NPro-Fahrer outet sich

hockeyplay3r
Beiträge: 56
Registriert: Mo 11. Feb 2019, 12:45
Roller: NIU NPro
PLZ: 80
Kontaktdaten:

NPro-Fahrer outet sich

Beitrag von hockeyplay3r »

Servus in die Runde,

Bin schon seit Oktober 2018 stiller Mitleser, mittlerweile zwecks besserer Übersicht über neue Postings und natürlich für den ein oder anderen zukünftigen Beitrag auch registriertes Mitglied. Da sich hier gefühlt niemand als freiwilliger NPro-Käufer geoutet hat tue ich das mal stellvertretend :mrgreen:

Habe meinen kleinen Flitzer nun eine Woche und bin bislang ein paar wenige Kurz-Trip in 089-City gefahren, mir gefällt die Kiste soweit gut und auch der äußerst wichtige WAF [= Woman Acceptance Factor] ist gegeben! 8-) Es ist mein erster Roller überhaupt und mehr als ein 45er stand nie zur Diskussion. Warum dann trotzdem gleich die Entscheidung für den teuren NPro und nicht M+ oder N1S? Der 2. Akku und die damit verbundene Langlebigkeit sowie Reichweite, mehr Power insb. mit 2 Personen und die Größe waren entscheidend etwas mehr Kleingeld in die Hand zu nehmen.

Die Beschleunigung ist super, gerade wenn man alleine fährt, ich denke vergleichbar mit der E-Schwalbe, die ich von Emmy kenne. Vmax liegt laut Tacho bei 48km/h, Beschleunigungszeit bis full speed oder tatsächliche Geschwindigkeit habe ich per GPS oder Stoppuhr bislang nicht gemessen - vielleicht für andere kaum vorstellbar, aber es ist mir einfach egal :) Mit Frau hinten drauf (also meine 80 plus ähh 58? kg) fährt die Kiste übrigens max. 42km/h auf gerader Strecke und beschleunigt natürlich weniger agil, aber auch das ist im Stadtverkehr noch okay.

Über die tatsächliche Reichweite kann ich noch zu wenig sagen, da ich noch nicht mal die erste Akku-Ladung leer habe.. folgt dann aber sicherlich noch. Mehr fällt mir fürs Erste nicht ein, wer Fragen hat meldet sich einfach.

AndreBI

Re: NPro-Fahrer outet sich

Beitrag von AndreBI »

Willkommen, ich bin auch erst seit letzten Freitag unter den NIU Fahrern angekommen. Habe einen M1 Pro und heute 65km voll gemacht.

Quasimatti
Beiträge: 17
Registriert: Do 8. Nov 2018, 17:34
Roller: NPro
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: NPro-Fahrer outet sich

Beitrag von Quasimatti »

Ha, ich hab mich auch für den Npro entschieden - aufgrund genau der selben Gründe wie bei Dir: 2 Akkus, 200kg Nutzlast, saugute Reichweite - brauchbaren Gepäckträger bei kabee (voltsangels) geholt - bereue überhaupt nix! ... warte nur auf bessere Temperaturen! life is nice! :D

Mlbrit
Beiträge: 14
Registriert: So 9. Dez 2018, 14:49
Roller: SILENCE S02 HS
PLZ: 91077
Kontaktdaten:

Re: NPro-Fahrer outet sich

Beitrag von Mlbrit »

Hi, ich hab meinen 2017er N1S auch wegen der besseren Reichweite gegen einen N-Pro getauscht und bin im großen und ganzen sehr damit zufrieden. :D Beschleunigen tut er im Sport Modus besser als der N1S aber er läuft leider nicht ganz so schnell. Die 50 Km/h laut Tacho erreiche ich mit meinen 85Kg selten. Mit dem N1S hatte ich dagegen öfters mal 53 Km/h auf dem Tacho stehen. Aber vielleicht kommt ja mal eine Firmwareaktualisierung raus die die Geschwindigkeit noch ein paar Km/h anhebt. :lol:
E-Roller: SXT Raptor 1200 >> NIU N1S >> NIU NPro >> NIU NGT >> SILENCE S2 HS
E-Motorräder: ZERO SR >> ZERO SR/F

Benutzeravatar
ollige
Beiträge: 467
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 13:01
Roller: Trinity Uranus R (45km/h), Silence S01
PLZ: 584xx
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Re: NPro-Fahrer outet sich

Beitrag von ollige »

Glückwunsch und viel Fahrspaß an die "neuen" E-Rollerfahrer :D

Welche Reichweite ist denn mit dem NPro mit zwei Akkus tatsächlich möglich?

