Seite 1 von 3

Lautstärke der Wegfahrsperre ändern

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 21:05
von Assertor
Hallo zusammen,

ist es irgendwie möglich die Lautstärke der Wegfahrsperre des N1S zu ändern bzw. den Ton auszuschalten? Ich stelle meinen Roller immer an einem sehr belebtem Ort ab, und möchte beim Parken oder wegfahren nicht immer das Zentrum der Aufmerksamkeit aller Leute sein. :D
Bin momentan schon am Überlegen ob ich nur noch den Lenker verriegeln und die Wegfahrsperre gar nicht mehr verwenden soll.

Schon vorab mal vielen Dank für eure Hilfe :)

Re: Lautstärke der Wegfahrsperre ändern

Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 02:17
von chrispiac
Hallo Assertor,
willkommen bei den Elektrorollern im Forum und noch viel Spaß mit Deinem NIU.
Ich kenne auch nur die Möglichkeit die Alarmanlage ganz zu deaktivieren. Trotzdem dürfen die Blicke der Neider bleiben und mit so einen schönen Elektroroller wirst Du auch ohne die Alarmanlage viel Aufmerksameit erzeugen - also gewöhn' Dich besser daran aufzufallen ;) .

Re: Lautstärke der Wegfahrsperre ändern

Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 12:46
von Eule
Vielleicht findest du ja einen Platz neben dem (meist zu knackenden) Schloss für folgendes Schildchen:
nixwieweg.JPG
:mrgreen:

Re: Lautstärke der Wegfahrsperre ändern

Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 17:11
von chrispiac
@Eule - Assertor wollte die Alarmanlage leiser haben, wenn ich seinen ersten Post richtig verstanden habe. So ein Schild, Pylonen, Absperrflatterband usw. um eine „Hochspannungsanlage“ im öffentliche Raum vorüergehend zu sichern, würde zu noch mehr Aufmerksamkeit führen :D

Re: Lautstärke der Wegfahrsperre ändern

Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 17:17
von lasser
Moin!
Assertor hat geschrieben:
Di 28. Nov 2017, 21:05
ist es irgendwie möglich die Lautstärke der Wegfahrsperre des N1S zu ändern bzw. den Ton auszuschalten?
Ob es eine Software-Lösung gibt, müssen die NIU-Cracks hier beantworten, ich vermute mal nicht. Das Ding ist doch sicher so ein Piezo-Töner, oder?
Mit ein bisschen Glück hat der Tongenerator Löcher zur Außenwelt, die könntest Du mit Heißkleber verschließen. Ich habe so meinen enervierend lauten Blinkerpiepser deutlich leiser bekommen.
Oder Du kapselst das Ding mit 'ner ollen Brotdose und Mineralwolle.

Aber ich fürchte, es könnte der Tag kommen, wo Du die dann geringere Lautstärke verfluchen wirst…

LG
Frank

Re: Lautstärke der Wegfahrsperre ändern

Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 18:05
von e-Bay-Nutzer
;)

pppppp

Re: Lautstärke der Wegfahrsperre ändern

Verfasst: Sa 23. Dez 2017, 15:51
von dasaweb
Falls da jemand mal eine Lösung findet wäre ich auch interessiert. Die Alarmanlage dürfte ja ruhig laut sein, aber das Gepiepse beim (De-) Aktivieren ist definitiv zu aufdringlich.

Und das Auslösen des Alarms ist zu empfindlich: Ich habe neulich in der Nähe des Rollers mit Nagelschellen Stromkabel verlegt, und nach bei jeder Nagelschelle fing der Roller draußen zu piepsen an. Also immer nach jeder Nagelschelle den Alarm per Fernbedienung deaktiviert...

Re: Lautstärke der Wegfahrsperre ändern

Verfasst: Fr 29. Dez 2017, 15:48
von chrispiac
Ich lasse die Arlamanlage meist ausgeschaltet. Erst recht wenn ich Nagelschellen in den Boden hauen würde und Deine Erfahrung dabei machen würde. Während der Arbeit wird die Alarmanlage deaktiviert! Schließlich wäre der NIU im Blickbereich - oder habe ich etwas übersehen?

Re: Lautstärke der Wegfahrsperre ändern

Verfasst: Fr 29. Dez 2017, 23:02
von gersi
Hallo,

der M1 ist zwar nicht leise beim Verriegeln,aber auch manche PKW machen solche Verriegelungsgeräusche.
Ist nur ein kurzes "did" bzw."did did"
Mich störts nicht.

Die Alarmanlage scheint beim M1 erst los zu gehen bei sehr starkem Bewegen des Rollers oder sobald der Seitenständer eingeklappt wird.
Sanftes Rütteln reicht nicht aus, somit auch keine Vibrationen neben dem Roller.

P.

Re: Lautstärke der Wegfahrsperre ändern

Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 11:10
von e-Bay-Nutzer
Das ist bei meinem N1s CIVIC genauso.
Deshalb finde ich den Nagelschellenbericht, naja, etwas merkwürdig.