Seite 1 von 1

Probleme mit der Bremse

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 19:21
von nils
Guten Abend,

nach dem ich den Roller 2 1/2 Wochen nicht benutzen konnte da ausser Haus, stellte ich gestern fest, das einiges anders war als vorher:

- Wenn man die Gasgriffeinstellung speichert und bremst stoppt der Motor nicht: Die Bremsen bremsen zwar, aber der Motor gibt weiter (voll) Gas! Hatte in der Stadt so einige Situationen wo es echt knapp war...

- Keine Rekuperation mehr: Der Roller gewinnt keine Energie mehr zurück sondern setzt direkt die Bremsen an die Räder. Gefällt mir gar nicht, da ich dadurch deutlich mehr Energie verbrauche, und außerdem verzögern die Bremsen gefühlt anders, gefühlt auch ein bischen später erst...

- wenn man die Bremse betätigt gibt der Motor trotzdem Gas: s. o. / Wenn man an der Ampel steht und es plötzlich einen Ruck nach vorn macht echt schlecht...

- Kein Bremsrücklicht: Hinten leuchtet nichts rot auf wenn ich bremse.

Alle diese Probleme lassen eigentlich darauf schließen, das doch die Kommunikation zwischen Bremse und irgendeinem "Kontroller" wahrscheinlich abgerissen ist oder ? Habe leider keine Ahnung von Technik, aber das käme mir logisch vor.

Hatte schon mal jemand ein ähnliches Problem ? Mir kommt das alles extrem komisch vor, da der Roller währrend ich weg war nur draussen unter einer Abdeckhaube stand. Wurde nicht bewegt. Denkt ihr die Garantie vom NIU übernimmt den "Schaden" ?


UPDATE: Die "intelligente" Prüfung findet "kein Problem"

Re: Probleme mit der Bremse

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 20:36
von kabee
Zieh mal die Bremse so fest es geht an, halte für ein paar sekunden und lass sie zurückschnalzen. Manchmal setzt sich Dreck in den Bremslichtschalter und verkrustet dort etwas. So bekommt man das wieder hin. Ruhig ein paar mal wiederholen.
Viel Erfolg!

Re: Probleme mit der Bremse

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 22:34
von MEroller
Ja, das hört sich nach korrodiertem Bremslichtschalter-Kontakt an. Wenn Deine Bremsleuchte beim Bremsen nicht angeht weiß auch der Controller nichts von Deinem Bremsen. kabees Vorschlag klingt fürs erste Gut.
Wenn das nicht hilft WD-40 in den Schalter sprühen und wieder ein paarmal Bremsen. Das Zeug unterkriecht Feuchte und Wasser (Water Displacement).

Re: Probleme mit der Bremse

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 22:39
von kabee
Bitte kein WD-40 beim NIU-Bremslichtschalter benutzen. Der Kontakt mag da nicht jede Rezeptur.

Re: Probleme mit der Bremse

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 22:42
von MEroller
Das wäre dann der erste mir bekannte elektrische Kontakt, der WD-40 nicht abkann. Das ist ist ja nur ein ganz dünnflüssiges Kriechöl, das verdunstet, kein Lösungsmittel... Aber wer weiß, Niu ist halt auch ein Chinesischer Hersteller, wo man nicht immer ganz sicher sein kann, was da alles so verbaut wird.

Re: Probleme mit der Bremse

Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 04:22
von achim
WD40 ist Petroleum mit ein wenig gelöster Vaseline. Die Schmiereigenschaften sind minimal.
Dann besser einen Kontaktspray aus dem Elektronikbereich nehmen, z.B. Kontakt 60 oder Tunerspray.
Zum Unterwandern festsitzender Teile ist WD 40 aber eigentlich ideal.

Gruß,
Achim

Re: Probleme mit der Bremse

Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 16:54
von vsm
achim hat geschrieben:
Mi 9. Jan 2019, 04:22
WD40 [...] Schmiereigenschaften sind minimal. [...]
Das ist korrekt, war aber ja nicht der Punkt von MEroller. WD-40 bildet einen Schmierfilm auf den Kontakten (und soll dann natürlich auch schnell abreißen, wenn der Kontakt geschlossen wird) um sie vor Korrosion zu schützen. Genau dafür wurde es entwickelt. Kontakt 60 reinigt die Kontakte im Idealfall rückstandsfrei (im Zweifel auch von WD-40) und schützt sie somit anschließend nicht mehr.

Wenn kabee in diesem Fall von WD-40 abrät, wird das schon seine Gründe haben. Ich habe zwar auch noch nie von Kontakten gehört, die WD-40 nicht mögen, wohl aber von Kunststoffen (die z.B. Kontakte halten), die allergisch auf WD-40 reagieren. :lol:

Re: Probleme mit der Bremse

Verfasst: Sa 9. Feb 2019, 19:54
von nils
War vor ein paar Wochen beim Händler, der tauschte die Bremsschalter aus, jetzt läufts wieder rund. Aber an denen scheint ja irgend ein Problem zu sein - Scheine nicht der einzige hier mit Problemen dabei zu sein.

Re: Probleme mit der Bremse

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 20:35
von NiuHH
Das stimmt. Ich hatte genau dasselbe Problem und es waren wohl auch diese Schalter (siehe den Thread etwas weiter unten).