Wie kann ich meinen N1S zum GTX tunen?

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Wie kann ich meinen N1S zum GTX tunen?

Beitrag von chrispiac »

Ich möchte auch Lambos, Ducatis und Teslas an der Ampel verratzen… :D
Reicht schwarz umlakieren und rote Ralleystreifen draufkleben?



Hier noch das „Vorspiel“:

Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2703
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wie kann ich meinen N1S zum GTX tunen?

Beitrag von tiger46 »

Sehr geil.

Ich bin ja schon auf die Preise von NIU GT & NIU GTX gespannt.

Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Wie kann ich meinen N1S zum GTX tunen?

Beitrag von Peter51 »

3,9sec von Null auf 96km/h? Einen fetten Sinuscontroller einbauen, einen fetten Motor( Doppelstator?) einbauen sowie Turneky Modellbau Akkus C30/60 nehmen. Dann sollte es funktionieren.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
Noir013
Beiträge: 69
Registriert: Do 22. Jun 2017, 07:10
Roller: NIU NGT
PLZ: 66706
Kontaktdaten:

Re: Wie kann ich meinen N1S zum GTX tunen?

Beitrag von Noir013 »

Da bin ich mal auf den ersten Test hier im Lande gespannt

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Wie kann ich meinen N1S zum GTX tunen?

Beitrag von el bosso »

Vielleicht könnte man den Gtx auch teils zum N1s rückrüsten. Also das Trittbrett und das Akkufach tauschen, so dass man wieder mit einem entnehmbaren Akku fährt. Dazu natürlich dann einen 2. unter die Bank mit Ypse-Verbinder. 3,5 KWh Gesamtkappa bei 3C mögliche Spitzenleistung von 10,5KW. Das müsste auch für den schnellsten der Nius ausreichen, oder. Gäbe es da Bedenken bezüglich der Wärmeentwicklung am BMS?
Mann könnte beide Akkus seperat laden, mit Biturbo sozusagen. Halbzeit-Ladung. Man könnte den/die Akkus im N1s weiterhin nutzen. Und hätte ein komplettes Fahrzeug.
Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Händler einen Gt(x) als Neufahrzeug ohne Festakku verkaufen wird.
Die Einzelteile für einen Umbau wären doch auch in etwa so teuer wie ein kompletter N2S oder Gt(x) wenn man den Preis für die Zellen rausrechnet, wären an Disposition (nur) 2.-Akku und Lader.
Grüzle
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wie kann ich meinen N1S zum GTX tunen?

Beitrag von wiewennzefliechs »

el bosso hat geschrieben:
Do 23. Nov 2017, 20:57
Vielleicht könnte man den Gtx auch teils zum N1s rückrüsten.
Warum um alles in der Welt sollte man das tun? :?

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2703
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wie kann ich meinen N1S zum GTX tunen?

Beitrag von tiger46 »

wiewennzefliechs hat geschrieben:
Fr 24. Nov 2017, 18:30
el bosso hat geschrieben:
Do 23. Nov 2017, 20:57
N1s rückrüsten.
Warum um alles in der Welt sollte man das tun?
Ja warum wohl?

Narürlich weil man in einer Wohnung in einem mehrstöckigen Haus wohnt und trotzdem einen schnellern eRoller will oder benötigt (z.b. Stadtautobahnbrücke, Spaß, schneller Ampelstart, usw. usw.)

Ich hätte auch gern zumindest auch die Möglichkeit gehabt den N-GT mit 2 wechselbaren Akkus zu betreiben :-(

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wie kann ich meinen N1S zum GTX tunen?

Beitrag von wiewennzefliechs »

tiger46 hat geschrieben:
Sa 25. Nov 2017, 13:03
Ja warum wohl?

Narürlich weil man in einer Wohnung in einem mehrstöckigen Haus wohnt und trotzdem einen schnellern eRoller will oder benötigt (z.b. Stadtautobahnbrücke, Spaß, schneller Ampelstart, usw. usw.)
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ein Roller mit diesen Fahrleistungen einen so winzigen Akku wie der N1s hat? Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass man den Akku des Niu GTX tragen kann. Vermutlich ist in diesem Roller auch jedes freie Plätzchen mit Akkuzellen vollgestopft. D. h. der Akku besteht nicht aus einem kompakten Block, sondern aus vielen verteilten Modulen, die man nicht so ohne weiteres herausnehmen kann, jedenfalls nicht am Stück.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2703
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wie kann ich meinen N1S zum GTX tunen?

Beitrag von tiger46 »

wiewennzefliechs hat geschrieben:
Sa 25. Nov 2017, 20:35

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ein Roller mit diesen Fahrleistungen einen so winzigen Akku wie der N1s hat? Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass man den Akku des Niu GTX tragen kann.

Gruß
Michael
Wie ich geschrieben habe 2! Gehen ja heute schon in den N1S. 1 unten am Boden. Der 2te unterm Sitz.

Macht 3.480 Wh. Damit wären definitiv 4 - 6 kW Motor, 70 - 80 km/h und 60 - 90 Realkilometer möglich.

Sieht man ja anhand meines Marktüberblicks (25.11.2017) ;-)

eRoller Preise Reichweiten Motorleistung.pdf
(65.97 KiB) 276-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von tiger46 am So 26. Nov 2017, 02:03, insgesamt 1-mal geändert.

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Wie kann ich meinen N1S zum GTX tunen?

Beitrag von achim »

So siehst aus. Ist beim Jupiter auch so. Überall Akkus.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FlyingDutchman, imsk111, scheitel, Yandex [Bot] und 397 Gäste