Seite 1 von 1

GT EVO: ließ sich heute nicht starten

Verfasst: Mi 27. Aug 2025, 08:52
von christian.am
Hallo Kollegen,

kennt jemand dieses Problem: Die Evo fuhr heute nicht hoch: Kurzes Aufblinken und leicht krächzendes , abgeschnittenen Piepen, dann passiert aber nichts. Weder per App noch per Schlüssel. Hauptakkus voll, 12V bei 12,9V (gemessen). Bike war online, Sitzbank ließ sich per app ohne Probleme öffnen.
Auffällig: Im 12V Fach war einiges an Wasser - kann nur Kondenswasser sein.

Mein Vermutung: Kondenswasser im Steuergerät.

Hab Mal alle Batterien abgehängt und werds am Abend wieder probieren.

Re: GT EVO: ließ sich heute nicht starten

Verfasst: Mi 27. Aug 2025, 20:02
von christian.am
Problem gelöst: die 12V war scheintot - zwar zeigte sie unbelastet knapp 13V an, unter Last (beim Hochfahren) knickte sie aber komplett weg.
Das "Kondenswasser" scheint auch Batterieflüssigkeit zu sein - offenbar ist sie ausgelaufen.

Hab eine neue Batterie rein und schon fährt die Evo wieder problemlos hoch.

Re: GT EVO: ließ sich heute nicht starten

Verfasst: Mi 27. Aug 2025, 20:58
von Stivikivi
Hast wahrscheinlich noch einen der ersten.

Nach 3 Jahren kann so eine billig Batterie schon mal in die Knie gehen.

Re: GT EVO: ließ sich heute nicht starten

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 06:56
von MI99
christian.am hat geschrieben:
Mi 27. Aug 2025, 20:02
Problem gelöst: die 12V war scheintot - zwar zeigte sie unbelastet knapp 13V an, unter Last (beim Hochfahren) knickte sie aber komplett weg.
Das "Kondenswasser" scheint auch Batterieflüssigkeit zu sein - offenbar ist sie ausgelaufen.

Hab eine neue Batterie rein und schon fährt die Evo wieder problemlos hoch.
In dem Fall alles gut ausspülen - die Batterieflüssigkeit kann lange Nachwirken.

Re: GT EVO: ließ sich heute nicht starten

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 09:01
von Falcon
MI99 hat geschrieben:
Do 28. Aug 2025, 06:56
In dem Fall alles gut ausspülen - die Batterieflüssigkeit kann lange Nachwirken.
auf alle fälle :!:
da ist verdünnte schwefelsäure drin, auch deswegen gut ausspülen, weil korosionsgefahr und ätzend auf der haut.

vg