Seite 1 von 3
Kosten für Ladevorgang
Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 11:10
von Nibbler
Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen was ein Ladevorgang bei den Aktuellen Strompreisen in etwa kostet? Stimmen die Angaben von Niu? Mir ist klar das dies natürlich extrem vom Strompreis abhängig ist, aber man kann ja einen Durchschnittspreis nehmen.
Vielen Dank vorab!
Grüße Andi
Re: Kosten für Ladevorgang
Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 11:24
von platti68
Spritmonitor hilft.: von ca. 2,3- 3,7 KW/h auf 100 km ist alles vertreten.
Der Rest ist Kopfrechnen........, das bekommst du hin.
Re: Kosten für Ladevorgang
Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 11:55
von Gunni
Ich mache gerade eine kleine Testreihe/Statistik. Schonmal als Anhaltspunkt:
Einmal vollladen dürfte ca. 1,86 kWh verbrauchen. Damit kommt man dann ca. 50-60km.
Re: Kosten für Ladevorgang
Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 12:14
von Nibbler
Laut inet kostet eine KWh in Deutschland durchschnittlich 29,16 Cent. Bei 1,86kwh würde das 0,54€ machen. Danke für die Infos!
Re: Kosten für Ladevorgang
Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 13:44
von Patrick
Die meisten werden die kwh hoffentlich noch etwas günstiger auch als Ökostrom bekommen, Grundgebühr selbstverständlich nicht umgelegt. Aber die zahlst du ja eh. Ich kann und darf sagen, auch die intensivere Nutzung eines Elektrorollers geht egal welcher Stromtarif und welcher Roller stromkostentechnisch nicht ins Geld. Das merkst du kaum...
Re: Kosten für Ladevorgang
Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 13:57
von Nibbler
Mir ging es um was anderes. Ich will meinen Arbeitgeber fragen ob er was dagegen hat wenn ich gelegentlich den Roller im Geschäft auflade. Und um Diskussionen über kosten direkt vorzubeugen rechne ich ihm das direkt vor.
Re: Kosten für Ladevorgang
Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 14:24
von Peter51
platti68 hat geschrieben: ↑Mi 20. Jun 2018, 11:24
Spritmonitor hilft.: von ca. 2,3- 3,7 KW/h auf 100 km ist alles vertreten.
Der Rest ist Kopfrechnen........, das bekommst du hin.
Richtig wären kWh......
Re: Kosten für Ladevorgang
Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 14:32
von Patrick
Nibbler hat geschrieben: ↑Mi 20. Jun 2018, 13:57
Mir ging es um was anderes. Ich will meinen Arbeitgeber fragen ob er was dagegen hat wenn ich gelegentlich den Roller im Geschäft auflade. Und um Diskussionen über kosten direkt vorzubeugen rechne ich ihm das direkt vor.
ich hatte früher immer nen einfaches Strommessgerät dabei, das vorm Ladegerät eingesteckt zeigt dann verlässlich wieviele kwh durchgeflossen sind. Gut für Skeptiker.
Re: Kosten für Ladevorgang
Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 19:24
von NIU2017
Ich würde auch empfehlen den Strom für einen Ladevorgang an der Steckdose zu messen. Einfach den Akkustand vorher aufschreiben und dann ganz voll laden. Das was der Zähler dann anzeigt sind die wirklichen Kosten für den Arbeitgeber.
Re: Kosten für Ladevorgang
Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 21:18
von Gunni
NIU2017 hat geschrieben: ↑Mi 20. Jun 2018, 19:24
Ich würde auch empfehlen den Strom für einen Ladevorgang an der Steckdose zu messen. Einfach den Akkustand vorher aufschreiben und dann ganz voll laden. Das was der Zähler dann anzeigt sind die wirklichen Kosten für den Arbeitgeber.
Exakt das habe ich ja gemacht. von 11%-100% waren es dann 1,65kWh das hochgerechnet für die fehlenden 11% kam ich auf 1,86kWh