Seite 1 von 2

Lebensdauer NIU (N1S)

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 16:12
von Wolfes
Hallo zusammen,

Ich wollte mal nachfragen, ob man sagen kann, wie lange die Lebensdauer durschnittlich des NIU’ ist? Sprich, wann muss ich damit rechnen mir einen neuen holen zu müssen?

Beste Grüße
FW

Re: Lebensdauer NIU (N1S)

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 17:08
von Alf
Kommt auf die Behandlung desselben an.
Zerbombt man den gleich, steht der nur draußen herum, hat man eine Garage, hat man eine beheizte Garage, pflegt man das Fahrzeug, läßt man regelmäßig warten?

Re: Lebensdauer NIU (N1S)

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 17:10
von platti68
An dem Roller kann nicht viel kaputt gehen.
Und selbst wenn, sind die Teile nicht sooo teuer. Akku mal ausgenommen.

Meine TPH 50 ist jetzt 23 Jahre alt.( 17.TKM ) Läuft immer noch wie ein Wiesel. 2 Reifen und der Auspuff. Das wars.
Vor 4 oder 5 Jahren mal den Vergaser gereinigt und ne neue Zundkerze spendiert.
Wartung....., also beim Mechaniker bei mir Fehlanzeige.
Sitzbank sieht schei.... aus, aber geht immer noch. Er hat eine Garage oder ähnliches noch nie gesehen ;)
Bisschen Rost hier und da aber nix was man nicht aufhübschen könnte ( wen man den will )

Re: Lebensdauer NIU (N1S)

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 17:10
von marco.berlin
Die Frage wird wohl noch keiner beantworten können, denn wirkliche Langzeiterfahrungen gibt es ja noch nicht. Wie bei allen Dingen kommt es auch auf das eigene Handling an. Fährst du jeden Tag, bei Wind und Wetter, steht der Roller immer draußen oder hast du die Möglichkeit einer Garage, bist nur Schönwetterfahrer... viele Dinge, die sich auf die Lebensdauer auswirken.

Re: Lebensdauer NIU (N1S)

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 17:12
von marco.berlin
...es wird aber Dinge geben, die wohl schnell auszutauschen sind. Schwachpunkt ist der Sitz als Ganzes.

Re: Lebensdauer NIU (N1S)

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 19:13
von Alf
Der Sitz?
Nein.

Re: Lebensdauer NIU (N1S)

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 19:42
von el bosso
Eher der Kunststoffunterbau....

Re: Lebensdauer NIU (N1S)

Verfasst: So 2. Sep 2018, 22:08
von Ted
Hallo, bin neu hier und bis jetzt sehr begeistert von dem Forum. Hab schon viel interessantes über E-Roller erfahren und gelernt.

Ich finde E-Mobilität sehr spannend und überlege nun schon eine Weile mir einen E-Roller als Einstieg zu kaufen. Ich fahre sonst viel Auto, auf das ich auch weiterhin nicht verzichten werde, aber einige Strecken in der Woche könnte ich auch mit Roller machen, auch weil es einfach mehr Spaß macht und unkomplizierter ist. Stichwort Parkplatzsuche.

Die Niu Modelle, insbesondere das neue M+, sind bis jetzt in die engere Wahl gefallen, da sie vom Preis-Leistungsverhältnis sehr viel zu bieten haben. Wie gesagt suche ich etwas für gelegentliche Fahrten, keine Fahrzeug um jeden Tag zu pendeln.

Die Frage bei günstigen Produkten aus China ist ja immer, wo gespart wurde. Nun bin ich vor ein paar Tagen auf den folgenden Blogpost gestossen:

http://www.myniu.org/endurance/

Wie ist eure Erfahrung mit Rost an verschiedenen Bauteilen und generell der Haltbarkeit von den Niu Rollern?

Re: Lebensdauer NIU (N1S)

Verfasst: So 2. Sep 2018, 23:02
von Battery-Ben
Den Bildern nach zu urteilen, scheinen nur diverse Schrauben bzw. Muttern betroffen zu sein. Diese lassen sich ja leicht durch rostfreie ersetzen. Dass der Ständer an der Stelle rostet, wo der Lack durch Bodenkontakt abgeschliffen wird, ist normal und lässt sich nicht ändern. Hat aber auch keine negativen Auswirkungen. Schlimmer wäre es, wenn tragende Teile rosten würden, die man nicht einfach austauschen kann. Bisher habe ich bei meinem N1S noch keinerlei Rost gefunden. Ich warte aber noch den ersten Winter ab.

Re: Lebensdauer NIU (N1S)

Verfasst: So 2. Sep 2018, 23:22
von Ted
Danke für die erste Einschätzung. Bin kein Mechaniker und hatte bisher auch keine Roller und von daher wenig Praxiserfahrung wie so ein Ding altert.

Das mit den Schrauben und dem Ständer würde ich auch so einschätzen, auch wenn es nicht sehr vertrauenserweckend ist.

Etwas mehr Sorgen würde mir aber starke Rostentwicklung am Stoßdämpfer machen. Der scheint ja in dem Fall auch betroffen zu sein.