Seite 1 von 2

Fahrt zu zweit

Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 17:22
von stoneman
wie sind eure Erfahrungen hinsichtlich Fahrt zu zweit ?
geht das gut mit dem Roller und bis zu welchem Gewicht habt Ihr es probierte ?
(ich frage mit dem Hintergrund das ich jetzt erfahren habe das der Roller doch nur 155 kg Zuladung hat .)

Re: Fahrt zu zweit

Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 17:40
von RockyBaby
Bin bis jetzt nur 1x zu zweit gefahren

Fahrer 80 kg Beifahrer ca. 70 kg -> macht 150 kg

auf der Geraden bei ca 60% Ladestand waren 43 km/h kein Problem, bergauf ging es leider nicht dazu kann ich nix sagen.

Re: Fahrt zu zweit

Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 18:24
von NIU2017
Ich fahre öfters mit meiner Frau zusammen, wir sollten zusammen auch auf 150 KG kommen, das ist überhaupt keine Problem. Der Roller fährt ein bisschen langsamer los, kommt aber trotzdem ohne Probleme auf die übliche Höchstgeschwindigkeit.

Re: Fahrt zu zweit

Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 01:40
von achim
Mit meiner Freundin drauf (knapp 50kg) merke ich kaum einen Unterschied

Re: Fahrt zu zweit

Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 09:53
von stoneman
mich würde interessieren ob es Erfahrungen gibt mit schweren Personen gibt ?
Ich und meine Frau sind groß und wiegen schon mit Bekleidung und dann noch dem zweiten Akku eher so 175 -180 kg
Daher überlege ich halt doch noch den Kauf nicht zu tätigen

Re: Fahrt zu zweit

Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 10:37
von NIU2017
Dann solltest Du unbedingt vorher eine Probefahrt machen, denn der NIU ist eher ein kleinerer Roller, was aber bei der 50er Klasse durchaus üblich ist.

Re: Fahrt zu zweit

Verfasst: Fr 11. Mai 2018, 20:45
von Sparkkatus
Hat schon jemand Erfahrungen sammeln können bei längeren Fahrten zu zweit?
Ich möchte mit meiner Frau morgen gerne eine etwas längere Tour unternehmen, so ca. 50 km Fahrstrecke meistens in der Ebene .
Komme ich da wohl ohne Zwischenladen aus?
Wir wiegen zusammen mit Gepäck ca 140 KG, oder sollte ich lieber mein Ladegerät mitnehmen ? ;)

Re: Fahrt zu zweit

Verfasst: Fr 11. Mai 2018, 21:27
von Eule
Sparkkatus hat geschrieben:
Fr 11. Mai 2018, 20:45
ca. 50 km Fahrstrecke meistens in der Ebene
1. Ladegerät an Bord beruhigt das Gewissen. ;)
2. Wenn es die Verkehrslage zulässt, womöglich nicht immer Vollgas geben. Bei 40 km/h statt 47 geht nicht übermäßig Zeit verloren, man spart aber ein paar (vielleicht wichtige) Prozent Energie.

Fahrt zu zweit mit 1,96m und 1,69m

Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 15:18
von Niu N1S Schwarz matt
Erfahrungswerte zu Zeit mit 96kg und 68kg plus etwas Kleidung, denn nackig flattert es zwischen den Beinen und die Nachbarn starren so... :lol:
Also gesamt gut 170 kg und eine Reichweite von über 50km bei Stufe 3 und 3/4 Gas.
Wir sind hin etwas Steigung gefahren. Hier nach 25 km ca. 55% Anzeige, weitere 25km Rückfahrt kamen wir auf gut 25% bei leichtem Gefälle. Restanzeige 25% bei 50km Gesamtstrecke. So könnte er unter Umständen auch 60km packen. Den längeren Check machen wir dann in 5 Wochen in Kroatien. Ansonsten sind wir sehr zufrieden, haben keinerlei Probleme.

Ich übrigens 1,96m und zuvor Peugeot Ludix gefahren, muß gestehen, er ist kompakter und bei starkem Lenkereinschlag würde ich mit den Knien kollidieren, aber bei vorausschauender Fahrweise und entsprechender Sitzposition keine Probleme.
Auch das Frauchen sitzt hinten mit Ihren 1,69m recht komfortabel.
Den Kofferträger würden wir wohl nicht nochmal erwerben, er ist recht billig gemacht. Mit Anlehnen am Koffer ist nicht wirklich....
Wir hoffen, weitergeholfen zu haben

Re: Fahrt zu zweit

Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 19:27
von Sparkkatus
So, nun nach unserer Rückkehr, Gesamtstrecke 53 km, muss ich sagen das ich angenehm überrascht bin.
Losgefahren sind wir mit 100% Aufladung.
Die Fahrt überwiegend in Stufe 2 (35-39 km/h), wir waren ja nicht auf der Flucht .
Am geplanten Zwischenladestopp hatten wir dann noch 72 % Kapazität.
Das war übrigends ein schöner Reinfall, eine Radstation , 3 Ladefächer (eigentlich prima), direkt am Rathaus in Bergkamen . Soweit so gut, der Zutritt jedoch, klappt nur, wenn man im Besitz eines kleinen Chips ist den man im Bürgerbüro erhält.
Ja was soll ich sagen, Ankunft war um 12:30 Uhr, Büro schliesst um 12:00 Uhr :( . Wer denkt sich sowas aus :?
Also weiterfahrt mit mulmigen Gefühl und Ankunft am Stadthafen mit sage und schreibe immer noch 67 % Kapazität.
Meine bis dahin noch vorhandenen Kapazitätssorgen hatten sich hiermit erledigt. Bei einem kleinen Stück Erdbeertorte :D durfte mein Akku sogar auf Nachfrage meinerseits im Kaffee nachgeladen werden.
Mit jetzt 82% Kapazität (1h Ladedauer) waren Weiter- und Rückfahrt in Stufe 3 (in der Ebene konstant 48 - 50 km/h lt. Tacho) nun kein Problem mehr.
Zuhause angekommen immer noch 34% Akku.

Was soll ich sagen...man fährt länger als man denkt :lol: (Bei verhaltener Fahrweise)

Gruß

Sparkkatus