Viele Grüße,
Olli
Von 06.2013 bis 12.2018 42.870km mit Emco Novax 4kW, Akku 48V/60Ah
Seit 12.2018 22.000km mit Trinity Uranus R (45km/h) 3kW, Akku 72V/56Ah
Seit 08.2020 41.000km mit Silence S01, Akku 5,6kWh

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2703
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: NPro-Fahrer outet sich

Beitrag von tiger46 »

Ich hoffe auch, dass ihr bald euren Reichweitentest machen werdet, weil sobald ich meinen NGT hab, werd ich die 2 Akkus mal vollgeladen in den N1S laden und schauen ob ich die 140 km mit möglichst immer Vollgas schaffe :-P

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: NPro-Fahrer outet sich

Beitrag von chrispiac »

Hallo hockeyplay3r,
willkommen bei den Elektrorollern im Forum und noch viel Spaß mit dem N-Pro.

„Outen“ ist aber ein hartes Wort dafür, das Du Dich zur Elektromobilität bekennst, oder arbeitest Du für einen Verbrennerhersteller oder -vertreiber der davon nichts Wissen darf? ;)
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

NiuHH
Beiträge: 55
Registriert: Sa 24. Nov 2018, 17:24
Roller: NIU NPro, vorher N1s
PLZ: 22
Kontaktdaten:

Re: NPro-Fahrer outet sich

Beitrag von NiuHH »

Hallo zusammen,

nachdem meine Frau die ganze Zeit neidisch auf meinen N1s geschaut hat und ich dann zufällig einen NPro zum Vorverkaufspreis (inkl. dem Zubehör) beim lokalen Händler gefunden habe, bin ich auch gestern spontan auf den NPro umgestiegen.
Nach den ersten 60 km kann ich sagen, dass die Beschleunigung ne ganze Ecke besser ist als beim N1s. Die Endgeschwindigkeit ist fast identisch, eventuell liegt der N1s um 1-2 kmh vorne, was im Alltag aber irrelevant ist. Insgesamt macht er extrem Spaß. Das größere Display ist nett, aber nüchtern betrachtet zeigt es genau dasselbe wie beim N1s plus eben den 2. Akku.

Nach den jetzt 60km Stadtverkehr mit viel Vollstrom sind die Akkus immer noch auf 50%, womit ich echt mehr als zufrieden bin.

Allerdings ist mir eine Sache aufgefallen: Wenn man den Akku rausnimmt, sieht man in der App ja den Ladestand der ECU, die bei entnommenem Akku das GPS etc mit Strom versorgt. Beim N1s hält der ECU Akku problemlos ne Woche oder sogar noch länger durch.
Beim NPro entlädt er sich über Nacht von 100% auf ca. 35%. Der N1s verliert in der gleichen Zeit von 100% auf vielleicht 98%.
Ist euch sowas auch aufgefallen?

hockeyplay3r
Beiträge: 56
Registriert: Mo 11. Feb 2019, 12:45
Roller: NIU NPro
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: NPro-Fahrer outet sich

Beitrag von hockeyplay3r »

chrispiac hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 17:46
Hallo hockeyplay3r,
willkommen bei den Elektrorollern im Forum und noch viel Spaß mit dem N-Pro.

„Outen“ ist aber ein hartes Wort dafür, das Du Dich zur Elektromobilität bekennst, oder arbeitest Du für einen Verbrennerhersteller oder -vertreiber der davon nichts Wissen darf? ;)
Haha, das mit dem Outen war vor allem darauf bezogen, daß es bisher ausschließlich Threads mit Fragen, Erfahrungsberichten, etc. zum N-GT (und natürlich auch M+) gab, aber keinen einzigen zum N-Pro.. :D

hockeyplay3r
Beiträge: 56
Registriert: Mo 11. Feb 2019, 12:45
Roller: NIU NPro
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: NPro-Fahrer outet sich

Beitrag von hockeyplay3r »

ollige hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 17:33
Glückwunsch und viel Fahrspaß an die "neuen" E-Rollerfahrer :D

Welche Reichweite ist denn mit dem NPro mit zwei Akkus tatsächlich möglich?
Habe die Akkus nun nach 10 Tagen gestern nach einer etwas weiteren Fahrt (zu zweit) bei 17% entnommen und über Nacht geladen. Mit den von der App getrackten Kilometern + denen wo sie noch nicht aktiv war komme ich auf ca. 60-63 gefahrene Kilometer. ABER der Roller verliert ja auch über Nacht ein paar Prozente und man müsste die restlichen 17% ebenfalls hochrechnen (auch wenn eigentlich keiner bis sagen wir mal ~5% Restladung fahren wird).

Ich denke, daß es sich bei wärmeren Bedingungen auf ca. 70km Real-Reichweite, also jene die ich von 100% bis 20% Ladung fahren kann, einpendeln wird. Werde aber entsprechend berichten...

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 389 Gäste