Tempomat NIU 2018

Antworten
Le Big Mac
Beiträge: 9
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 21:10
Roller: NIU N1S 2018
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Tempomat NIU 2018

Beitrag von Le Big Mac »

Hallo zusammen,

habe mal eine Frage zum Tempomat.
Die Funktion stellt sich bei meinem N1 2018 folgendermaßen dar:

Beschleunige ich auf gewünschte Geschwindigkeit und betätige dann den Tempomat, beschleunigt der NIU weiter bis zur Endgeschwindigkeit der jeweiligen Stufe.
Denke das ist nicht der Sinn der Sache.
Hat jemand irgendwelche ähnlichen Erfahrungen?

Danke und Grüße

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Tempomat NIU 2018

Beitrag von kabee »

Der Tempomat ist auch kein Tempomat, sondern ein Speicher für die Gasdrehgriffposition. Ich hab heut das erste Mofa bei uns umgerüstet und bin natürlich gleich durch die Ortschaft gebrettert. Ist schon toll, wenn man das Gas aufdreht, den Knopf drückt und sich dann die Füße kraulen kann.

Öööh... Ich habe natürlich mich nur von der ordnungsgemäßen Funktion des 25km/h-Controllers überzeugt, damit ich dann alsbald das Typenschild tauchen kann. :roll:

Le Big Mac
Beiträge: 9
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 21:10
Roller: NIU N1S 2018
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Tempomat NIU 2018

Beitrag von Le Big Mac »

Ja eben deshalb bin ich mir nicht über die korrekte Funktionsweise sicher.
Wenn die Drehgriffposition gespeichert werden sollte, dann müsste der NIU die gewünschte Geschwindigkeit halten, aber nicht weiter beschleunigen?!

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19291
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Tempomat NIU 2018

Beitrag von MEroller »

Nur wenn besagte Fahrgriffposition eine konstante Fahrgeschwindigkeit ergibt. Wenn es etwas mehr als das ist wird eben weiter beschleunigt, bis das Gleichgewicht Vortrieb zu Fahrtwiderstand hergestellt ist, oder sonst irgendein Limit wirksam wird.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Tempomat NIU 2018

Beitrag von kabee »

Nein. Wenn ich anfahre, Vollgas gebe und den Knopf drücke, dann gibt der NIU bis zum Abregeln weiter Vollgas. Der Drehgriff ist kein Geschwindigkeitswähler, sondern ein Strom-Sollwertgeber (vereinfacht, weil unterstützt durch die feldorientierte Vektorsteuerung des Controllers...).

Das bedeutet konkret:
Gasgriff um 1/10 Umdrehung gedreht bedeutet nicht Endgeschwindigkeit von 4,5km/h, sondern Stromstärke von etwa 4A. Die 4A Strom werden solange in Beschleunigung umgesetzt, bis Rollreibung und Luftwiderstand die gleichen Gegenkräfte entwickeln. Dann beschleunigt der NIU nicht mehr, sondern hält die dann herrschende Geschwindigkeit.

Le Big Mac
Beiträge: 9
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 21:10
Roller: NIU N1S 2018
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Tempomat NIU 2018

Beitrag von Le Big Mac »

Also danke für die Erklärung.

Im NIU-Handbuch nennt man das ganze "Reisemodus: Drücken Sie die Taste, um mit aktueller Geschwindigkeit zu fahren".

Genau das ist aber meines Erachtens nicht der Fall. Die aktuelle Geschwindigkeit wird nicht gehalten. Sondern überschritten bis zur Höchstgeschwindigkeit in der jeweiligen Fahrstufe.

Benutzeravatar
4info
Beiträge: 47
Registriert: Mo 31. Jul 2017, 22:17
Roller: NIU N1S
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Tempomat NIU 2018

Beitrag von 4info »

Le Big Mac hat geschrieben:
Di 15. Mai 2018, 00:21
Genau das ist aber meines Erachtens nicht der Fall. Die aktuelle Geschwindigkeit wird nicht gehalten. Sondern überschritten bis zur Höchstgeschwindigkeit in der jeweiligen Fahrstufe.
Ja genau so stellt sich das dar! - jedoch liegt das an den zuvor genannten Gründen....
Wenn du mal anstatt nur auf die Geschwindigkeit mehr auf den Stromfluss achtest, bekommst du das auch mit dem Tempomat vernünfig hin!.
Bedeutet:
- du fährst zb. 40 KM und gibts gerade kein Gas -> Tempomat geht nicht an!
- du fährst x KM, die Ampere Anzeige zeigt z.B. 3 Striche (relativ konstant) -> Tempomat geht rein, die bestehende Geschwindigkeit bleibt konstant.

so kannst du auch wenn du zb. nur 15 KM schnell fährst (es muss dabei Strom fliesen) den Tempomat aktivieren und gemütlich mit 15KM cruisen.....

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste