Theoretischer Gedanke zur Reichweite beim M+
Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 09:20
Hi,
ich möchte Folgendes schreiben Geht das so? Ist es okay?
--> ... "Einen theoretischen Gedanken zur Reichweite kann man sich schon mal machen. 1200 Watt Leistung und 2,016 KWh, 45 Kilometer schnell. Ein Akku mit 42 AH. Teile ich den Verbrauch von 2,016 KWh durch die 1,2 KW Motorleistung, komme ich auf 1,68 Stunden, da sich die KW wegkürzen. So lange könnte ich also bei Volllast fahren, lässt man Wärme- und Übertragungsverluste, Energieverbrauch der Beleuchtung und so weiter unberücksichtigt. 1,68h mit 45Km/h ergeben dann theoretisch 75,6 Kilometer Reichweite. Tatsächlich kommen natürlich die Beleuchtung, Roll- und Luftwiderstand hinzu, auch fährt man nicht konstant eine Geschwindigkeit, bis der Akku leer ist. Aber für eine theoretische Überlegung ist das schon okay.
Und es kommt Energie auch wieder hinzu. Denn der M Plus rekuperiert. Was bedeutet das nun genau? ..." ...
Kann ein Laie damit etwas anfangen?
ich möchte Folgendes schreiben Geht das so? Ist es okay?
--> ... "Einen theoretischen Gedanken zur Reichweite kann man sich schon mal machen. 1200 Watt Leistung und 2,016 KWh, 45 Kilometer schnell. Ein Akku mit 42 AH. Teile ich den Verbrauch von 2,016 KWh durch die 1,2 KW Motorleistung, komme ich auf 1,68 Stunden, da sich die KW wegkürzen. So lange könnte ich also bei Volllast fahren, lässt man Wärme- und Übertragungsverluste, Energieverbrauch der Beleuchtung und so weiter unberücksichtigt. 1,68h mit 45Km/h ergeben dann theoretisch 75,6 Kilometer Reichweite. Tatsächlich kommen natürlich die Beleuchtung, Roll- und Luftwiderstand hinzu, auch fährt man nicht konstant eine Geschwindigkeit, bis der Akku leer ist. Aber für eine theoretische Überlegung ist das schon okay.
Und es kommt Energie auch wieder hinzu. Denn der M Plus rekuperiert. Was bedeutet das nun genau? ..." ...
Kann ein Laie damit etwas anfangen?