NIU BMS - Standby Verbrauch?

Antworten
freesty
Beiträge: 215
Registriert: Mi 3. Jul 2019, 00:02
Roller: ecooter e2s
PLZ: 1
Kontaktdaten:

NIU BMS - Standby Verbrauch?

Beitrag von freesty »

Was ist denn mit den NIU BMSs los...

Ich habe mal den 26er Akku geöffnet, aus einem 2j alten NQI.
Mit der Wärmebildkamera heizen 3 Chips durchgehend, obwohl der Akku unangeschlossen rumsteht - gemessener Verbauch ~1W. Auch sobald 1x Zelle unter 3V geht und das BMS einen Fehler schmeißt, bleibt der Vebrauch konstant.

Kein Wunder dass die unbenutzt sterben durch Tiefenentladung.

Ist das ein Softwarebug?
2019er Ecooter e2s mit 27000km SoH 90%.

Benutzeravatar
Speedy67
Beiträge: 4
Registriert: So 17. Aug 2025, 20:00
Roller: NIU NQi Sport 2025
PLZ: 50
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: NIU BMS - Standby Verbrauch?

Beitrag von Speedy67 »

Man möge mich korrigieren, aber ich seh das nicht zwangsläufig als Bug. Ich kenn es von BMS von Powerstations, dass die Spannungen der einzelnen Zellen des Akkupacks im Nichtbetrieb ausgeglichen werden. Im Fahrbetrieb geht es nicht und die einzige andere Möglichkeit ist die Ladung des Akkupacks auf 100 % (bis die Ladeleuchte ausgeht!) Wenn aber - wie empfohlen - der Akku nicht immer zu 100 % geladen, sondern zwischen 80 und 20 % gehalten wird, dann kann die Zellspannung schon ganz ordentlich auseinanderliegen und die Lebensdauer des Akkupacks beeinträchtigen und zu Leistungsproblemen führen. Wenn eine Zelle wegen der Differenz tiefentlädt, während der Rest z.B. noch 20% hat, dann stirbt der Akku.

Das wird bei NIU nicht anders sein.
History: Peugeot 103 (g), Piaggio Zip 50 (v), Gilera Runner 180 FXR DD (v), Piaggio Sfera 50 (v), Kymco Agility 125 (g), Suzuki Burgman 125 (u), Derbi Boulevard 50 2T (u), Suzuki Burgman 400 (v) - (g) gestohlen / (v) verkauft / (u) Unfall

freesty
Beiträge: 215
Registriert: Mi 3. Jul 2019, 00:02
Roller: ecooter e2s
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: NIU BMS - Standby Verbrauch?

Beitrag von freesty »

Das ist kein Balancing was den Verbrauch erzeugt, sondern das durchgehend aktive BMS, das nicht in standby geht. Meiner Meinung nach ein Bug. Spätestens bei 10% SoC sollte der BMS Verbrauch nur im mW liegen. Sonst sieht man ja, was bei ein paar Monaten Lagerung herauskommt. Tolle Umsetzung, wenn das System, was vor Tiefenentladung schützen soll, selbst die Tiefenentladung verursacht.
Und in die Bedienungsanleitung reinschreiben, dass 1x Monat der Batteriestand gecheckt werden soll kann auch nicht die Lösung sein.

Davon unabhängig, das einzig sinnvolle Balancing ist Top Balancing ab 4,1V also ~90% SoC. Ein Batterypack, welches bei 50% ideal gebalanced ist, kann bei 100% komplett daneben sein. Dadurch wird der Akku nicht voll, weil eine Zelle OVP erreicht.
2019er Ecooter e2s mit 27000km SoH 90%.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste