Seite 1 von 2

Schreck in der Abendstunde : Kreuzende Katze angefahren, zum Glück kein Sturz.

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 11:15
von gersi
Schreck in der Abendstunde:

22h, Rückkehr vom Sport, Tempo ca. 40 Km/h, Gewohnte Strecke nach Haus.

Plötzlich ca. 5m vor mir läuft Katze von rechts zwischen PKW quer über die Straße direkt in den Lichtkegel meines M1Pro.
Aufprall unvermeidlich, Bremsen oder ausweichen unmöglich !...hab ich sofort gewußt...alles geschah innerhalb 0,5-1 Sekunde.

Mein Vorderrad erwischte die Katze und mein M1 machte dabei dann einen kleineren "Hops" vorn als erwartet
(ich war mental da schon im "Sturzmodus") und prallte zurück zum Boden und fuhr glücklicherweise normal geradeaus weiter.
Die Katze habe ich also offensichtlich nicht voll erwischt sondern wohl "hecklastig".
Ein Auto war zum Glück auch weit und breit nicht hinter mir !

Ich hielt dann an und sah rückwärtig, wie die Katze verstört im Kreis schnell auf der Straße lief (Sie hatte ein Halsband, war also eine Hauskatze) und dann auf einem Grünstreifen mit Büschen etc. auf der gegenüberliegenden Straßenseite verschwand.

Anschließende Suche (Schlüsselbund Taschenlampe immer dabei) hat nichts ergeben, die war weg...

----

Warum hat die mich nicht wahrgenommen ?
Katzen hören eigentlich gut und mein Licht hätte Sie auch sehen müssen ?
Und normal kennen Hauskatzen Ihre gefährlichen Straßen, die Sie kreuzen auf Ihrer Pirsch und sind da aufmerksam.

War Sie fixiert durch Jagd auf eine Maus ?
War es eine alte Katze mit eingeschränkter Sensorik ?
War mein E-Roller einfach zu leise ???

Letztlich bin ich froh, dass ich keinen Satz gemacht habe....Puuuhh....das hätte Minimum einige dicke Blaue Flecke gegeben.
(Ich fahre (ohne Sonne ist es teilweise schon <10Grad morgens und abends) mit Motorradjackenmontur und voller Sturz-Polsterung (Schulter, Ellbogen, Rücken).


P.

Re: Schreck in der Abendstunde : Kreuzende Katze angefahren, zum Glück kein Sturz.

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 12:46
von MEroller
Zwei mal Katze im Vorderrad bei voller Fahrt hat meinen fahrradfahrenden Kollgen erst die Beweglichkeit des linken Ellenbogens und dann des rechten Arms gekostet, und schlussendlich seine Arbeitsfähigkeit mit nicht mal 50 Jahren :shock:

Da ist es Euch zweien offensichtlich besser ergangen diesmal...

Re: Schreck in der Abendstunde : Kreuzende Katze angefahren, zum Glück kein Sturz.

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 14:32
von gersi
MEroller hat geschrieben:
Di 18. Sep 2018, 12:46
Da ist es Euch zweien offensichtlich besser ergangen diesmal...
Definitiv !! :shock:
Und hoiffentlich ist es so ähnlich wie mit dem Meteoriten....die Wahrscheinlichkeit, dass einer an derselben Stelle nochmal einschlägt ist gleich Null

Das Dumme ist:
Wenn das bei 40Km/h im Abstand von 6 Matern zwischen PKW von rechts passiert, biste vollkommen machtlos.
...aufmerksames Beobachten Sicht voraus im Verkehr nützt da auch nix, leider.

Re: Schreck in der Abendstunde : Kreuzende Katze angefahren, zum Glück kein Sturz.

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 15:05
von Nibbler
Puh, Glück gehabt würde ich sagen! Ich hatte ähnliche Vorfälle. Einmal mit Hund und einmal mit desorientiertem Mensch. Bei mir jedoch beide Male nur beinahe Zusammenstoß. Ich fahre in schlecht einsehbaren Straßen immer extrem vorsichtig und eher langsamer als erlaubt. Je nach Situation hilft das aber leider auch nicht. Da hilft nur hoffen! Allerdings kann das gleiche auch auf dem Rad passieren von daher gehört das zu den Risiken die man in Kauf nehmen muss. Es bleibt zu hoffen das sich zumindest die Zweibeiner an die lautlosen Fahrzeuge gewöhnen und das besser wird. Die Gefahr bei Vierbeiner dürfte wohl wesentlich geringer sein da diese auch leise Fahrzeuge eher wahrnehmen (hoffe ich zumindest).

Grüße Andi

Re: Schreck in der Abendstunde : Kreuzende Katze angefahren, zum Glück kein Sturz.

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 15:36
von Evolution
Leider nicht. Auch wenn man Katzen und anderen Tieren ein feines Gehör zugesteht, konnte ich schon öfters Katzen, Tauben oder Eichhörnchen durch mein "plötzliches Auftauchen" überraschen. Da ich damit rechne, reduziere ich meine Geschwindigkeit situationsangepasst.

Re: Schreck in der Abendstunde : Kreuzende Katze angefahren, zum Glück kein Sturz.

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 17:49
von Alf
Da ich damit rechne, reduziere ich meine Geschwindigkeit situationsangepasst.
Löblich, löblich.... ;)

Re: Schreck in der Abendstunde : Kreuzende Katze angefahren, zum Glück kein Sturz.

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 18:59
von Evolution
Ist im eigenen Interesse. Man weiss ja nicht, wie die Tiere bei Fluchtverhalten reagieren.

Re: Schreck in der Abendstunde : Kreuzende Katze angefahren, zum Glück kein Sturz.

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 19:17
von Alf
Die " moderne " Verhaltensweise passt ja auch nicht zur Evolution.
Ich denke das der Mensch in seinem jetzigen Dasein in 30-50 Jahren sowieso Geschichte ist, alleine darum, weil der Stickstoffdünger zur Neige geht.
Kali und Salz AG hat in einem Interview ausgesgt das die Kalivorkommen in Gütersloh ( ist doch da an diesem Ort? ) in 50 Jahren verbraucht sind.
Und da macht Ihr Euch Sorgen um Katzen, herzlichen Glückwunsch.

Re: Schreck in der Abendstunde : Kreuzende Katze angefahren, zum Glück kein Sturz.

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 19:46
von Evolution
Gülle, Jauche und Mist enthalten auch Stickstoff. Da mache ich mir keine Sorge um begrenzte Vorräte. Im Gegenteil haben wir davon in Deutschland zu viel auf den Feldern.

https://www.sueddeutsche.de/wissen/umwe ... -1.2286099

Re: Schreck in der Abendstunde : Kreuzende Katze angefahren, zum Glück kein Sturz.

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 22:26
von Alf
Ja, scheiß Berliner Bildung.
Es geht um: Es geht um das Ende der Resourchen, Kali und Stickstoffdünger sind in 50 Jahren ausgeschöpft.
Die Ernärung der Weltgemeinschaft ist in wenigen Jahrzehnten vorbei. Was glaubt Ihr denn was denn dann hier los ist.
So naiv kann man nicht sein.