Seite 1 von 1
Der Weihnachtsmann aus China kam unerwartet noch vorbei
Verfasst: Mo 24. Dez 2018, 10:56
von HALODRI
Hallo zusammen,
unerwartet und noch zum Fest kam denn heute am frühen Morgen der Weihnachtsmann und brachte mir das Schnellladegerät von dem ich eigentlich gedacht habe,das es erst im neuem Jahr hier ankommt.
Die Bestellung mit Versand hat gerade einmal 7 Tage gedauert:)
Gekostet hat mich das Teil inclusive allem unter 90,00 Teuronen.
Es soll extra für den Niu N1S sein,der Eindruck vom Gerät selbst ist solide und sieht wertig aus.
Ich werde meiner Baterie die erste “Dröhnung”im Scooter geben und beobachten.
Weiter hoffe ich anhand der technischen Daten das sich die Ladezeit deutlich verringert.
Wünschenswert sind die erhofften 2 Stunden,ich werde berichten.
Komischerweise ist das Ladegerät einen Tag nach Bestellung gleich um 25 Euro im Preis gestiegen.
Da habe ich wohl Glück gehabt,weil der Preis wohl falsch ausgezeichnet war:)

- 1E932B58-13AC-4C54-AC7A-3037563DB06D.jpeg (16.28 KiB) 1245 mal betrachtet

- 0A221838-4197-4501-9862-AB28CFFEEEBB.jpeg (16.9 KiB) 1245 mal betrachtet
Re: Der Weihnachtsmann aus China kam unerwartet noch vorbei
Verfasst: Mo 24. Dez 2018, 12:48
von Evolution
Das ist mir mit meinem Elektroroller auch passiert. Nachdem ich den gekauft habe, waren sie so beeindruckt von ihrem Verkaufserfolg, dass sie glatt den Verkaufspreis um 400 Euro erhöht haben.
Re: Der Weihnachtsmann aus China kam unerwartet noch vorbei
Verfasst: Mo 24. Dez 2018, 14:13
von Fury
wie sind deine ersten Erfahrungen bezüglich Stromentnahme, Ladeleistung, Ladezeit, Erwärmung des Akku und Ladegerätes?
hast du vielleicht noch einen Link für uns?
Re: Der Weihnachtsmann aus China kam unerwartet noch vorbei
Verfasst: Mo 24. Dez 2018, 15:46
von HALODRI
Hallo zurück,hier der Link zum Gerät.
Zwischenzeitlich habe ich das Gerät nur an die Batterie angeschlossen.(konnte nicht abwarten)
Der Lader ist vollautomatisch mit Digital und Diodenanzeige
Scheint alles zu funktionieren die Anzeige geht auf laden die Ventilatoren (zwei Stück) laufen an und die Anzeige geht von 4Ampere auf 10 Ampere hoch.
Das ganze ist mit Softstart usw. Es scheint ich habe etwas vernünftiges erworben und freue mich auf 2.5 std Ladezeiten ...
Gruß von der Ostsee
https://www.ebuy7.com/item/jinzhongge-m ... 9081988995
Re: Der Weihnachtsmann aus China kam unerwartet noch vorbei
Verfasst: Mo 24. Dez 2018, 16:26
von chrispiac
Mein China-Weihnachtsmann hat es „nur“ bis zum Leipzig/Halle Flughafen gebraucht, ist da aber schon durch den Zoll. Dort wird das Paket wohl die Weihnachtsfeiertage verbringen und wahrscheinlich noch in diesem Jahr bei mir eintreffen.
Re: Der Weihnachtsmann aus China kam unerwartet noch vorbei
Verfasst: Mo 24. Dez 2018, 23:39
von ablev
Ich würde mir auch gern so´n Teilchen bestellen, aber welche Versandart ist die Richtige?
Geht auch: "Estimated DHL Registration Fright" ?
Gesegnete Weihnacht an Alle.
Re: Der Weihnachtsmann aus China kam unerwartet noch vorbei
Verfasst: Di 25. Dez 2018, 09:23
von Eifellaner
Danke für den Link.
Habe mir jetzt ein Exemplar mit der voreingestellten Versandart (6$) bestellt.
Hoffentlich muss ich nicht nach 4 Jahren nochmal zum 30Km entfernten Zollamt
Aber immer noch besser, als wenn es „verschütt“ geht, wie schon einmal bei einer Chinalieferung passiert.
Frohes Fest!
Re: Der Weihnachtsmann aus China kam unerwartet noch vorbei
Verfasst: Di 25. Dez 2018, 12:22
von HALODRI
So,mittlerweile war ich zum vergleichen der Ladegeräte draußen im Carport. (Unter Protest der Frau,”wir haben Weihnachten”)
Ich habe das original Ladegerät angeschlossen bei 56% Kapazität mit einer vermutlichen Restlaufzeit von 3,9 Stunden.
Danach den neuen Lader,Ergebnis war ebenfalls selbe Ausgangslage Restlaufzeit hier 2,0 Stunden.
(Die Anzeige gab zwar 2,1 aus aber nach dem zu schnell gemachten Foto von mir ging es sofort noch mal 0,1 Stunden herunter)
Dabei fiel mir der angegebene Softstart auf.
Nach einstöpseln lief der neue Lader laut Ampere Anzeiger mit 4 Ampere an, ca.2 sec später die Lüfter mit zügigem Anstieg der Ladeleistung auf 10 Ampere.
Lüfter würde ich als leise bezeichnen und nicht störend.
Fotos des Versuches stelle ich anbei.
Wenn die Feiertage vorbei sind (und die Frau wieder im normal Modus ist werde ich das Teil im Alltagsmodus testen und kurz berichten)
Das soll es jetzt erst einmal gewesen sein,und bevor ich es vergesse euch allen ein paar friedliche und schöne Festtage.
Gruß von der Ostsee
Re: Der Weihnachtsmann aus China kam unerwartet noch vorbei
Verfasst: Sa 12. Jan 2019, 07:00
von gt79
Welches spezielle Anschlusskabel verwendest denn Du für das Ladegerät?
Re: Der Weihnachtsmann aus China kam unerwartet noch vorbei
Verfasst: Sa 12. Jan 2019, 14:13
von renehaeberlein
Habe das Gerät auch gekauft ,aber wesentlich teurer ,wegen Zoll usw. Den Stromstecker kannst du entsorgen ,oder umbauen ,denn das ist kein Schuko Stecker. Ein normales überall erhältliches Kaltgeräte Anschlusskabel (
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gerätestecker)
reicht aus. Das andere Kabel zum NIU Akku ist fest angeschlossen und passt ganz genau auf den NIU Akku.