Blinkersounds einstellen beim NIU N1S

arne.fischer
Beiträge: 2
Registriert: Fr 11. Mai 2018, 09:24
Roller: NIU N1S Civic white
PLZ: 49716
Kontaktdaten:

Blinkersounds einstellen beim NIU N1S

Beitrag von arne.fischer »

Hi,

ich habe gerade ein Video gesehen wo jemand bei seinem 2018er N1S Blinkersounds durchprobiert.

Geht das auch bei Modellen vor 2018?

LG,

Arne

ablev
Beiträge: 52
Registriert: Sa 24. Mär 2018, 20:06
Roller: Niu N1s v.2018
PLZ: 5
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Blinkersounds einstellen beim NIU N1S

Beitrag von ablev »

:roll:
arne.fischer hat geschrieben:
Fr 11. Mai 2018, 09:27
Geht das auch bei Modellen vor 2018?
Mit den 17´ner Modellen geht´s, glaub ich, nicht, ich habe einen 18´ner.
Allerdings sind die Sounds, für meinen Geschmack, echt grusselig. :(
Mit Einem der Sounds habe ich 'ne ältere Dame fast zu Tode erschreckt, als ich neben ihr an 'ner Kreuzung stand und den Blinker angeschaltet habe. ;)
Ich habe mir jetzt den Klack, klack, klack-Sound (klingt fast wie´ ne Schreibmaschine) eingestellt.
Ist, für mich, der am wenigsten Nervige. :D

ablev
Zuletzt geändert von ablev am Fr 27. Jul 2018, 11:10, insgesamt 2-mal geändert.
too old to rock´n´roll: too young to die ! (Jethro Tull)

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Blinkersounds einstellen beim NIU N1S

Beitrag von el bosso »

Vielleicht könnt ihr ja tauschen...
KSR hab ich mal angeschrieben, meinten man kann Sounds nicht nachrüsten bei 17er.
Ist immer dasselbe, die Einjährigen hätten's gern, die Nachfolger vermissen eine Abschaltfunktion.
Zuletzt geändert von el bosso am Mi 4. Jul 2018, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

ablev
Beiträge: 52
Registriert: Sa 24. Mär 2018, 20:06
Roller: Niu N1s v.2018
PLZ: 5
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Blinkersounds einstellen beim NIU N1S

Beitrag von ablev »

el bosso hat geschrieben:
Fr 11. Mai 2018, 22:52
... die Nachfolger vermissen eine Abschaltfunktion.
Ja, 'ne Abschaltfunktion wäre echt Klasse. 😜
ablev
too old to rock´n´roll: too young to die ! (Jethro Tull)

etwashoo
Beiträge: 28
Registriert: Di 12. Jun 2018, 12:45
Roller: Niu N1S
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Blinkersounds einstellen beim NIU N1S

Beitrag von etwashoo »

Hallo,

Kann jemand mir sagen wie ich das mache?

Danke im voraus.

Gefunden! : https://www.youtube.com/watch?v=akvIf2f1qJ4

roterflitzer
Beiträge: 6
Registriert: So 15. Jul 2018, 16:33
Roller: Niu N1S
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Blinkersounds einstellen beim NIU N1S

Beitrag von roterflitzer »

Geht abstellen oder zumindest deutlich leiser stellen der grausamen Blinkersounds im '18er Modell des N1S?

Kann das der Händler machen? Oder geht das mit einer neueren Software (habe noch die TRA01C02)?

Wird für den Blinkersound ein separater Lautsprecher verwendet oder ist der mit der Hupe geshart? Abklemmen wäre dann eine Option, wenn es nicht mit der Hupe zusammenhängt....

niuflo
Beiträge: 23
Registriert: So 22. Jul 2018, 20:32
Roller: Niu N1S 2018
PLZ: 51069
Kontaktdaten:

Re: Blinkersounds einstellen beim NIU N1S

Beitrag von niuflo »

roterflitzer hat geschrieben:
Do 26. Jul 2018, 17:28
Geht abstellen oder zumindest deutlich leiser stellen der grausamen Blinkersounds im '18er Modell des N1S?

Kann das der Händler machen? Oder geht das mit einer neueren Software (habe noch die TRA01C02)?

Wird für den Blinkersound ein separater Lautsprecher verwendet oder ist der mit der Hupe geshart? Abklemmen wäre dann eine Option, wenn es nicht mit der Hupe zusammenhängt....
Ich glaube nicht das es mit der Hupe zusammenhängt. Die Klingt wie ne ganz normale Autohupe und muss ja nach vorne gerichtet sein. Der Blinkersound kommt ja eher aus dem Armaturenbrett oder so ähnlich.
Genau kann ich es dir nicht sagen aber es würde mich wundern wenn das mit einander gekoppelt ist.
Kannst ja mal blinken und hupen, müsste dann beides zuhören sein...


