Handbremse für den M1pro
Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 18:15
Wie hier schon mehrfach berichtet ist der M1pro nicht besonders “standfest”, d.h. es reicht ein kleiner Schubs in Fahrtrichtung um den Seitenständer ungewollt einzuklappen und so einen Umfaller auszulösen.
Daher ist es gut wenn man den Roller irgendwie am Vorwärtsrollen hindert, besonders bei schwierigen Parkbedingungen.
Die Möglichkeiten dazu wurden mehrfach erwähnt, bergauf parken oder etwas vor ein Rad legen.
Beim Motorrad wird dazu gegebenenfalls einfach der erste Gang eingelegt.
Bei unserem M1 geht das natürlich nicht, aber man kann mit wenig Aufwand eine “Handbremse” bauen. Ich hab's ausprobiert und es funktioniert einwandfrei.
Die hintere mechanische Bremse eignet sich wegen dem etwas federnden Ansprechen am besten.
Das Klett-Spannband ist ursprünglich zum Zusammenbinden von Skiern gedacht und hält die Bremse ausreichend fest.
Gruß Nobu
Daher ist es gut wenn man den Roller irgendwie am Vorwärtsrollen hindert, besonders bei schwierigen Parkbedingungen.
Die Möglichkeiten dazu wurden mehrfach erwähnt, bergauf parken oder etwas vor ein Rad legen.
Beim Motorrad wird dazu gegebenenfalls einfach der erste Gang eingelegt.
Bei unserem M1 geht das natürlich nicht, aber man kann mit wenig Aufwand eine “Handbremse” bauen. Ich hab's ausprobiert und es funktioniert einwandfrei.
Die hintere mechanische Bremse eignet sich wegen dem etwas federnden Ansprechen am besten.
Das Klett-Spannband ist ursprünglich zum Zusammenbinden von Skiern gedacht und hält die Bremse ausreichend fest.
Gruß Nobu