Seite 1 von 1

Welche Akkus sind im NGT (NQi GT/NQi GTS) verbaut?

Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 08:10
von tiger46
Meine Vermutung, es sind die Panasonic NCR18650B 3,6V - 3,7V 3400mAh Li-Ion-Akkus (46g)
(angegeben ist ja auf der Homepage: Panasonic 18650)

https://www.akkuteile.de/lithium-ionen- ... /a-100639/

Im Umrechner (https://www.rapidtables.com/calc/electr ... lator.html) komme ich dann mit 170 Stück von den Akkus (wären ja 578.000 mAh mit 3,6 - 3,7 V

auf zw. 2.081 - 2.139 Wh,

wären bei den 2 Akkus dann zw. 4.162 - 4.278 Wh.

Bildschirmfoto 2019-02-16 um 08.08.56.png

Re: Welche Akkus sind im NGT verbaut?

Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 13:55
von Peter51
Wenn ich bedenke, dass der N-GT Controller im Eingang eine 200A ANL-Sicherung hat, wären die LG Akkus mit einer Entladung (discharge) von 2C = 6,4A für mich nicht die erste Wahl. Die Samsungs machen bei gleicher Kapazität 10A und kosten bei nkon.nl auch weniger.

Re: Welche Akkus sind im NGT verbaut?

Verfasst: Do 10. Okt 2019, 11:33
von Cooper
In the Ngt, Npro and M+Sport the battery pack is assembled with the Panasonic NCR18650GA cells.
Why did Niu deliver a faster charging configuration for the Ngt & Npro and not for the M+Sport?

In den Ngt, Npro und M+Sport wird der Akkupack mit den Panasonic NCR18650GA Zellen bestückt.
Warum hat Niu eine schnellere Ladekonfiguration für den Ngt & Npro und nicht für den M+Sport geliefert?

Bild


Panasonic NCR18650GA Datasheet.pdf
(316.07 KiB) 49-mal heruntergeladen

Re: Welche Akkus sind im NGT verbaut?

Verfasst: Do 10. Okt 2019, 11:56
von STW
There are a lot of reasons:
- it is a design with really safe specs, that avoids stress on the cells
- the Npro / NGT has two batteries that most people charge in parallel. Therefore the charging time is nearly identical to that of the M+ Sport
- just to have a difference between the M+Sport and the higher priced modells
- maybe different BMS
- i hadn't had a look into the battery, maybe the cells are different between M+ Sport and Npro
- and, of course, to make people whine

Re: Welche Akkus sind im NGT verbaut?

Verfasst: Do 10. Okt 2019, 12:45
von Cooper
During the presale this was also one of the unique selling points for the M+Sport and the prices had already been published.

In China Niu supplies a 10A charger for the 48v battery packs (Model NIU48-FCX2) and a 15A charger for the 60v battery packs (Model NIU60-FCX2).
For Europe, the Ngt & Npro has received a 12A charger, why not an 8A charger for the M+Sport, this will certainly be in the assortment of Niu's charger supplier Powerland.

The cells are identical, same brand and model, and I doubt that the BMS would differ so much between the Ngt/Npro and the M+Sport. For me this is just like the ECU u3, these are identical in terms of hardware components, firmware might be different.

Remains curious, why in presale Niu has only cut back on the M+Sport, such as omitting the promised ECU, fast charging configuration, and some other trifles.
---
Dies war auch während des Vorverkaufs eines der Alleinstellungsmerkmale für die M+Sport und die Preise waren bereits veröffentlicht.

In China liefert Niu ein 10A-Ladegerät für die 48V-Batterien (Modell NIU48-FCX2) und ein 15A-Ladegerät für die 60V-Batterien (Modell NIU60-FCX2).
Für Europa hat das Ngt & Npro ein 12A Ladegerät erhalten, warum nicht ein 8A Ladegerät für den M+Sport, dies wird sicherlich im Sortiment von Nius Ladegerät-Lieferant Powerland sein.

Die Zellen sind identisch, gleiche Marke und Modell, und ich bezweifle, dass sich das BMS zwischen dem Ngt/Npro und dem M+Sport so sehr unterscheiden würde. Für mich ist dies genau wie beim ECU u3, diese sind in Bezug auf Hardwarekomponenten identisch, Firmware kann unterschiedlich sein.

Bleibt neugierig, warum Niu im Vorverkauf nur an der M+Sport gespart hat, wie z.B. das Weglassen des versprochenen ECU, schnelle Ladekonfiguration und einige andere Kleinigkeiten.

https://newsroom.niu.com/pre-sale-2018/
https://www.niu.com/de/pre-sale-sign-up-waiting-list/
https://newsroom.niu.com/de/indiegogo-campaign/