Seite 1 von 5

2017er oder 2018er N1S

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 16:10
von Tresentroll
Hallo elektrisierte Gemeinde,

Bin der Andi und hoffentlich in Kürze auch elektrisiert, denn gerade ist mein Kisbee nebst neuer Besitzerin davon gefahren. Natürlich will ich auf Stromer umsteigen. Warum sonst sollte man einen fast neuen Black Edition mit 500km auf dem Tacho verticken?
Eigentlich wollte ich einen 2018er in Matt-Grau. Aber nun würde ich einen 2017er (schwarz) zu einem wirklich guten Preis bekommen. Die groben Unterschiede (Fußmatte, Speed-Schalter etc.) kenne ich schon. Aber ich frage mich, ob es sich lohnt, auf einen neuen zu warten? Es geht mir da mehr um Sachen, die man erst merkt, wenn man das Ding fährt bzw. Software etc.

Würde mich sehr über Feedback freuen, damit ich bald ein richtiges e-Mitglied hier sein kann.

Vielen Dank und liebe Grüße
Andi

Re: 2017er oder 2018er N1S

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 16:49
von tiger46
Soweit es mir auf die Schnelle einfällt, sind die Hauptpunkte für mich, dass andere Reifen drauf sind, Tempomat jetzt vorhanden ist, Blinkergeräusch sich ändern lässt, (automatisch abschaltet) & sich das Display etwas verändert hat, die Hauptpunkte. (Ganz genau kann man es ja teilweise hier im Forum nachlesen).

Die zusätzliche Matte, die ja auch schnell verloren gehen kann, wäre mir egal.

Ob die Updates jetzt auch alle am alten Model (auch per Handy am Scooter) durchführbar sind weiß ich nicht genau.

Ich würd mal sagen 300€/400€ müsste für mich schon mindestens Unterschied sein, dass ich das "alte" Model nehmen würde.

Re: 2017er oder 2018er N1S

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 18:05
von Tresentroll
Hmm. 300.- sind es nicht ganz. Sollte also noch ein wenig nachverhandeln.
Danke für das Feedback! :)

Re: 2017er oder 2018er N1S

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 18:08
von tiger46
Vorführer in Österreich (2017, 60 - 300km) gibt es für zw. 2000 & 2100€ - Verkaufspreis bei uns 2.549€.

Re: 2017er oder 2018er N1S

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 20:56
von chrispiac
Die vordere Gabel und die Bremsen sollen beim 2018er Modell auch verbessert worden sein, bzw. stammen von anderen Herstellern. Dann die ausfedernden Fußstützen für den Sozius, die anders angeordneten Lenker-Bedienelemente (Licht, Fahrstufenwahl), mit dem Taster für den Tempomaten (den der 2017er theoretisch auch hat, aber mangels Taster nicht zugeschaltet werden kann).

Re: 2017er oder 2018er N1S

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 23:03
von derwok
Bei meinem 2018er N1S stellt sich der Blinker nach Durchfahren einer Kurve (Lenker-Einschlag und und wieder gerade lenken) automatisch in neutral (also Blinker aus).

Ich glaube ich habe hier im Forum gelesen, dass das der 2017er NIU noch nicht konnte - weil der nötige Sensor dafür nicht im Lenker ist?
(Vielleicht kann das ein 2017er Besitzer mal bestätigen oder als Ente markieren).

Ah! Hab den Forumspost dazu gefunden:
viewtopic.php?f=63&t=5738

Re: 2017er oder 2018er N1S

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 01:53
von Patrick3331
Hier stelle ich den neuen 2018er im Detail vor:

https://www.youtube.com/watch?v=oKeq90ZsXaw

Fahrbericht kommt noch demnächst. Vielleicht hilft das ja.

Re: 2017er oder 2018er N1S

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 08:32
von Tresentroll
Da hat aber jemand mit dem Kopter geübt. ;) Ich arbeite noch dran. Danke für die Infos. Alles hilft, denn ich war selten so unentschlossen. Stoßdämpfer ist ein Argument, denn ich bin nicht gerade schlank. Da war der Kisbee schon manchmal gefordert. :)

Re: 2017er oder 2018er N1S

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 09:16
von gersi
Der alte wäre bei so wenig € Nachlass Am falschen Ende gespart !

Nimm den 2018er !! :
Mehr und echt nützliche Features.
Erstbesitzer.
längere Garantie.
Wunschfarbe.

das sollte als Argument eigentlich reichen.

Re: 2017er oder 2018er N1S

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 09:58
von Tresentroll
Das ist auch ein Argument. Ok. Es wäre ein Neufahrzeug mit Topcase und Lieferung für 2450.-€, aber eben ein 2017er.
In jedem Fall großes Dankeschön für Eure Meinungen. Da tendiere ich wohl doch zum 2018er, auch wenn ich da noch 1-2 Monate drauf warten muss. :(