N1S Fahrer in Aachen Opfer eines unachtsamen (Fast-Senioren-)Ausparkers!

Antworten
chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

N1S Fahrer in Aachen Opfer eines unachtsamen (Fast-Senioren-)Ausparkers!

Beitrag von chrispiac »

Aachener Nachrichten - Lokalteil Aachen vom 28.04.2018

Liebe Freunde der Elektromobilität!
Hier wieder eine Meldung über einen Unfall, wie er mir an gleicher Stelle (nur Gegenrichtung) vor Kurzem auch hätte passieren können. Ich bin dort regelmäßig ebenfalls mit einem weißen NIU N1S unterwegs und kann bestätigen, das man als Rollerfahrer dort gerne von ausparkenden Fahrzeugen übersehen wird. Manche geben einem nicht einmal die Chance, auf das Fehlverhalten zu reagieren, indem sie nicht einmal den Blinker setzten und so hellseherische Fähigkeiten vom nachfolgendem Verkehr erwarten. Keinen Schulterblick, allenfalls ein Blick in den Rückspiegel. Alles was nicht so breit ist wie ein PKW wird im toten Winkel übersehen (und als Elektromobilist erst recht überhört)! Insofern sind besonders Fahrradfahrer und einspurige Motoristen (egal welcher Antriebstechnik) besonders von dem Fehlverhalten an diesen verkehrsreichen Straßen in Aachen betroffen - Abhilfe politisch unerwünscht (weil es nur zur Lasten des „Individualverkehrs“ - wozu in Aachen wohl nur Autofahrer gezählt werden - gelöst werden könnte). Die kurzen Rot/Gelb-Phasen zwischen den einfließenden Verkehr von Haupt- und Seitenstraßen müssen für die Ein- und Ausparkvorgängen reichen, da bleibt die Sicherheit für Zweiräder gerne auf der Strecke - auch wenn man es (hoffentlich) in der Fahrschule anders gelernt hat!

Meine Gedanken sind bei dem 22jährigen Elektromobilist. Hoffentlich kommt er bald wieder auf den NIU! Ich wünsche eine gute Genesung.

EDIT: Original Blaulicht- Meldung (Presseportal der Polizei).
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

Patrick3331
Beiträge: 659
Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
Roller: momentan keinen
PLZ: 3800
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: N1S Fahrer in Aachen Opfer eines unachtsamen (Fast-Senioren-)Ausparkers!

Beitrag von Patrick3331 »

Schnelle Genehsung dem verunfallten Fahrer...

Aber meine Frage ist, wo auf der Fahrbahn war er unterwegs? Links, mittig oder rechts?

Denn wenn mittig oder links (wo man nach deiner Aussage am besten aufgehoben wäre, bei so vielen dummen Ausparkern), hätte er eventuell ausweichen und/oder bremsen können, um die Folgen oder sogar den gesamten Undall zu vermeiden.

Man sieht es leider immer wieder, dass Rollerfahrer (wegen dieser beschissenen (sorry, stimmt aber) 45km/h-EU-Scheisse) immer weit rechts fahren, um Autos nicht zu blockieren.

Allerdings lernt man in der Fahrschule, dass man auch als Zweiradfahrer immer mittig die Spur ausfüllen soll!

Ich glaube ihr wisst, was ich meine.

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: N1S Fahrer in Aachen Opfer eines unachtsamen (Fast-Senioren-)Ausparkers!

Beitrag von chrispiac »

Ja natürlich! Erschwerend kommt hinzu, das die Wilhelmsstraße für den Verkehr vierspurig ausgebaut ist (zwei Fahrbahnen in jede Richtung). Ich weiß natürlich nicht, ob der NIU-Fahrer gerade in die Wilhelmsstraße eingebogen ist oder ein Rückstau auf der anderen Fahrbahn bestand. Ich vermute daher, das es ein Fahrer mit Autoführerschein ist, der wenig Motorraderfahrung hat (oder - was ich nicht hoffe - er bewußt den markierten Fahrradschutzsteifen befuhr um zu „filtern“).

Ich halte mich an gleicher Stelle gerne auf der linken Fahrspur auf, da am Kaiserplatz (in dessen Richtung er fuhr) eine Bundesstraße abzweigt und sich daher gerne Fahrzeuge (ohne zu blinken) rechts einsortieren um auf die rechte Abbiegespur zu kommen. Falschparker, eine Bushaltestelle etc. führen regelmäßig zu Rückstaus. Eine Umweltmessstation ist ebenfalls in der Straße (die Messergebnisse werden z. B. im WDR Videotext Seite 197 [Erläuterungen] und 198/0001 veröffentlicht - zumindest Feinstaub und Stickstoffdioxid).

Ich habe im Kommentarteil der Meldung in der Zeitung Online angeboten, den Fahrer zeitweise meinen NIU zur Verfügung zu stellen - falls er vollstädig genesen ist und sein NIU noch nicht repariert - schließlich ist es wie beim Pferd, wenn man nach einem Abwurf nicht gleich wieder aufsteigt, wird es schwierig diesen Schritt erneut zu wagen. Daher ist es phychologisch wichtig, diesen Schritt so bald wie möglich zu machen!

Hoffentlich nimmt er Kontakt zu mir auf, mich interessiert schon was da genau passiert ist, vor allem, da ich diese Straße selber regelmäßig befahre (komme auch gerne zu Besuch ins Krankenhaus, sofern erwünscht)!
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 381 Gäste