NGT Startprobleme
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 23. Feb 2019, 14:53
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 3
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
NGT Startprobleme
Moin zusammen. Bin neu hier im Forum. Habe meine NGT gestern bekommen und heute 38 km gefahren. Pause gemacht und das Fahrzeug ließ sich nicht mehr anstellen. Die ready Anzeige ging nicht an, obwohl alles andere, d.h. das gesamte Display korrekt funktioniert. Fehlermeldung „ ungewöhnliche Bewegung“ dabei hatte ich nix berührt.
Hat jemand eine Ahnung, was da los ist. Blockiert durch Diebstahlschutz? Was mache ich da falsch? Nach einer Stunde funktionierte alles wieder wie immer.
Hat jemand eine Ahnung, was da los ist. Blockiert durch Diebstahlschutz? Was mache ich da falsch? Nach einer Stunde funktionierte alles wieder wie immer.
- blackblade
- Beiträge: 323
- Registriert: Fr 10. Aug 2018, 20:35
- Roller: Silence S01 connected
- PLZ: 12xxx
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NGT Startprobleme
vielleicht den Seitenständer nicht richtig eingeklappt?
Silence S01 ab 09/2022; 5,2kWh/100km
N1S ab 08/18-01/23; ~30200km
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 23. Feb 2019, 14:53
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 3
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: NGT Startprobleme
Vielen Dank. Ist möglich. Erinnere mich nicht exakt. Wusste nix von dem Effekt Seitenständer.
- Kroko
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 16:34
- Roller: Niu, NGT
- PLZ: 77933
- Wohnort: Lahr
- Kontaktdaten:
Re: NGT Startprobleme
Heyhey,
jau, das mit dem Seitenständer könnte gut sein. Er geht außerdem nicht auf "Ready", wenn du leicht zurück rollst.
LG
Kroko
jau, das mit dem Seitenständer könnte gut sein. Er geht außerdem nicht auf "Ready", wenn du leicht zurück rollst.
LG
Kroko
- Etzert
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 19:18
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 90
- Wohnort: Bratwoschdcity
- Kontaktdaten:
Re: NGT Startprobleme
jep, bei augeklaptem Seitenständer geht nix. Ebensowenig wenn Du rollst, egal ob vorwärts oder rückwärts.
Ich fahr mal an die Küste um ein paar Kilo Watt zu holen.
Gruß Etzert
Gruß Etzert
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NGT Startprobleme
Mich wundert es, das Leute mit einem Motorradschein das nicht wissen. Bei normalen Motorrädern ist das auch so. Oder hat sich das in den letzten 10 Jahren geändert?

-
- Beiträge: 480
- Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
- Roller: Super Soco CPX
- PLZ: 12xxx
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NGT Startprobleme
Na ja, ich zum Beispiel bin vor 30 Jahren Motorrad gefahren. Da war ein Seitenständer fast Luxus und es war wurst, ob er ein- oder ausgeklappt war. Gestartet wurde mit einem Kickstarter. Kennt man heute nicht mehr ...
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 23. Feb 2019, 14:53
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 3
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: NGT Startprobleme
Und ich habe überhaupt keinen Motorradführerschein. Nur einen alten Klasse 3. Hatte noch nie ein Zweirad und entsprechend auch keine Ahnung. Deshalb bin ich auch dankbar für jeden Tip.
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: NGT Startprobleme
Wow, ein Veteran, der schon vor dem 1.4.1980 einen Autoführerschein erworben hat also mindestens xx Jahre alt sein muß. Dann auf einen NGT umzusteigen, da zolle ich großen Respekt. Willkommen bei den Elektrorollern im Forum und noch viel Spaß mit Deinem Elektroroller.
Bekommst Du, einfach fragen! Ich würde Dir erst einmal anraten, auf einen freien Parkplatz oder so mal ein paar Bremsübungen zu machen. Wenn man noch keine Motorraderfahrung hat, verschätzt man sich leicht mit den Bremsweg. Vor allem bei den Verhalten der Scheibenbremsen bei Nässe. Falls Du einem Automobilclub angehörst, kannst Du auch mal fragen, ob sie ein Trainig anbieten. Machnche haben da Kurse für Wiedereinsteiger und Winterpausierer um wieder in Form zu kommen. Alleine um ein Gespühr für die Gefahrenpunkte zu bekommen, wäre so ein Trainig sinnvoll. Leider scheint es noch keine Kurse speziell für Elektroroller zu geben. Dabei wäre das sehr Sinnvoll. Schließlich stellt die geringe Geräuschkulisse eine zusätzliche Gefahr dar, gerade bei immer unachtsameren Verkehrsteilnehmern.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NGT Startprobleme
Ich bin auch immer für Fahrsicherheitstrainings. Allerdings ist es für einen E-Roller recht schwer ans das Ziel zu gelangen, das Event mit zu machen und wieder nach Hause zu kommen mit einer Akkuladung. 
Es sei denn, sie stellen hier die Roller.
Mit dem Motorrad hatte ich auch erst einmal ein Sicherheitstraining gemacht.
Eine Alternative wäre für das gleiche Geld vielleicht drei Fahrstunden bei der Fahrschule zu buchen.
Hat sicherlich ähnliche Erfolge um festzustellen, was geht und wo es nicht mehr geht.
Ich muß mich entschuldigen... Ich ging nicht mehr davon aus, jemand mit einen alten grauen Führerschein und einem E-Roller zu treffen. Ich dachte... das die rosafarbenden Scheine schon so lange auf dem markt sind... Da hatte ich mich wohl getäuscht. Sorry.

Es sei denn, sie stellen hier die Roller.
Mit dem Motorrad hatte ich auch erst einmal ein Sicherheitstraining gemacht.
Eine Alternative wäre für das gleiche Geld vielleicht drei Fahrstunden bei der Fahrschule zu buchen.
Hat sicherlich ähnliche Erfolge um festzustellen, was geht und wo es nicht mehr geht.
Ich muß mich entschuldigen... Ich ging nicht mehr davon aus, jemand mit einen alten grauen Führerschein und einem E-Roller zu treffen. Ich dachte... das die rosafarbenden Scheine schon so lange auf dem markt sind... Da hatte ich mich wohl getäuscht. Sorry.
