung 3,0 oder 3,5 kW?

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 06:43
von Magnue63
Guten Morgen aus Wien,
auf dem Typenschein und in der Zulassung hier in Österreich ist der Motor mit 3,5 kW angegeben.
Am Bosch-Motor selbst ist 3,0 kW aufgedruckt.
Was stimmt jetzt, ist diese Differenz der Angaben versicherungsrelevant?

Re: Niu-NGT Motorleistung 3,0 oder 3,5 kW?

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 09:11
von MEroller
Versicherungsrelevant ist das bei einem L3e-A1, wie es der NGT ist, überhaupt nicht. Lediglich die Obergrenze von 11kW 40(?) Minuten Dauerleistung ist dort Versicherungs- und Fahrzeugklassen-Unterkategorie-relevant.

Re: Niu-NGT Motorleistung 3,0 oder 3,5 kW?

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 09:23
von Systray
Magnue63 hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 06:43
Guten Morgen aus Wien,
auf dem Typenschein und in der Zulassung hier in Österreich ist der Motor mit 3,5 kW angegeben.
Am Bosch-Motor selbst ist 3,0 kW aufgedruckt.
Was stimmt jetzt, ist diese Differenz der Angaben versicherungsrelevant?
Vermutlich wird der Motor vom Controller mit 3,5KW belastet, d.h. mit leichter Überlast betrieben.

Das sollte dem Motor nicht schaden, machen andere Hersteller (Trinity, etc.) auch so.