Habs gerade gefunden: https://www.quad-company.de/roller/ersa ... elektrik-1
Nr. 9 zeigt die Hupe.

roterflitzer
Beiträge: 6
Registriert: So 15. Jul 2018, 16:33
Roller: Niu N1S
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Blinkersounds einstellen beim NIU N1S

Beitrag von roterflitzer »

Der Blinkerton kommt vom "Alarmsystem komplett", Nr. 5 im obigen Link von www.quad-company.de.

Nach Abnehmen der Frontverkleidung kann man 1-2 Lagen Panzertape über die Lautsprecheröffnungen kleben und (fast) gut ist (das Alarmsystem verwende ich nicht). Solange der Hersteller keine saubere Lösung anbietet per App/SW-Einstellung das Getröte abzuschalten, scheint das zumindest ein Weg zu sein, seine Umgebung am fremdschämen zu hindern ;)

Abnehmen der Verkleidung geht so: die beiden Gummipropfen an der schwarzen Verkleidung innen abnehmen, Schrauben öffnen. Abnehmen des "Deckels" unterhalb das Lenkers. Dann die beiden Schrauben der Frontverkleidung öffnen. Unten ist die Frontverkleidung mit 2 "Dübeln" befestigt. Mit einen dünnen Gegenstand die Stifte durchschieben (Vorsicht, die fallen irgendwo hin - Suchen!) und dann den "Spreizdübel" um die Stifte herausnehmen (die Experten vergeben mir meine Wortwahl, keine Ahnung wie diese Steckhalterung auf fachmännisch heisst).

wowi
Beiträge: 34
Registriert: Di 9. Okt 2018, 00:10
Roller: NIU N1S
PLZ: 79*
Kontaktdaten:

Re: Blinkersounds einstellen beim NIU N1S

Beitrag von wowi »

Seit einem Jahr genieße ich das lautlose Fahren mit meinem 2018er NIU N1S, nur störte mich (wie viele andere auch) der nervig laute Blinker-Kontroll-Sound sehr.

Es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum NIU mit dem Modelljahr 2018 allen N1S Kunden eine solche Lärmquelle 'zwangsverpasst' hat, denn:
    1. Laut der deutschen StVZO besteht für Kleinkrafträder bis 45 km/h und Leichtkrafträder (bis 125 cm²) gar keine Pflicht für "Fahrtrichtungsanzeiger"
      2. Selbst bei 'richtigen' Motorrädern genügt eine optische Kontrolle des Fahrtrichtungsanzeigers.
        3. Der NIU N1S besitzt eine Blinker-Abschaltung, die in den meisten Fällen auch funktioniert (was ich sehr komfortabel finde).
          4. Falls die automatische Blinkerrückstellung nicht tut, und man dazu vergisst, den Blinker manuell abzustellen, greift beim NIU ein Timer, der den Blinker spätestens 100 Sekunden nach dem Einschalten auf jeden Fall automatisch deaktiviert.

          -> Es ist also technisch ausgeschlossen, länger als 100 Sekunden lang mit einem "vergessenen" Blinker unterwegs zu sein.
          Wozu dann noch diesen - viel zu lauten- Blinkersound?

          Aus Bedenken vor abbrechenden Plastiknasen hatte ich lange gezögert, zur Selbsthilfe zu greifen, aber jetzt habe ich es gewagt und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

          Vielen Dank an 'roterflitzer' für den Tip mit dem Panzertape!

          Wie so oft: Wenn man weiß, wie es geht, ist es ganz einfach.
          Ich habe daher eine bebilderte Anleitung zur Dämmung des Blinkersounds erstellt und unten angehängt.
          Korrekturen und Ergänzungen zu dieser Anleitung gerne per PN an mich.

          Gruß wowi
          Dateianhänge
          Anleitung_Dämmung_Blinkersound.pdf
          (1.21 MiB) 329-mal heruntergeladen
          Zuletzt geändert von wowi am Di 5. Mär 2019, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
          09/2017 - 11/2017 unu 3 kW, seit 03/2018 NIU N1S

          nospoon
          Beiträge: 36
          Registriert: Mo 13. Aug 2018, 23:47
          PLZ: 22
          Kontaktdaten:

          Re: Blinkersounds einstellen beim NIU N1S

          Beitrag von nospoon »

          Super!
          Hätte jemand möglicherweie eine (bebilderte) Anleitung, wie man die restlichen Frontpanele beim N1S/NGT abmontieren kann? Den Anfang dafür hast du ja schon mal sehr schön dokumentiert!

          Antworten

          Zurück zu „NIU“

          Wer ist online?

          Mitglieder in diesem Forum: Basti80, Yandex [Bot] und 385 Gäste